Cambridge Audio Azur 340T User Manual page 19

Fm/am tuner
Hide thumbs Also See for Azur 340T:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Einstellen der Schlummerzeit
Mit der Schlummerfunktion wird der 340T zur eingestellten Zeit
ausgeschaltet. Sie generiert auch einen Befehl auf dem Kontrollbus, der den
Cambridge Audio Verstärker der Azur Serie ausschaltet, sofern ein solcher
(z.B. der 540A V2.0, 640A V2.0 oder 740A) angeschlossen ist.
Einstellen der Schlummerzeit:
1.
Drücken und halten Sie die Taste „Alarm/Clock" (Wecker) und dann die
Taste „Standby" auf der Fernbedienung.
2.
Drücken Sie die Tasten | << >>|, um die Stunde zu ändern.
3.
Drücken Sie die Taste „Wecker".
4.
Drücken Sie die Tasten | << >>|, um die Minuten zu ändern.
5. Drücken Sie die Taste „Wecker" noch einmal, um den Einstellvorgang zu
beenden.
Anschließen des Kontrollbus
Verbinden Sie den Cambridge Audio Verstärker der Azur Serie und den 340T
über die orangefarbenen Kontrollbus-Buchsen „Control Bus" mit Hilfe des im
Lieferumfang enthaltenen orangefarbenen RCA/Phonokabels, (siehe unten),
wenn Sie den Verstärker über den Wecker- oder Schlummer-Timer des 340T
steuern möchten:
This device complies with part 15 of FCC rules
Manufactured in an
ISO9002
approved facility
Designed in London, England
azur 340T FM/AM Tuner
Power Rating:
230V AC
50Hz
Max Power Consumption
:
7W
Risk of electric shock
Caution
Do not open
Risque de choc electrique
Avis
Ne pas ouvrir
Vorm offnen des gerates
Achtung
Netzstecker ziehen
www.cambridge-audio.com
Power
CAP5
Designed in London, England
Protection LED
ohms
8
-
4
Impedance
www.cambridge-audio.com
indicators:
On
Off
Right
A
Left
Right
B
Left
Max Power Consumption
:
600W
Fault requiring
service (DC)
Mains Voltage Selector Switch (50 / 60Hz)
Over temperature
Temporary overload
Power AC
Loudspeaker short
Vol
Auto
Clipping
Please refer to
Right
A
Left
Right
B
Left
your User's Manual
Manufactured in an
for more information
Impedance 4 - 8 ohms
ISO9002 approved facility
Loudspeaker Terminals
Important
Please ensure that loudspeaker terminals are fully tightened
Veuillez s'assurer que les bornes de l'enceinte sont entièrement serrées
340T
Output
Bus
Control
Audio
300Ω
AM
AM 300Ω
In
In
L
L
Out
Out
R
R
75Ω
FM
FM 75Ω
Control Bus
Audio
Output
540A
Multi-Room
IR1
IR3
Control Bus
V2.0
IR Emitter
PSU
Keypad 1
Keypad 2
In
In
In
Out
IR2
IR4
Pre-Out
In
Tape
1
Out
Rec
2
Out
Rec
MD
/
AV
DVD
DAB
/
Tuner
CD
Aux
Left
Left
Right
Right
Pre-Out
Tape In
Rec Out 1
Rec Out 2
AV / MD
DVD
Tuner / DAB
CD
Aux
Caution
Risk of electric shock. Do not open.
Avis
Risque de choc electrique. Ne pas ouvrir.
Achtung
Vorm öffnen des gërates. Netzstecker ziehen.
340T FM/AM Tuner
Verwendung mit kundenspezifischen Systemen
Der 340T hat einen Kontrollbus-Ein-/Ausgang, mit dem unmodulierte
Fernbedienungsbefehle (positive Logik, TTL-Ebene) elektrisch vom Gerät
empfangen und bei Bedarf an ein anderes Gerät weitergeleitet werden kann.
Diese Steuerbefehle werden normalerweise von kundenspezifischen Systemen
(Mehrraumsystemen) generiert.
Die Buchsen „Control Bus" (Kontrollbus) sind orange farbcodiert und ein
entsprechend farbcodiertes RCA/Phonokabel ist im Lieferumfang für den Fall
enthalten, dass diese Funktion verwendet werden soll. Darüber hinaus verfügt der
340T über direkte Infrarot-/Steuercodes sowie Umschaltcodes für viele seiner
Funktionen, um das Programmieren von kundenspezifischen Systemen zu
vereinfachen.
Direkte
Sonderbefehle
Fernbedienung folgendermaßen aufgerufen werden, um den Umgang mit den
kundenspezifischen Systemen zu erlernen:
Spezifische Ein-/Ausschaltbefehle – Drücken und halten Sie die Taste „Standby".
Die Fernbedienung generiert zuerst die normalen Standby-Befehle (Umschalten)
für den Verstärker und den Tuner (beide werden gesendet). Halten Sie die Taste
gedrückt. Nach 12 Sekunden wird ein Befehl „Amp On" (Verstärker ein) generiert.
Wenn die Taste weitere 12 Sekunden gedrückt gehalten wird, wird ein Befehl
„Amp off" (Verstärker aus) generiert. Nach einer Pause von jeweils 12 Sekunden
werden die Befehle „Tuner On" (Tuner ein) und schließlich „Tuner off" (Tuner aus)
gesendet.
Spezifische Bandwahlbefehle – Drücken und halten Sie die Taste „FM/AM"
(UKW/MW). Zuerst wird der übliche Bandumschaltbefehl, dann der UKW- und
schließlich der MW-Befehl generiert.
Spezifische Senderplatz-/Suchlaufbefehle – Drücken und halten Sie die Taste
„Mode" (Modus). Zuerst wird der übliche Modusumschaltbefehl, dann der
Suchlauf- und schließlich der Senderplatz-Befehl generiert.
Spezifische Stumm-Ein-/Ausschaltbefehle – Drücken und halten Sie die Taste
„Stummschalten". Zuerst wird der übliche Stummumschaltbefehl, dann der
Stumm-Ein- und schließlich der Stumm-Ausschalt-Befehl generiert.
Eine vollständige Tabelle für dieses Gerät finden Sie auf der Cambridge Audio
Website unter w w w w w w . . c c a a m m b b r r i i d d g g e e -a a u u d d i i o o . . c c o o m m .
können
auf
der
mitgelieferten
FM/AM Tuner der Azur Serie 19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents

Save Article as PDF