Napoleon PHANTOM Series Installation And Operation Manual page 84

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.0 Fehlerbehebung
Ersatzteile
DE
WARNUNG
!
Schalten Sie das Gerät vollständig aus, und lassen Sie es vor der Wartung abkühlen. Das Elektrogerät darf nur
von qualifi ziertem Servicepersonal gewartet und repariert werden.
Symptom
Das Gerät
schaltet sich nicht
ein, wenn der
Netzschalter in
die Ein-Position
gebracht wird.
Das Gerät schaltet
sich aus und lässt
sich nicht wieder
einschalten.
Die
Fernbedienung
funktioniert nicht.
Es kommt keine
warme Luft aus
dem Gerät.
Der Heizer
schaltet
automatisch aus.
Schwache oder
keine Flamme.
26
W415-1838 / 06.01.20
Problem
Das Gerät ist nicht an eine
Steckdose angeschlossen.
Festverdrahtete Verbindungen
sind nicht korrekt (falls
zutreffend).
Das Gerät ist überhitzt und
der Thermoschutzschalter hat
ausgelöst.
Probleme mit der
Hauptleiterplatte.
Der Sicherungsschalter des
Hauses hat ausgelöst.
Die Sicherung des Geräts ist
durchgebrannt.
Das Gerät ist überhitzt und
der Thermoschutzschalter hat
ausgelöst.
Schwache oder leere Batterien.
Fehlfunktion des
Fernempfängers.
Es wurde keine
Heizungseinstellung ausgewählt.
Der Heizer wurde gesperrt.
Die Raumtemperatur ist höher
als die Geräteeinstellung (falls
auf Raumtemperatur gestellt).
Das Gerät ist überhitzt und
der Thermoschutzschalter hat
ausgelöst.
Festverdrahtete Verbindungen
sind nicht korrekt (falls
zutreffend).
Probleme mit dem Heizer
Der Raum ist zu warm.
Flammenhelligkeit nicht
ausgewählt.
Probleme mit der Flammen-LED.
Probleme mit der
Hauptleiterplatte.
Lösung
Überprüfen Sie den Stecker und schließen Sie das Gerät
gegebenenfalls an.
Siehe Abschnitt „Installation der Festverdrahtung".
Ziehen Sie das Netzkabel und lassen Sie das Gerät 15 Minuten
abkühlen. Schließen Sie das Netzkabel dann wieder an und
schalten das Gerät ein.
Überprüfen Sie die Leiterplatte und tauschen Sie sie
gegebenenfalls aus.
Setzen Sie den Sicherungsschalter des Hauses zurück.
Tauschen Sie die Sicherung aus.
Ziehen Sie das Netzkabel und lassen Sie das Gerät 15 Minuten
abkühlen. Schließen Sie das Netzkabel dann wieder an und
schalten das Gerät ein.
Tauschen Sie die Batterien in der Fernbedienung aus.
Vergewissern Sie sich, dass der Fernempfänger nicht blockiert
wird. Tauschen Sie die Bedienleiste aus.
Siehe Abschnitt „Betrieb".
Siehe Abschnitt „Betrieb".
Setzen Sie die Temperatureinstellung zurück.
Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie den
Sicherungsschalter aus. Lassen Sie das Gerät 15 Minuten lang
abkühlen.
Siehe Abschnitt „Installation der Festverdrahtung".
Überprüfen Sie das Gebläse und der Heizer und tauschen Sie
sie gegebenenfalls aus.
Der Heizer hat einen eingebauten Thermostat. Er schaltet
sich daher automatisch aus, sobald die voreingestellte
Temperatur erreicht ist. Er schaltet sich wieder ein, sobald die
Raumtemperatur unter die voreingestellte Temperatur fällt.
Siehe Abschnitt „Betrieb".
Überprüfen Sie die LED und tauschen Sie sie gegebenenfalls
aus.
Überprüfen Sie die Hauptleiterplatte und tauschen Sie sie
gegebenenfalls aus.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nefl42fh-mt-euNefl50fh-mt-euNefl60fh-mt-eu

Table of Contents