Hanseatic HSBS17990WEEBK User Manual

Hanseatic HSBS17990WEEBK User Manual

Side by side fridge freezer with water dispenser and ice maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
2001-01040 DE 20200930
Bestell-Nr.:
46786346, 47395126
Nachdruck, auch aus zugs wei-
se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Side by Side
Kühl-Gefrier-Kombination mit
Wasserspender und Eisbereiter
HSBS17990WEEBK
HSBS17990WEEI

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HSBS17990WEEBK and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hanseatic HSBS17990WEEBK

  • Page 1 HSBS17990WEEBK HSBS17990WEEI Gebrauchsanleitung Side by Side Anleitung/Version: 2001-01040 DE 20200930 Bestell-Nr.: Kühl-Gefrier-Kombination mit 46786346, 47395126 Nachdruck, auch aus zugs wei- Wasserspender und Eisbereiter se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kaltwasser und Eis entnehmen ..DE-25 Bevor Sie das Gerät benutzen, Funktion des Eisbereiters ..DE-25 le sen Sie bit te zu erst die Si- Hinweise zur Benutzung des cher heits hin wei se und die Ge- Eisbereiters .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Kühl-Gefrier-Kombination Kühlbereich 3× Glasablage, verstellbar 1× Flaschenablage 1× Glasablage als Abdeckung der gro- ßen Obst-/Gemüseschublade 1× Obst-/Gemüseschublade, groß 1× Obst-/Gemüseschublade, klein 3× Türablage, groß 2× Türablage, klein Gefrierbereich 2× Glasablage, verstellbar 1× Glasablage als Abdeckung der großen Gefrierschublade 1×...
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffs-/Symbolerklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe finden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Das Gerät dient zum – Kühlen frischer Lebensmittel, WARNUNG – Einlagern handelsüblicher Tief kühl kost, Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- – Tiefkühlen frischer, zimmerwarmer Lebens- dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn mittel, sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheitshinweise ■ Die vollständige Trennung vom Stromnetz erfolgt bei diesem Gerät In diesem Kapitel fi nden Sie allgemeine nur durch Ziehen des Netzsteckers Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem aus der Steckdose. Gerät daher nur eigenen Schutz und zum Schutz Dritter an eine gut zugängliche Steckdo- stets beachten müssen.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Gerät regelmäßig auf Schäden prü- Personenschäden entstehen und die Haftungs- und Garantieansprüche fen. verfallen. Niemals versuchen, das de- fekte – oder vermeintlich defekte – Brandgefahr! Gerät selbst zu reparieren. Unsachgemäßer Umgang mit dem ■ Eingriffe und Reparaturen am Ge- Gerät kann zu einem Brand, zu Verlet- rät dürfen ausschließlich autorisierte zungen und zu Sachschäden führen.
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit ■ Me cha ni sche Ein grif fe in das Kältesy- Risiken durch chemische Stoffe stem sind nur autorisierten Fachkräf- ten er laubt. VORSICHT ■ Den Kältemittelkreislauf nicht be- Explosionsgefahr! schä di gen, z. B. durch Auf ste chen der Unsachgemäßer Umgang mit che- Käl te mit tel ka nä...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Risiken für bestimmte VORSICHT Personengruppen Gesundheitsgefahr! Verunreinigte Lebensmittel können ge- VORSICHT sundheitliche Schäden verursachen. Gefahren für Kinder und Personen mit ■ Wenn die Tür für eine längere Zeit ge- eingeschränkten physischen, senso- öffnet wird, kann es zu einem erheb- rischen oder geistigen Fähigkeiten! lichen Temperaturanstieg in den Fä- ■...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Durch falsche Handhabung, unzurei- ckener Haut sind Hautschäden mög- chende Kühlung oder Überlagerung lich. ■ Eiswürfel oder Eis am Stiel vor dem können die eingelagerten Lebensmittel verderben. Bei Verzehr besteht die Ge- Verzehr etwas antauen lassen, nicht fahr einer Lebensmittelvergiftung! direkt aus dem Gefrierbereich in den ■...
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit Der Wasserfi lter fi ltert nur Schwebstoffe Gefahr von Sachschäden! aus dem Wasser. Er tötet keine Bakte- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rien oder Mikroben ab. rät kann zu Sachschäden führen. ■ Nur an die Trinkwasserversorgung an- ■...
  • Page 11 Seite DE-11 Sicherheit ■ Innenraumbeleuchtung ausschließ- Beschädigungsgefahren lich zur Beleuchtung des Geräteinne- HINWEIS ren verwenden. Sie ist nicht zur Be- leuchtung eines Raumes geeignet. Gefahr von Sachschäden! ■ Beim Reinigen beachten: Wenn das Kühlgerät liegend transpor- – Auf keinen Fall aggressive, kör- tiert wurde, kann Schmiermittel aus nige, soda-, säure-, lösemittelhal- dem Kompressor in den Kühlkreislauf...
  • Page 12: Geräteteile Und Bedienfeld

