Handhabung - AWG Z2 Operating Manual

Inductors din 14384 type s and type l
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

AWG I Betriebsanleitung I Armaturen I
Hinweise Dosierraten
Die angegebenen Dosierraten gelten für wässrige Schaummittel bzw.
Löschmittelzusätze. Die Skala an der Einstellhülse ist justiert auf syn-
thetische Mehrbereichsschaummittel.
Insbesondere im Bereich von 0,1 bis 0,5 % hängt die Ansaugmenge
stark von der Viskosität des Schaummittels ab. Die DIN 14384 lässt bis
1 % dementsprechend eine große Ratentoleranz von 50 % zu.
Die Skala an der Einstellhülse gibt daher lediglich einen Richtwert an.
5.2

Handhabung

1
Kupplung Schlauch/Pumpe
2
Festkupplung Eingangsseite
3
Kupplung Ansaugschlauch
Fig. 2
Handhabung
Durchflussmenge Schaumrohr
Der angeschlossene Verbraucher (Schaumrohr oder Strahl-
rohr) muss einen Wasserdurchsatz von mindestens 200 (Z2),
400 (Z4) oder 800 (Z8) Liter pro Minute bei 5 bar erzielen.
Bei Schaumrohren mit deutlich höherer Leistung können
die Wurfweite oder die Zumischgenauigkeit beeinträchtigt
werden, der Zumischer saugt dabei grundsätzlich an.
Bei Schaumrohren oder Strahlrohren mit weniger Leistung
wird kein Schaummittel bzw. Additiv angesaugt.
14 / 40
Zumischer Z2, Z4 und Z8
4
5
6
DEUTSCH
Einstellhülse
Festkupplung Ausgangsseite
Kupplung Schlauch/Wurfrohr
M1061B10 I Rev. 01-02/20
EINSATZ

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents