Grundfos MS1 Installation And Operating Instructions Manual page 15

Float switch
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch (DE) Montage- und Betriebsanleitung
Übersetzung des englischen Originaldokuments
Diese Montage- und Betriebsanleitung betrifft die
Schwimmerschalter MS1 und MS1 Ex von Grundfos.
Die Abschnitte 1-2 enthalten Informationen, die für
das sichere Entpacken, Installieren und Inbetrieb-
nehmen des Produkts erforderlich sind.
Die Abschnitte 3-6 enthalten wichtige Informationen
über das Produkt sowie zum Service, zur Störungs-
suche und zur Entsorgung des Produkts.
INHALTSVERZEICHNIS
1.
Allgemeine Informationen
1.1 Zielgruppe
1.2 Sicherheitshinweise
1.3 Hinweise
2.
Produktinstallation
2.1 Montage
2.2 Elektrischer Anschluss
3.
Produkteinführung
4.
Servicearbeiten am Produkt
5.
Technische Daten
6.
Entsorgung des Produkts
Lesen Sie vor der Installation das vorlie-
gende Dokument sowie die Kurzanleitung
sorgfältig durch. Die Installation und der
Betrieb müssen nach den örtlichen Vor-
schriften und den Regeln der Technik
erfolgen.
Diese Vorrichtung darf nur von einer ent-
sprechend qualifizierten Elektrofachkraft
installiert werden.
Kinder dürfen das Gerät nicht als Spiel-
zeug verwenden. Personen mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangeln-
der Erfahrung und Kenntnissen dürfen das
Gerät nicht installieren, die dazugehöri-
gen elektrischen Installationen nicht verän-
dern oder reparieren.
1. Allgemeine Informationen
1.1 Zielgruppe
Diese Montage- und Betriebsanleitung richtet sich an
professionelle Nutzer.
1.2 Sicherheitshinweise
Die folgenden Symbole und Sicherheitshinweise
werden ggf. in den Montage- und Betriebsanleitun-
gen, Sicherheitsanweisungen und Serviceanleitun-
gen von Grundfos verwendet.
Seite
GEFAHR
15
Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die,
15
wenn sie nicht vermieden wird, zu ernst-
15
haften Personenschäden oder Todesfällen
16
führen wird.
16
WARNUNG
16
16
Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die,
wenn sie nicht vermieden wird, zu ernst-
17
haften Personenschäden oder Todesfällen
17
führen kann.
17
VORSICHT
17
Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die,
wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten
oder mittelschweren Personenschäden
führen kann.
Die Sicherheitshinweise sind wie folgt aufgebaut:
SIGNALWORT
Beschreibung der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung des Warnhin-
weises.
- Maßnahmen zum Vermeiden der
Gefahr.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ms1 ex

Table of Contents