    Seite DE-12 Geräteteile und Bedienfeld Geräteteile und Bedienfeld (13) (10) (13) (10) (13) (10) (10) (11) (14) (12) (14) 1-Stern-Türablage Flaschenablage Eisspender (10) Glasablagen im Kühlbereich 2-Sterne-Türablagen (11) große Obst-/Gemüseschublade Eiswürfelbehälter und Eisbreiter (12) kleine Obst-/Gemüseschublade Innenbeleuchtung (13) große Türablagen Glasablagen im Gefrierbereich (14) kleine Türablagen große Gefrierschublade...
  • Page 13 Seite DE-13 Geräteteile und Bedienfeld (15) (16) (17) (18) (19) (20) QUICK FRZ QUICK REF MODE FILTER RESET /3S (31) (30) (29) (28) (27) (26) (25) (24) (23) (22) (21) (15) Taste FRZ.TEMP. zum Einstellen der Temperatur im Gefrierbereich (16) Anzeige der Temperatur im Gefrierbereich (17) Anzeige QUICK FRZ leuchtet, wenn die Einstellung „Schnelles Einfrieren“...
  • Page 14: Bedienung

    Seite DE-14 Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen Einschalten • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- 1. Stecken Sie den Netzstecker in eine leicht te DE-4 und alle Sicherheitshinweise. zugängliche Steck do se (220–240 V~ / • Stellen Sie das Gerät auf, und schließen 50 Hz).
  • Page 15: Temperatur Einstellen

    Seite DE-15 Bedienung Die Wahltaste (24) DISPENSER ist von der Sperrung nicht betroffen. Über die Tasten (15) FRZ.TEMP. und (20) REF.TEMP. können Sie die Temperatur im Gefrierbereich und im Kühlbereich unabhän- Entsperren gig voneinander einstellen. • Drücken Sie die Taste (21) LOCK/UN- LOCK 3 Sekunden lang.
  • Page 16: Kühlen

    Seite DE-16 Bedienung Kühlbereich Schnelles Einfrieren (16) (17) (19) (20) QUICK FRZ QUICK FRZ QUICK REF. QUICK REF MODE HOLD 3S UNLOCK FILTER RESET /3 (31) 1. Drücken Sie einmal die Taste (20) REF. TEMP. Die Anzeige (19) blinkt. Wählen Sie die Einstellung (17) QUICK FRZ 2.
  • Page 17: Urlaubsmodus

    Seite DE-17 Bedienung Urlaubsmodus Schnelles Kühlen (18) (19) WARNUNG Gesundheitsgefahr! QUICK FRZ Durch falsche Handhabung, unzurei- chende Kühlung oder Überlagerung QUICK REF können die eingelagerten Lebensmittel MODE verderben. Bei Verzehr besteht die Ge- FILTER RESET /3S (31) fahr einer Lebensmittelvergiftung! ■...
  • Page 18: Türalarm

    Seite DE-18 Bedienung Ablagen umsetzen Einschalten • Drücken Sie so oft die Wahltaste (31) Die Glasablagen (6) und (10) sowie die Fla- MODE, bis auf dem Display das Sym- schenablage (9) lassen sich herausnehmen bol (30) und die Anzeige OFF erschei- und bei Bedarf anders anordnen.
  • Page 19: Nahrungsmittel Kühlen

    Seite DE-19 Nahrungsmittel kühlen Nahrungsmittel kühlen VORSICHT Gesundheitsgefahr! ECO LED LIGHT Verunreinigte Lebensmittel können ge- (13) sundheitliche Schäden verursachen. ■ Wenn die Tür für eine längere Zeit ge- (10) öffnet wird, kann es zu einem erheb- (13) lichen Temperaturanstieg in den Fä- (10) chern des Gerätes kommen.
  • Page 20: Qualität Erhalten

