Zeegma Zonder Robo Vision User Manual page 19

Hide thumbs Also See for Zonder Robo Vision:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2.
Vor dem Beginn der Arbeit, laden Sie den Reinigungsroboter voll auf. Die Ladezeit
beträgt 4 Stunden.
3.
Während der Aufladung befestigen Sie den Wasserbehälter nicht an den Roboter, um
die Sicherheit bei der Aufladung zu bewahren.
Beschreibung der Reinigungsmodi und Funktionen:
1.
Automatische Reinigung: schalten Sie den Hauptschalter des Reinigungsroboters ein,
wenn die Kontrollleuchte leuchtet, ist der Roboter eingeschaltet. Dann drücken Sie die
Start-/Pause-Taste auf dem Roboter oder auf der Fernbedienung, der Roboter beginnt
dann die automatische Reinigung.
2.
Punktreinigung: drücken Sie die Taste der Punktreinigung auf der Fernbedienung, um
die Reinigung zu beginnen.
3.
Kantenreinigung: drücken Sie die Taste der Kantenreinigung auf der Fernbedienung,
um die Reinigung zu beginnen.
4.
Handsteuerung: mit den Tasten auf der Fernbedienung wählen Sie die Richtung, in die
sich der Roboter bewegen soll (nach vorne, nach hinten, nach rechts und nach links).
5.
Regulierung der Saugkraft: wählen Sie 1 von 3 Saugkräften. Drücken Sie die Taste der
Regulierung der Saugkraft auf der Fernbedienung oder in der Applikation, jedes folgende
Drücken der Taste ändert die Saugkraft.
Beschreibung:
Pause: während der Arbeit des Roboters drücken Sie die Start-/Pause-Taste auf dem Roboter,
auf der Fernbedienung oder in der Applikation, der Roboter unterbricht die Arbeit.
„Wecken": der Roboter geht nach 10 Minuten der Unterbrechung in den automatischen
Standby-Modus über. Um den Roboter zu „wecken", drücken Sie die beliebige Taste auf
dem Roboter, auf der Fernbedienung oder in der Applikation.
Ausschalten: um den Staubsauger auszuschalten, drücken Sie die Start-/Pause-Taste
ein paar Sekunden lang oder schalten Sie den Hauptschalter auf dem Roboter aus.
Nach der Arbeit lenken Sie den Roboter zur Dockingstation, um ihn aufzuladen.
4a. Anleitung zur Montage des Wasserbehälters:
Beschreibung der Teile (Abb. 10):
1.
Öffnung für Wasser
2.
Wasserbehälter
3.
Mopp
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents