Download Print this page

Jabra Activa Manual page 10

Hide thumbs Also See for Activa:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Deutsch
Einsetzen der Batterie
1. Das Batteriefach befindet sich auf der Empfängerseite. Öffnen Sie die kleine Klappe mit Ihrem Fingernagel.
2. Entnehmen Sie die Batteriekammer aus der Kopfsprechgarnitur.
3a. Setzen Sie die Batterie so ein, daß sich die (+)Seite der Batterie an der (+)Seite der Kammer befindet.
3b. Es kann auch ein anderer Batterietyp (Typ 2032) verwendet werden. Setzen Sie einfach den beigefügten
Batterieadapter in die Batteriekammer ein.
4. Stecken Sie die Batteriekammer zurück in die Kopfsprechgarnitur. Wenn die Batterie ausgewechselt werden
muß, ertönt in Ihrer Kopfsprechgarnitur alle 10 Sekunden ein Warnsignal.
GN ACTIVA an das Telefon anschließen
5. Schließen Sie zunächst die Kopfsprechgarniturleitung an die „Quick Disconnect"-Spiralleitung an, damit Sie
eine durch-gehende Kopfsprechgarniturleitung erhalten.
6. Ziehen Sie dann die Telefonhörerleitung vom Telefon ab. Setzen Sie den Modulstecker am Ende der
Kopfsprech-garniturleitung zur Telefonhörerbuchse ein.
GN ACTIVA am Telefon installieren
Schritt 1: GN ACTIVA auf Ihr Telefon einstellen
7. Um die Kopfsprechgarnitur für Ihr Telefon zu installieren, müssen Sie den Belegungsschalter einstellen.
Entfernen Sie dazu die Ohrplatte vom Empfänger, indem Sie die Ohrplatte um 45
Der Telefonbelegungsschalter, der mit den Buchstaben A-G gekennzeichnet ist, ist nun zu sehen.
8. Setzen Sie den Kopfsprechgarniturempfänger auf Ihr Ohr. Nehmen Sie den Telefonhörer vom Telefon ab, und
warten Sie auf das Freizeichen in der Kopfsprechgarnitur. Wenn Sie ein Freizeichen hören, pusten Sie in das
Mikrofon. Können Sie das von Ihnen verursachte Geräusch hören, ist die Einstellung korrekt.
Können Sie das von Ihnen verursachte Geräusch nicht hören, bewegen Sie den Schalter von der Position A in
Richtung G, bis Sie ein Freizeichen und das von Ihnen verursachte Geräusch hören können.
9. Bringen Sie die Ohrplatte wieder in einem 45
O
Drücken Sie dann die Ohrplatte herunter und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.
Schritt 2: Schalldruckpegel des Mikrofons einstellen
10. Der Schallpegel des Mikrofons muß entsprechend Ihrem Telefonmodell eingestellt werden, damit der
Teilnehmer auf der anderen Seite Sie deutlich hören kann. Setzen Sie die Kopfsprechgarnitur auf. Rufen Sie
jemanden an, und bitten Sie Ihn bei der Einstellung des Schalldruckpegels für Ihr Mikrofon zu helfen.
11. Drücken Sie den Stummschalter, und halten Sie diesen 3 Sekunden, um in den Installationsmodus zu
gelangen. Sie vernehmen ein Signal, wenn sich die Kopfsprechgarnitur im Installationsmodus befindet.
12. Erhöhen oder verringern Sie jetzt den Schalldruck des Mikrofons; indem Sie oben (+) oder unten (-) auf den
Lautstärkeregler an der Außenseite des Receivers drücken, bis die andere Person Sie deutlich hört. Bei jeder
Einstellung der Lautstärke ertönt ein Signal. Wenn Sie die maximale oder minimale Lautstärke erreicht haben,
ertönt ebenfalls ein Signal.
13. Drücken Sie den Stummschalter noch einmal, um den Installationsmodus zu verlassen. Das Gerät verläßt den
