Bedienung - Skil 3850 Series Original Instructions Manual

Brushless cordless rotary hammer
Hide thumbs Also See for 3850 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sichern Sie das Werkstück (ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit der Hand)
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte,
um verborgene Versorgungsleitungen
aufzuspüren, oder ziehen Sie die örtliche
Versorgungsgesellschaft hinzu (Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem
Schlag führen; Beschädigung einer Gasleitung kann
zur Explosion führen; Eindringen in eine Wasserleitung
verursacht Sachbeschädigung oder kann einen
elektrischen Schlag verursachen)
Staub von Materialien wie Farbe, die Blei enthält,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall kann schädlich
sein (Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu
allergischen Reaktionen und/oder Atemwegskrankheiten
beim Bediener oder Umstehenden führen); tragen
Sie eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen
klassifiziert (beispielsweise Eichen- und
Buchenholzstaub), insbesondere in Verbindung mit
Zusätzen für die Holzvorbehandlung; tragen Sie
eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial
gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
Beachten Sie die auftretenden Kräfte beim Blockieren
(besonders beim Bohren in Metall); das Werkzeug
immer am Seitengriff H und einen sicheren Stand
einnehmen
NACH DER ANWENDUNG
Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen, sollte
dieses ausgeschaltet werden und die sich bewegenden
Teile vollkommen zum Stillstand gekommen sein
BATTERIEN
Der mitgelieferte Akku ist teilweise geladen (um die
volle Kapazität des Akkus nutzen zu können, laden Sie
den Akku im Ladegerät vollständig auf, bevor Sie das
Elektrowerkzeug zum ersten Mal verwenden)
Nur die mit diesem Werkzeug mitgelieferten
Batterien und Ladegeräte verwenden
- SKIL-Batterie: BR1*31****
- SKIL-Ladegerät: CR1*31****
Beschädigte Batterien nicht weiter verwenden, sondern
ersetzen
Die Batterie nicht auseinandernehmen
Das Werkzeug/die Batterie niemals Regen aussetzen
Erlaubte Umgebungstemperatur (Werkzeug/Ladegerät/
Batterie):
- beim Laden 4...40°C
- beim Betrieb –20...+50°C
- bei Lagerung –20...+50°
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM WERKZEUG/
AKKU
3 Die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch lesen
4 Batterien werden bei Kontakt mit Feuer explodieren, die
Batterien daher niemals verbrennen
5 Bewahren Sie das Werkzeug/Ladegerät/Batterie stets bei
Raumtemperaturen unter 50°C auf
6 Elektrowerkzeuge und Batterien nicht in den Hausmüll
werfen

BEDIENUNG

Kombinationsschalter für Ein/Aus und Geschwindigkeits-
Kontrolle A 2 8 9
- durch mehr oder weniger Druck auf den Schalter
kann die Geschwindigkeit stufenlos von Null bis zur
maximalen Drehzahl geregelt werden
Aufladen des Akkus
! Lesen Sie die mit dem Ladegerät gelieferten
Sicherheitshinweise
Entfernen/Einlegen von Batterien 2
Akkuladeanzeige 7
- Drücken Sie die auf die Batteriestandsanzeige-Taste F,
um den aktuellen Batteriestand anzuzeigen.
Umschalten der Drehrichtung q
- wenn die links/rechts Position nicht richtig einrastet,
kann der Schalter A nicht betätigt werden
! Drehrichtung nur dann umschalten, wenn das
Werkzeug vollkommen stillsteht
Wechseln von Bits w
! SDS+ Zubehör vor Einsetzen reinigen und leicht
fetten
- Verriegelungshülse C zurückziehen und das Zubehör in
das SDS+ Bohrfutter drehend und hineinschiebend bis
zum Einrasten einführen; das Zubehör verriegelt sich
selbsttätig
- Verriegelung durch Ziehen am Zubehör prüfen
- Zubehör entfernen durch Zurückziehen der
Verriegelungshülse C
! das SDS+ Zubehör muß frei beweglich sein,
wodurch beim Leerlauf eine Rundlaufabweichung
entsteht, die sich beim Bohren selbsttätig
zentriert; dies hat keine Auswirkungen auf die
Genauigkeit des Bohrlochs
! keine Bits mit beschädigtem Schaft benutzen
Wählen der Betriebsart e
- Schalter D in die gewünschte Betriebsart drehen, bis
er einrastet
1 = normales Bohren/Schrauben
2 = Schlagbohren
3 = Meißeln mit rotierendem Meißel
4 = Meißeln mit feststehendem Meißel
! Betriebsart nur wählen wenn das Werkzeug
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist
- der Hammerbohr-Mechanismus wird durch einen
leichten Druck auf das Werkzeug eingeschaltet, wenn
der Bohrer in Kontakt mit dem Werkstück kommt
- es dauert ein wenig, bis der Hammerbohr-
Mechanismus die volle Schlagkraft entwickelt
- beste Hammerbohrergebnisse können nur durch
einen leichten Druck auf das Werkzeug erzielt werden;
größerer Druck verbessert nicht das Bohrergebnis
Meißeln mit rotierendem Meißel e
! das Werkzeug abschalten und den Netzstecker
ziehen
- die Betriebsart für "rotierendes" Meißeln wählen
Meißeln mit feststehendem Meißel r
! das Werkzeug abschalten und den Netzstecker
ziehen
- die Betriebsart für "rotierendes" Meißeln wählen
- den Meißel in die gewünschte Stellung bringen
- die Betriebsart für "feststehendes" Meißeln wählen
Batterieschutz
Schaltet das Werkzeug aus oder verhindert, dass das
20

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3850 caRh1e3850ca

Table of Contents