Reinigung Und Pflege - JUNO JCU178F0S1 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

32
• Decken Sie die Lebensmittel mit
Verpackungsmaterial ab, um ihre
Frische und ihr Aroma zu bewahren.
• Verwenden Sie immer geschlossene
Behälter für Flüssigkeiten und
Lebensmittel, um Düfte oder Gerüche
im Fach zu vermeiden.
• Um eine Kreuzkontamination zwischen
gekochten und rohen Lebensmitteln zu
vermeiden, decken Sie die gekochten
Lebensmittel ab und trennen Sie sie
von den rohen.
• Es wird empfohlen Lebensmittel im
Kühlschrank aufzutauen.
• Stellen Sie keine warmen Lebensmittel
in das Gerät. Vergewissern Sie sich,
dass sie auf Raumtemperatur
abgekühlt sind, bevor Sie sie einlegen.
• Um eine Verschwendung von
Lebensmitteln zu vermeiden, sollten die
neuen Lebensmittel immer hinter die
alten gelegt werden.
Hinweise für die Kühlung von
Lebensmitteln
• Das Fach für frische Lebensmittel ist
(auf dem Typenschild) mit
gekennzeichnet.

REINIGUNG UND PFLEGE

WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Reinigen des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
beseitigen Sie den typischen Neugeruch
am besten durch Reinigen der Innenteile
mit lauwarmem Wasser und einer
neutralen Seife. Sorgfältig nachtrocknen.
VORSICHT! Verwenden Sie
keine chemischen
Reinigungsmittel,
Scheuerpulver, chlor- oder
ölhaltige Reinigungsmittel, da
diese die Oberfläche
beschädigen.
• Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie
Fleisch in geeignetes
Verpackungsmaterial ein und legen Sie
es auf die Glasablage über der
Gemüseschublade. Bewahren Sie
Fleisch höchstens 1 - 2 Tage auf.
• Obst und Gemüse: Gründlich reinigen
(Erde entfernen) und in das spezielle
Fach (Obst- und Gemüsefach) legen.
• Es wird empfohlen, exotische Früchte
wie Bananen, Mangos, Papayas usw.
nicht im Kühlschrank aufzubewahren.
• Gemüse wie Tomaten, Kartoffeln,
Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht
im Kühlschrank aufbewahrt werden.
• Butter und Käse: Diese sollten stets in
einen luftdichten Behälter gelegt oder
in Aluminiumfolie bzw. in Plastikbeutel
eingepackt werden, um so wenig Luft
wie möglich in der Verpackung zu
belassen.
• Flaschen: Flaschen müssen mit
verschlossenem Deckel in der
Flaschenablage der Tür oder im
Flaschenhalter (falls vorhanden)
aufbewahrt werden.
• Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum
der Lebensmittel, damit Sie wissen, wie
lange sie gelagert werden können.
VORSICHT! Das Zubehör des
Geräts und die Innenteile
eignen sich nicht für die
Reinigung im Geschirrspüler.
Regelmäßige Reinigung
Das gesamte Gerät muss regelmäßig
gereinigt werden:
1. Reinigen Sie das Innere und die
Zubehörteile mit lauwarmem Wasser
und etwas Neutralseife.
2. Prüfen und säubern Sie die
Türdichtungen in regelmäßigen
Abständen, um zu gewährleisten, dass
diese sauber und frei von
Fremdkörpern sind.
3. Spülen und trocknen Sie diese
sorgfältig ab.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

925 503 181

Table of Contents