    Seite DE-20 Nahrungsmittel kühlen bewahrung der Lebensmittel gewährleistet Wenn Sie den Kühlbereich mit größe- werden kann. ren Mengen an Lebensmitteln neu be- • Folgende Tipps zeigen Ihnen, wie Sie füllen, stellen Sie vor dem Befüllen Lebensmittel in Ihrem Gerät lagern kön- 2 Stunden lang „Schnelles Kühlen“...
  • Page 21: Lebensmittel Einfrieren / Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-21 Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Lebensmittel nicht wieder einfrieren, WARNUNG sondern sofort verbrauchen. Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Verletzungsgefahr! rät kann zur Explosion führen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- ■ Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- rät kann zu Verletzungen führen.
  • Page 22 Seite DE-22 Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Wenn Sie größere Mengen an Lebens- • Verwenden Sie nur Verpackungsmaterial, mitteln einfrieren, stellen Sie zuvor für das widerstandsfähig, luft- und flüssig- 2 Stunden „Schnelles Einfrieren“ ein keitsundurchlässig, nicht zu steif und zu (siehe Seite DE-16).
  • Page 23: Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-23 Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Über dem angegebenen maximalen 1-Stern-Türablage Gefriervermögen: Im Gefrierbereich Ihrer Kühl-Gefrier-Kombina- Wenn Sie ausnahmsweise mehr Ware auf tion befindet sich eine 1-Stern-Türablage (1). einmal einfrieren wollen, dauert das Einfrie- Sie ist durch das Zeichen gekennzeich- ren länger.
  • Page 24 Seite DE-24 Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern • Wenn Sie nur einen Teil einer Packung auftauen möchten, entnehmen Sie diesen und schließen Sie die Packung sofort wie- der. Dadurch beugen Sie „Gefrierbrand“ vor und vermindern die Eisbildung am ver- bleibenden Lebensmittel. •...
  • Page 25: Kaltwasser Und Eis Entnehmen

    Seite DE-25 Kaltwasser und Eis entnehmen Kaltwasser und Eis entnehmen Gesundheitsgefahr! WARNUNG Der Verzehr von Eiswürfeln, die mit Gesundheitsgefahr! verunreinigtem oder abgestandenem Der Wasserfi lter fi ltert nur Schwebstoffe Wasser bereitet wurden, kann die Ge- aus dem Wasser. Er tötet keine Bakte- sundheit gefährden! Durch falsche rien oder Mikroben ab.
  • Page 26: Hinweise Zur Benutzung Des Eisbereiters

    Seite DE-26 Kaltwasser und Eis entnehmen Hinweise zur Benutzung des Wasser und Eis können Sie nur entneh- men, wenn die Tür des Gefrierbereichs Eisbereiters geschlossen ist. Beim Öffnen der Tür während der Entnahme, wird die Was- Bei der Herstellung von Eiswürfeln und zer- ser- bzw.
  • Page 27: Kaltwasser Entnehmen

    Seite DE-27 Kaltwasser und Eis entnehmen dem Eis- und Kaltwasserauslass fließt. 2. Drücken Sie ein Gefäß gegen das Entnah- Der Eisbereiter sollte dabei mit mindes- me-Pad (33). tens 5 Litern Wasser durchspült werden. Gekühltes Wasser beginnt in das Gefäß zu Gehen Sie dabei wie im nächsten Kapi- fließen.
  • Page 28: Eiswürfel Entnehmen

    Seite DE-28 Kaltwasser und Eis entnehmen Eiswürfel entnehmen Eisbereiter sperren/entsperren Verwenden Sie zur Entnahme von Eiswürfeln ein Gefäß mit einer Öffnung von mindestens Sperren 7 cm, sodass kein Eis daneben fallen kann. Wenn Sie die Funktionen zur Kaltwasser- und Eisentnahme längere Zeit nicht nutzen, kön- nen Sie den Eisbereiter sperren: Wenn Sie das Gerät von der Entnahme von zerstoßenem Eis auf „Eiswürfelent-...
  • Page 29: Pflege Und Wartung

    Seite DE-29 Pflege und Wartung Pflege und Wartung ■ Einzelne Geräteteile nicht in der Spül- WARNUNG maschine waschen. Sie sind nicht Stromschlaggefahr! spülmaschinenfest. Das Berühren von spannungsführenden ■ Gerät niemals mit einem Wasser- Teilen kann zu schweren Verletzungen strahl (z.  B. Hochdruckreiniger) ab- oder zum Tod führen.
  • Page 30: Kühlbereich Reinigen

