Maverick Phantom Instruction Manual page 13

Hide thumbs Also See for Phantom:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Für den Betrieb erforderlich
Batteriepack aufladen
Vorsichtsmaßnahmen
Das mitgelieferte Ladegerät darf nur mit dem mitgelieferten NiMh-Akku verwendet werden. (Nicht mit LiPo verwenden)
Verwenden Sie das Ladegerät unter Aufsicht von Erwachsenen. Verwenden Sie das Ladegerät nicht in der Nähe von Wasser
oder bei Nässe.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn das Kabel ausgefranst oder abgenutzt ist. Wenn das Kabel ausgefranst oder
abgenutzt ist, kann ein Kurzschluss einen Brand oder Verbrennungen verursachen.
Die Ladezeit für den mitgelieferten leeren Akku beträgt ca. 4 Stunden. Laden Sie den mitgelieferten Akku nicht länger als 6
Stunden auf, um Überhitzung und Beschädigung des Akkus zu vermeiden.
Das USB-Ladegerät benötigt einen USB-Adapter mit einer Leistung von mindestens 2A
Schließen Sie die Ladebuchse an den mitgelieferten Stecker des Akkus an. Die Anschlüsse sind seitlich und haben einen Clip, um
sie zu sichern. Nicht zusammenzwingen und immer prüfen, ob die Verbindung richtig herum ist. Möglicherweise müssen Sie das
mitgelieferte Adapterkabel für Ihren Akku verwenden.
Das Ladegerät lädt Ihren Akku automatisch auf. Das USB-Ladegerät verfügt über Delta-Peak und stoppt den Ladevorgang, wenn
festgestellt wird, dass der Akku voll aufgeladen ist.
LED-Status:
Leuchtend grüne LED - Standby oder Aufladen beendet
Leuchtende rote LED - Laden
Blinkende rote LED - Fehler (Ziehen Sie den Akku heraus und versuchen Sie es erneut.)
Zu den Fehlern gehören:
Spannung außerhalb des Ladebereichs - Ihr Akku befindet sich außerhalb des Spannungsbereichs des Ladegeräts. Wenn
dies erneut auftritt, ist Ihr Akku möglicherweise beschädigt und muss ersetzt werden.
Verpolungsschutz - Ihr Akku wurde mit der falschen Polarität an das Ladegerät angeschlossen.
Bearbeitungszeitlimit - Ihr Akku wurde länger als das zulässige Zeitlimit (12 Stunden) aufgeladen. Wenn dies erneut auftritt, ist
Ihr Akku möglicherweise beschädigt und muss ersetzt werden.
Einlegen der Senderbatterien
Batteriepack einsetzen
4 * AA Batterien für
den Sender
Batteriefach öffnen
um den leeren
Batterieschacht
freizulegen.
Die 4 AA Batterien in die
markierten Halterungen
einlegen. Dabei auf die
korrekte Richtung achten.
Sie müssen den
Fahrakku in den offenen
Batterieschacht einsetzen.
Verwenden Sie bei Bedarf
die Aussparungen im
Chassis zur Verkabelung.
Verwenden Sie zur
Befestigung der Akkus
die dafür vorgesehenen
Haltebänder.
1
13
13
Falsch eingelegte Batterien
können zu Schäden führen.
Mit der 2.4GHz Technik wird
keine lange, ausziehbare
Antenne mehr benötigt. Die
Antenne Ihres Senders ist im
Inneren des Gehäuses
untergebracht.
Wenn der Akku befestigt
und gesichert ist, verbinden
Sie den Stecker mit dem
Anschluss am
Geschwindigkeitsregler.
Achten Sie dabei auf die
richtige
Polarität: rot an rot, schwarz
an schwarz.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents