Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: Vous pouvez trouvez la dernière version de ce mode d'emploi dans l'Internet sous: www.omnitronic.com 4/28 10355540_V_1_0.DOC...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC GEQ-231 LM entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits- hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
Flüssigkeitseintritt eventuell Isolationen beeinträchtigt wurden. Reduzierte Isolationen können tödliche Stromschläge hervorrufen. In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände gelangen. Dies gilt insbesondere für Metallteile. Sollten auch nur kleinste Metallteile wie Heft- und Büroklammern oder gröbere Metallspäne in das Gerät gelangen, so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und allpolig vom Netz zu trennen.
Der OMNITRONIC Equalizer ist für den professionellen Anwendungsbereich vorgesehen. Die Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Gerätes, die Bedienelemente befinden sich auf der Frontseite. Die Ein- und Ausgänge des OMNITRONIC Equalizers sind mit Klinkenbuchsen, XLR-Einbaukupplungen und -steckern und Klemmleisten ausgestattet.
Die Ausgänge Ihres OMNITRONIC Equalizers sind mit XLR- und Klinkenbuchsen und Klemmleisten ausgestattet. NETZANSCHLUSS Der OMNITRONIC Equalizer darf erst dann ans Stromnetz angeschlossen werden, wenn sichergestellt ist, dass die richtige Netzspannung (230 V) vorhanden ist. Ihr Gerät ist mit einer T 0,5 A, 250 V Sicherung abgesichert.
Page 10
Es ist somit offensichtlich, dass wenn nur die Lautstärke der Flöte ohne die Bassgitarre erhöht werden soll, der Regler für die Höhen (treble) aufgedreht werden muss. Die Flöte beansprucht nur einen kleinen Frequenzbereich, der von dem Höhenregler eingestellt werden kann. Im Bereich der Höhenregelung befindet sich auch der Frequenzbereich des Gesanges. Diese beanspruchen einen ähnlich nahe liegenden Frequenzbereich wie eine Flöte, nur etwas tiefer.
BEDIENUNG Frontseite 1. NETZSCHALTER - Schaltet Ihren Equalizer an und aus. Versichern Sie sich, dass der Equalizer vor den Verstärkern angeschaltet wird, um den Einschalt(bass)schlag zu vermeiden. Dadurch wird verhindert, dass Sie Ihr Publikum verärgern und schützt Ihre Lautsprecher und Endstufen vor Beschädigung. 2.
11. LIMITER-Schalter - Hiermit wird die Limiter-Funktion aktiviert. Ein Limiter ist ein Dynamikbegrenzer, der Ihre Lautsprecher und andere angeschlossene Geräte vor Übersteuerung und den damit verbundenen Verzerrungen schützt. Rückseite 1. EINGANGS-/AUSGANGSBUCHSEN CH-1 2. EINGANGS-/AUSGANGSBUCHSEN CH-2 3. GROUND LIFT-Schalter 4. NETZANSCHLUSS mit SICHERUNGSHALTER - Stecken Sie hier die Netzleitung ein. REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen). Vorgehensweise: Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher.
- download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen an OMNITRONIC GEQ-231 LM. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
SAFETY INSTRUCTIONS CAUTION! Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires! This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual.
Furthermore, any other operation may lead to dangers like short- circuit, burns, electric shock, etc. DESCRIPTION The OMNITRONIC Equalizer is designed for professional application. The inputs and outputs are located on the rear panel, the gain controls on the front panel. 16/28...
Besides that a longer cable may lead to humming and noise trouble. If long cable runs are unavoidable, you should use balanced cables. The inputs of your OMNITRONIC GEQ-231 LM are equipped with XLR and ¼“ jack-sockets and screw connectors.
The outputs of your OMNITRONIC GEQ-231 LM are equipped with 6.35 jacks, XLR and screw connectors. CONNECTION TO THE MAINS Connect the OMNITRONIC GEQ-231 LM only after having made sure that the right voltage (230 V) is available. This device features a T 0.5 A, 250 V fuse.
1.) ROOM EQUALIZATION: Every room adds its own "character" to the sound of music played in it because of the way the walls, floors, ceilings, furnishings and people absorb or reflect the sound waves. Every room boosts some frequencies and attenuates others in this way. So graphic equalizers are used, in this context, to compensate for the "damage"...
8. HI CUT Control - Allows you to adjut the upper cutoff frequency. The low pass filter can be set from 4 to 30 kHz. Use this filter as a tool to limit the frequency frange to be processed. 9. LEVEL Control - To adjust the output level. If a frequency range is highly boosted, the output level needs to be reduced via the level-control in order to avoid amplifier distorsion.
Replacing the fuse If the fine-wire fuse of the device fuses, only replace the fuse by a fuse of same type and rating. Before replacing the fuse, unplug mains lead. Procedure: Step 1: Open the fuseholder on the rearpanel with a fitting screwdriver. Step 2: Remove the old fuse from the fuseholder.
- télécharger la version ultérieure du mode d'emploi d'Internet INTRODUCTION Nous vous remercions d'avoir choisi un OMNITRONIC GEQ-231 LM. Si vous respectez les instructions de service suivantes, vous allez profiter longtemps de votre achat. Sortez le GEQ-231 LM de son emballage.
Page 23
Avant tout, assurez-vous que l'appareil n'a pas subi de dommages lors de son transport. Si l'appareil ou le câble d'alimentation est endommagé, ne jamais mettre l'appareil en service. Contactez immédiatement votre revendeur. La construction de l'appareil correspond à la classe de protection I. La fiche secteur doit être connectée uniquement à...
Tenir les enfants et les novices éloignées de l'appareil. ATTENTION: Un volume d'écoute trop élevé peut causer des troubles auditifs! L'intérieur de l'appareil ne contient pas de parties nécessitant un entretien. L'entretien et les réparations doivent être effectués par un technicien compétent! EMPLOI SELON LES PRESCRIPTIONS Cet appareil est un egalisateur professionel pour modifier les fréquences du signal audio.
Les entrées de votre OMNITRONIC GEQ-231 LM sont équipés avec douilles de jack 6,3 mm et XLR et borniers. Raccords de sortie Les sorties de votre OMNITRONIC GEQ-231 LM sont équipés avec douilles de jack 6,3 mm et XLR et borniers. Connexion au secteur Brancher le OMNITRONIC GEQ-231 LM seulement au réseau après avoir assuré...
possibilités limitées alors que nous aurions besoin d'un appareil divisant le signal en autant de fréquences possible. C'est exactement ce que fait un équaliseur graphique. Il offre un contrôle de l'ensemble des fréquences divisées. Sur scène et en concert les équaliseurs graphiques ont trois utilisations possibles: 1.) EGALISATION DE LA PIÈCE: chaque pièce à...
9. REGULATEUR DU NIVEAU Pour régler le niveau de sortie. 10. REGULATEUR DU THRESHOLD - On règle le seuil à partir duquel le limiteur entre en fonction avec le potentionmètre Threshold. Il détermine le seuil du limiteur entre -40 et + 22 dB. La réduction de niveau est la plus forte en position -6 dB.
Remplacer le fusible Toujours remplacer un fusible par un autre de modèle identique. Avant le remplacement du fusible débrancher l'appareil. Procédure: Pas 1: Ouvriez le porte-fusible au dos de l'appareil avec un tournevis et le retirer du boîtier. Pas 2: Retirez le fusible défectueux du porte-fusible. Pas 3: Installez le nouveau fusible au porte-fusible.
Need help?
Do you have a question about the GEQ-231 LM and is the answer not in the manual?
Questions and answers