    Seite DE-30 Pflege und Wartung Kühlbereich reinigen Wieder in Betrieb nehmen 1. Setzen Sie die entnommene Innenaus- Reinigen Sie das Geräteinnere, einschließ- stattung wieder ein. lich der Innenausstattung, aus hygienischen 2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steck- Gründen regelmäßig. dose bzw.
  • Page 31 Seite DE-31 Pflege und Wartung Vorbereitung 3. Wischen Sie den In nen raum mit war mem Was ser und Spül mit tel aus . Damit das Gefriergut eine Kältereserve er- 4. Geben Sie beim Nach wi schen ei ni ge hält und nicht so schnell auftaut, mindestens Trop fen Es sig ins Was ser, um Schim mel- 3 Stunden vor dem Reinigen „Schnelles Küh-...
  • Page 32: Abtropfgitter Reinigen

    Seite DE-32 Pflege und Wartung Abtropfgitter reinigen Reinigen Sie den Eiswürfelbehälter regelmäßig, um einer Blockade vorzu- beugen. Eiswürfelbehälter herausnehmen 1. Drücken Sie die Taste (29) ICE OFF, um den Eisbereiter auszuschalten. 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der (35) Steckdose bzw. schalten Sie die Siche- rung aus.
  • Page 33: Eisspender Reinigen

    Seite DE-33 Pflege und Wartung Wasserfilter austauschen Wieder in Betrieb nehmen 1. Setzen Sie die Abdeckung (37) auf den Nach 150 Tagen ununterbrochenen Betriebs Eiswürfelbehälter (4). erscheint die Anzeige auf dem Display. Wenn dies geschieht, sollten Sie den Was- serfilter austauschen. Nach weiteren 30 Tagen beginnt die Anzeige zu blinken.
  • Page 34: Beleuchtung

    Seite DE-34 Pflege und Wartung Beleuchtung Schlauchkupplungen (40) auf den neuen Wasserfilter und drücken Sie sie fest. 7. Setzen Sie den neuen Wasserfilter in die WARNUNG Wandhalterung ein. 8. Stellen Sie die Wasserzufuhr wieder her Stromschlaggefahr! und überprüfen Sie, ob Wasser heraus- Das Berühren von unter Spannung ste- läuft.
  • Page 35: Inbetriebnahme

    Seite DE-35 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in ■ Zum Auspacken keine scharfen oder spitzen Gegenstände verwenden. Betrieb nehmen • Transportieren Sie das Gerät mithilfe einer • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- Möbel-Rollplatte und einer zweiten Per- te DE-4 und alle Sicherheitshinweise.
  • Page 36 Seite DE-36 Inbetriebnahme Über Klimaklassen • Halten Sie immer die vorgeschriebene Umgebungstemperatur ein „Bestimmungsgemäßer Gebrauch“. Klimaklasse bedeutet, dass das Gerät für den Betrieb bei der unten genannten Umgebungstem- peratur bestimmt ist. Zonenbezeichnung Code Definition erweiterte gemäßigte Zone SN Dieses Kühlgerät ist für die Verwendung bei Umge- bungstemperaturen von +10 °C bis +32 °C bestimmt.
  • Page 37: Gerät Aufstellen

    Seite DE-37 Inbetriebnahme Gerät aufstellen Türen justieren Es kann vorkommen, dass die Türen nicht auf 1. Stellen Sie das Gerät aufrecht auf einen gleicher Höhe stehen, auch wenn das Gerät möglichst ebenen, fe sten Un ter grund. selbst vollkommen waagerecht ausgerichtet 2.
  • Page 38: Wasserfilter Montieren

    Seite DE-38 Inbetriebnahme Wasserfilter montieren Die Montage darf nur an einer geeig- neten, massiven Wand erfolgen. Bei Gehen Sie bei der Montage sorgfältig vor, und Leichtbauwänden können spezielle Dübel halten Sie sich an die nachfolgenden Anwei- oder Anker erforderlich sein. Ziehen Sie sungen.
  • Page 39 Seite DE-39 Inbetriebnahme Wasserfilter anschließen 14,9 cm Für den Anschluss des Wasserfilters (41) be- nötigen Sie diese Teile: (40) 2× Schlauchkupplung (49) 2× Sicherheitsclips ( 4 7 ) (46) ( 4 7 ) (46) (52) 1× Zulaufschlauch 6. Schrauben Sie die Wandhalterungen (46) mit den Schrauben (47) an der Wand fest.
  • Page 40: Gerät An Die Wasserversorgung Anschließen