Installationsmodus automatisch nach 10 Sekunden, wenn Sie vergessen den Knopf zu drücken.
O
im Uhrzeigersinn drehen.
Winkel an der rechten Seite in die ursprünglich Position.
GN ACTIVA auf individuelle Bedürfnisse einstellen
14. Sie können GN ACTIVA am rechten oder linken Ohr tragen, je nachdem welche Seite Sie bevorzugen. Um die
Seite zu wechseln, drehen Sie einfach die Mikrofonstange. Die Stange rastet ein, wenn sie ihre Endposition
erreicht hat. (Achtung: Drücken Sie die Stange nicht über die Kopfsprechgarnitur hinaus.)
15. Stellen Sie die Bügellänge des Kopfsprechhörers so ein, daß er bequem auf Ihrem Kopf sitzt. Die T-Halterung
muß direkt über Ihrem freien Ohr angebracht werden.
16. Stellen Sie die flexible Mikrofonstange so ein, daß sich das Mikrofon etwa 2 cm vor Ihrem Mund befindet.
17. Wenn Sie das Kopfhörerpolster auswechseln oder reinigen möchten, entfernen Sie zunächst die Ohrplatte und
das Polster, indem Sie die Ohrplatte um 45
O
im Uhrzeigersinn drehen.
Ziehen Sie das Polster vorsichtig ab, wenn Sie es reinigen oder auswechseln möchten.
GN ACTIVA verwenden
18. WICHTIG: Aktivierung der Batterie
Um Energie zu sparen, geht Ihre Kopfsprechgarnitur automatisch in den Modus „battery low", wenn sie
länger als 30 Minuten nicht verwendet wird. Das bedeutet, daß Sie die Batterie reaktivieren müssen, wenn Sie
Ihre Kopfsprechgarnitur wieder anlegen. Drücken Sie zur Reaktivierung entweder den Lautstärkeregler oder
den Stummschalter. Ihre Kopfsprech-garnitur ist dann sofort wieder betriebsbereit.
Rückruf und Anrufe
Um einen Rück- oder Anruf zu tätigen, legen Sie die Kopfsprechgarnitur an, nehmen Sie den Telefonhörer ab,
und drücken Sie den Stummschalter oder den Lautstärkeregler. Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den
Telefonhörer zurück auf das Telefon.
Verwenden eines Umschalters
19a. Headsetstecker in die Headsetbuchse des Umshalters stecken.
19b. Hörerschnur in die Hörerbuchse des Umshalters stecken.
19c. Anschlusskabel des Umschalters in die Handhörerbuchse Ihres Telefones stecken.
19d. Je nach Wunsch den Schiebeschalter in Headset- oder Handapparateposition schieben.
Einstellen der Lautstärke
20. Um die Schallpegelstärke der Kopfsprechgarnitur höher oder niedriger einzustellen, drücken Sie auf den
oberen (+) oder unteren (-) Teil des ovalen Lautstärkereglers an der Außenseite des Empfängers, bis Sie die
gewünschte Stufe gefunden haben. Wenn Sie den maximalen oder minimalen Lautstärkepegel erreichen,
ertönt ein Signal.
Stummschalten des Mikrofons
21. Wenn Sie sprechen möchten, ohne daß der andere Teilnehmer Sie hört, drücken Sie die Stummtaste an der
Außenseite des Empfängers. Ist das Mikrofon stummgeschaltet, hören Sie alle 3 Sekunden ein Signal. Ist die
Stummschaltung aktiviert, können Sie den anderen Teilnehmer trotzdem hören.
„Quick Disconnect"
22. Sie können Ihr Telefon verlassen, ohne Ihre Kopfsprechgarnitur auszuschalten, indem Sie den „Quick
Disconnect"-Stecker verwenden. Ziehen Sie lediglich den Stecker ab, und Sie können sich dann frei bewegen.
Ihr Gespräch wird nicht unterbrochen, so daß Sie dieses fortsetzen können, wenn Sie die Kopfsprechgarnitur
wieder einstecken.

Advertisement

loading