    Seite DE-40 Inbetriebnahme (55) (54) (49) (56) (53) 4. Fixieren Sie den Geräteschlauch mithilfe eines Sicherheitsclips (49). 1. Nehmen Sie die Kappe (53) vom weißen 5. Stecken Sie ein Ende des Zulauf- Geräteschlauch (54) ab und stecken Sie schlauchs (52) bis zum Anschlag in die das Ende des weißen Geräteschlauchs freie Schlauchkupplung am Wasserfilter bis zum Anschlag in die Schlauchkupp-...
  • Page 41: Gerät Ohne Wasserfilter Betreiben

    Seite DE-41 Inbetriebnahme ■ Das Gerät nicht an den Wasserhahn Leckstellen Sollten Leckstellen vorhanden sein, gehen oder die Mischarmatur eines Heiß- Sie wie folgt vor: wasserbereiters anschließen wie z. B. Durchlauferhitzer, druckloser Boiler 1. Schließen Sie die Wasserzufuhr. 2. Halten Sie ein Gefäß oder ein Tuch unter etc.
  • Page 42: Gerät An Die Stromversorgung Anschließen

    Seite DE-42 Inbetriebnahme Gerät an die Stromversorgung VORSICHT anschließen Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- WARNUNG rät kann zu einem Brand und zu Sach- Stromschlaggefahr! schäden führen. Das Berühren von spannungsführenden ■ Gerät nur an eine ordnungsgemäß Teilen kann zu schweren Verletzungen installierte Schutzkontakt-Steckdose oder zum Tod führen.
  • Page 43: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-43 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 44 Seite DE-44 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Gerät erzeugt Ge- Betriebsgeräusche sind Rauschen: Kälteaggregat läuft. räusche. funktionsbedingt und zeigen Fließgeräusche: Kältemittel fließt durch die keine Störung an. Rohre. Klicken: Kompressor schaltet sich ein oder aus. Störende Geräusche. Festen Stand überprüfen. Gegenstände vom Gerät entfernen.
  • Page 45: Service

    Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Farbe Bestellnummer HSBS17990WEEBK Schwarz 46786346 hanseatic Side by Side Kühl-Gefrier-Kombination mit Was- HSBS17990WEEI Edelstahloptik 47395126 serspender und Eisbereiter Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Ersatzteile stehen für eine Mindestdauer von...
  • Page 46: Umweltschutz

    Seite DE-46 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstoffe In diesem Gerät wurden 100 % und wertvolle Ressourcen. FCKW- und FKW-freie Kälte- und Aufschäummittel verwendet. Dadurch Jeder Verbraucher ist deshalb ge- wird die Ozonschicht geschützt und der Treib- setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- hauseffekt reduziert.
  • Page 47: Produktdatenblatt Nach Vo (Eu) Nr. 2019/2016

    Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten 46786346 Bestellnummer 47395126 Side by side Kühl- Gerätebezeichnung Gefrierkombination HSBS17990WEEBK Modellkennung HSBS17990WEEI Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 1765 mm × 897 mm × 761 mm Leergewicht 105 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge...
  • Page 48 Seite DE-48 Produktdatenblatt nach VO (EU) Nr. 2019/2016...
  • Page 49 HSBS17990WEEBK HSBS17990WEEI User manual Side by side fridge freezer with Manual/version: 2001-01040 EN 20200930 Order no.: water dispenser and ice maker 46786346, 47395126 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 50 Page EN-2 Table of contents Table of contents Removing cold water and ice ..EN-24 Please read through the safety Function of the ice maker ..EN-24 instructions and user manual Using the ice maker .
  • Page 51: User Manual

    Page EN-3 Delivery Delivery Package contents 1× Side by side fridge freezer Fridge compartment 3× 3× Glass shelf, adjustable 1× Bottle rack 1× Glass shelf as cover of large fruit/ vegetable drawer 1× Fruit/vegetable drawer, large 1× Fruit/vegetable drawer, small 3×...
  • Page 52: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Explanation of terms/symbols The purpose of this appliance is The following symbols can be found in this – to chill fresh food, user manual. – to store ordinary commercially available deep-frozen food, WARNING – to deep freeze fresh, room-temperature This symbol indicates a hazard with a medi- foods and um level of risk which, if not avoided, could...
  • Page 53: Safety Notices

    Page EN-5 Safety Safety notices quickly disconnected from the power supply in the event of a breakdown. In this chapter, you will fi nd general ■ If the mains plug is no longer acces- safety notices which you must always sible after installation, an all-pole dis- observe for your own protection and connecting device complying with...
  • Page 54 Page EN-6 Safety Risks associated with using es of danger. Only parts correspond- refrigerants ing to the original appliance specifi - cations may be used for repairs. ■ In the event of a fault, as well as be- WARNING fore extensive cleaning, pull out the Risk of fi...
  • Page 55 Page EN-7 Safety Risks to children ter and seek medical assistance im- mediately. ■ To prevent the formation of a fl am- WARNING mable gas-air mixture in the event Risk of suffocation! of a leakage in the refrigeration cir- Children can become entangled in the cuit, the installation space must have packaging fi...
  • Page 56 Page EN-8 Safety ■ Make sure children do not have unsu- Health hazard! pervised access to the appliance. The appliance may not operate proper- ly if the ambient temperature exceeds Risks when dealing with fridge or falls below the specifi ed temperature freezers range for a prolonged period.
  • Page 57 Page EN-9 Safety Risk of injury from frozen goods! mum distances (see “Choosing a suit- Improper handling of the appliance able location” on page EN-34) may result in injury. There is a risk of burns caused by low temperatures. Risk of damage to property! ■...
  • Page 58 Page EN-10 Safety Risk of damage The water fi lter can only fi lter out fl oat- ing particles from the water. It does not NOTICE destroy bacteria or microbes. ■ When using the ice maker for the fi rst Risk of damage to property! If the cooling unit has been transport- time, do not consume the ice cubes...
  • Page 59 Page EN-11 Safety ■ When cleaning, please note: – Never use harsh, granular, soda, acid, solvent-based or abrasive cleaners. These attack the plastic surfaces. All-purpose cleaners with a neutral pH are recommended. – Door seals and plastic parts are sensitive to oil and grease. Remove contaminants as quickly as possi- ble.
  • Page 60: Appliance Parts And Control Panel

    Page EN-12 Appliance parts and control panel Appliance parts and control panel (13) (10) (13) (10) (13) (10) (10) (11) (14) (12) (14) 1-star door shelf Bottle rack Ice dispenser (10) Glass shelves in fridge 2-star door shelves (11) Large fruit/vegetable drawer Ice cube container and ice maker (12) Small fruit/vegetable drawer Interior light...
  • Page 61 Page EN-13 Appliance parts and control panel (15) (16) (17) (18) (19) (20) QUICK FRZ QUICK REF MODE FILTER RESET /3S (31) (30) (29) (28) (27) (26) (25) (24) (23) (22) (21) (15) FRZ.TEMP. button for setting the temperature in the freezer (16) Temperature signal in freezer (17) QUICK FRZ signal lights up when the “Quick freezing”...
  • Page 62: Operation

    Page EN-14 Operation Operation Before getting started Switching on • Read chapter “Safety” from page EN-4 1. Insert the mains plug into an easily acces- and all the safety notices. sible socket (220–240 V~ / 50 Hz). • Set up and connect the appliance as –...
  • Page 63: Setting The Temperature

    Page EN-15 Operation The (24) DISPENSER button is not affected Using the buttons (15) FRZ.TEMP. and (20) by the locking function. REF.TEMP, you can set the temperature in the freezer compartment and in the fridge compartment independently of one another. Unlocking •...
  • Page 64: Quick Freezing / Quick Refrigerating En-16 Vacation Mode

    Page EN-16 Operation Fridge compartment Quick freezing (16) (17) (19) (20) QUICK FRZ QUICK FRZ QUICK REF. QUICK REF MODE HOLD 3S UNLOCK FILTER RESET /3 (31) 1. Press the (20) REF.TEMP. button once. The (19) signal will flash. Select the (17) QUICK FRZ setting “Quick 2.
  • Page 65 Page EN-17 Operation Vacation mode Quick refrigerating (18) (19) WARNING Health hazard! QUICK FRZ Incorrect handling, insuffi cient cool- ing or overlapping items can spoil the QUICK REF stored food. This could lead to a risk of MODE food poisoning when consumed! FILTER RESET /3S ■...
  • Page 66: Door Alarm

    Page EN-18 Operation Rearranging the shelves Switching off You can turn off “Vacation mode” in various The glass shelves (6) and (10) the bottle ways. rack (9) can be taken out and rearranged if • Press the (31) MODE selection button necessary.
  • Page 67: Chilling Food

    Page EN-19 Chilling food Chilling food CAUTION Health hazard! ECO LED LIGHT Contaminated food can cause health (13) problems. ■ Opening the door for long periods can (10) cause a signifi cant increase of the (13) temperature in the compartments of (10) the appliance.
  • Page 68: Maintaining Quality

    Page EN-20 Chilling food Maintaining quality the longest possible period. This will mean that you avoid food waste: • To maintain the flavour and freshness of – Place spreadable butter and cheese on food in the fridge, only place packaged the upper large door shelf (13).
  • Page 69: Freezing Foods / Storing Frozen Foods

    Page EN-21 Freezing foods / storing frozen foods Freezing foods / storing frozen foods Risk of injury! WARNING Improper handling of the appliance Danger of explosion! may result in injury. Risk of burns caused Improper handling of the appliance by low temperatures. may lead to an explosion.
  • Page 70 Page EN-22 Freezing foods / storing frozen foods • Set the temperature in the freezer com- • Use plastic clips, rubber bands or adhe- partment to –18 °C and fill it in such a sive tapes to seal. way that the temperature conditions in- •...
  • Page 71: Storing Frozen Food

    Page EN-23 Freezing foods / storing frozen foods Storing frozen food Defrosting food The deep-freeze chain must not be broken Observe the following basic rules when de- between the manufacturer and your freezer. frosting food: The temperature of the frozen food must al- •...
  • Page 72: Removing Cold Water And Ice

    Page EN-24 Removing cold water and ice Removing cold water and ice Health hazard! WARNING Eating ice cubes which have been pre- Health hazard! pared using impure or standing water The water fi lter can only fi lter out fl oat- can be harmful to health! Incorrect ing particles from the water.
  • Page 73: Using The Ice Maker

    Page EN-25 Removing cold water and ice Using the ice maker If the signals are not visi- ble, press the (24) DISPENSER button The production of ice cubes and crushed ice once. The signal will appear on the dis- creates noise. The water vent hums. Water play.
  • Page 74: Dispensing Cold Water

    Page EN-26 Removing cold water and ice Dispensing cold water Dispensing crushed ice NOTICE QUICK FRZ Risk of damage! QUICK REF Overheating can result in damage to HOLD 3S UNLOCK the ice maker. FILTER RESET /3S ■ Do not dispense water from the cold (25) (24) water outlet for longer than 3 min-...
  • Page 75: Dispensing Ice Cubes

    Page EN-27 Removing cold water and ice Dispensing ice cubes Locking/unlocking the ice maker To remove the ice cubes, use a container with an opening of at least 7 cm, in order to pre- vent ice from escaping around the sides. Locking If you plan not to use the cold water and ice When you switch the appliance set-...
  • Page 76: Care And Maintenance

    Page EN-28 Care and maintenance Care and maintenance ■ Make sure that no water gets into the WARNING electrical parts of the appliance. Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. ■ Before cleaning, unplug the mains Checking and cleaning door plug from the socket or isolate/un- seals...
  • Page 77: Cleaning The Fridge

    Page EN-29 Care and maintenance Cleaning the fridge 5. As soon as the fridge and freezer are suf- ficiently cooled, switch off “Quick refriger- For hygiene reasons, it is important to clean ating” and “Quick freezing”. the inside of the appliance, including the in- 6.
  • Page 78: Cleaning The Drip Tray

    Page EN-30 Care and maintenance Cleaning the drip tray Emptying the freezer 1. Press button (29) ICE OFF to switch off the ice maker. 2. Disconnect the mains plug from the sock- et or switch off the fuse. 3. Remove the frozen food from the freezer. 4.
  • Page 79 Page EN-31 Care and maintenance Using the appliance again Clean the ice cube container on a reg- ular basis to prevent blockages from 1. Place the cover (37) on the ice cube con- forming. tainer (4). Removing the ice cube container 1.
  • Page 80: Cleaning The Ice Dispenser

    Page EN-32 Care and maintenance Cleaning the ice dispenser while pulling off the hose coupling. Have a second person assist you if necessary. Ice cubes can clog the ice dispenser (2) and 6. When connecting the new water filter, block the ice outlet (34). please take note of the direction of water flow.
  • Page 81: Lighting

    Page EN-33 Care and maintenance Lighting WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. ■ Do not remove the cover from the in- terior lighting. ■ Do not try to replace the interior lighting or lighting at the ice/cold wa- ter outlet yourself.
  • Page 82: Start-Up

    Page EN-34 Start-up Start-up Before starting to use the • Move the appliance using a wheeled platform for furniture and with a second appliance person. • Unpack the appliance and carefully re- • Read chapter “Safety” from page EN-4 move all packaging, plastic moulding, and all the safety notices.
  • Page 83: Setting Up The Appliance

    Page EN-35 Start-up About climate categories • Always ensure the prescribed ambient temperature is maintained (see “Intended use” on page EN-4). Climate category means that the appliance is intended for operation at the specified ambient temperature. Zone designation Code Definition extended temperate zone This refrigerator is designed for use in ambient temper- atures of +10 °C to +32 °C.
  • Page 84: Installing The Water Filter

    Page EN-36 Start-up Aligning the appliance 1. Open the door to the fridge wide. 1. Check the position with a spirit level. (45) lower lift (44) (43) 2. Turn the locknut clockwise with (44)two whole rotations to loosen it. Use the span- ner supplied to do this.
  • Page 85 Page EN-37 Start-up Parts for wall mounting: If the white appliance hose is too short, extend it by using the blue extension hose (55) (see “Extending the appliance (41) 1× Water filter hose” on page EN-39). 2. Mark two points on the wall that are at the previously determined height.
  • Page 86 Page EN-38 Start-up (54) (54) 3. Insert the end of the appliance hose into 8. Press the water filter into the wall brack- the hose coupling to which the arrow on ets so that the arrow on the water filter the water filter is pointing until it makes points in the direction of the white appli- contact.
  • Page 87: Connecting The Appliance To The Water Supply

    Page EN-39 Start-up Connecting the appliance to Disconnecting the hoses 1. Remove the safety clip (49). the water supply 2. To do this, push the connector ring on the hose coupling (40)on or(56) in the direc- NOTICE tion of the hose coupling using a small slot screwdriver while pulling off the hose Risk of water damage! coupling.
  • Page 88: Operating The Appliance Without A Water Filter

    Page EN-40 Start-up Connecting the appliance to 3. Manually screw the ¾-inch screw connec- tor onto a tap. the power supply 4. Open the water supply. 5. Check the hose connections for leaks. WARNING 6. Allow at least 3.5 litres of water to run Risk of electric shock! through the hose system to flush out any air that might be present.
  • Page 89 Page EN-41 Start-up CAUTION Fire hazard! Improper handling of the appliance can lead to fi re and damage to property. ■ Connect the appliance only to a properly installed and earthed elec- tric socket. Do not connect to a mul- ti-socket extension cable or a mul- ti-socket plug.
  • Page 90: Troubleshooting Table

    Page EN-42 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! ■...
  • Page 91 Page EN-43 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations Appliance is mak- Operating noises are func- Humming: Refrigeration unit is running. ing a noise. tional and are not a sign of Flowing noise: Refrigerant is flowing through malfunction. the pipes. Clicking: Compressor is switching on or off.
  • Page 92: Service

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Colour Order number HSBS17990WEEBK Black 46786346 hanseatic Side by side fridge freezer with water dispenser and ice maker Stainless HSBS17990WEEI 47395126 steel look Advice, complaints and...
  • Page 93: Environmental Protection

    Page EN-45 Environmental protection Environmental protection Disposing of old Our contribution to protecting electrical devices in an the ozone layer environmentally-friendly 100 % CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used manner in this appliance. This protects the Electrical appliances contain harm- ozone layer and reduces the greenhouse ef- ful substances as well as valuable...
  • Page 94: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No. 2019/2016

    The model identifier of your device can be found under Technical specifications. Technical Specifications Item number 46786346 47395126 Name of appliance Side by side fridge freezer Model identifier HSBS17990WEEBK HSBS17990WEEI Device measurements (Height × Width × Depth) 1765 mm × 897 mm × 761 mm Unloaded weight 105 kg Refrigerant...

This manual is also suitable for:

Hsbs17990weei4678634647395126

Table of Contents