Shindaiwa T310Xs Operator's Manual page 92

Grass-trimmer/brushcutter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sichere Verwendung des Produkts
2.Bei Nylonfadenköpfen
Die richtige Schneidvorrichtung verwenden
Bei falscher Verwendung der Schneidvorrichtung drohen schwere Verletzungen. Lesen und befolgen Sie alle
Sicherheitsanweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie nur von der YAMABIKO CORPORATION empfohlene Schneidvorrichtungen.
Verwenden Sie nur Nylonfadenköpfe. Verwenden Sie keinerlei Metallmesser.
Andernfalls kann es zu Unfällen bzw. schweren Verletzungen kommen.
Nylonfäden, die über das Fadenschneidmesser hinausragen, könnten weggeschleudert werden, wenn sich der
Fadenkopf nach der Anpassung der Nylonfadenlänge zu drehen beginnt.
Bei Nichtbefolgung dieser Anweisung kann es zu Unfällen bzw. Verletzungen kommen.
Keine Trimmarbeiten in der Nähe von Autos oder Fußgängern durchführen
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie an kahlen Stellen oder auf Kiesflächen arbeiten, da der Faden kleine Steinchen
mit hoher Geschwindigkeit wegschleudern kann. Der Schutzschild am Gerät hält keine Objekte ab, die von harten
Oberflächen abprallen.
Andernfalls kann es zu Unfällen bzw. schweren Verletzungen kommen.
Drahtstücke meiden
Nehmen Sie keine Trimmarbeiten an Orten vor, an denen Stücke von Zaundraht herumliegen. Entfernen Sie die
Drahtstücke, oder meiden Sie den Bereich großräumig. Tragen Sie eine geeignete Schutzausrüstung. Arbeiten Sie nicht
an Stellen, an denen Sie nicht sehen, was Sie schneiden.
Andernfalls kann es zu Unfällen bzw. schweren Verletzungen kommen.
Verwenden Sie nur flexible, nichtmetallische, von der YAMABIKO CORPORATION empfohlene Nylonfäden.
Schutzausrüstung
Schutzausrüstung tragen
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Trimmer immer die folgende Schutzausrüstung:
1. Kopfschutz (Helm): schützt den Kopf
2. Gehörschutzbügel oder Ohrenstöpsel: schützen das Gehör
3. Schutzbrille: schützt die Augen
4. Gesichtsschutzschild: schützt das Gesicht
5. Sicherheitshandschuhe: schützen die Hände vor Kälte und Vibration
6. Eng anliegende Arbeitskleidung (lange Ärmel, lange Hosen): schützt den Körper
7. Robuste, rutschfeste Stiefel (mit Schutzkappe) oder rutschfeste Schuhe (mit
Schutzkappe): schützen die Füße
8. Schienbeinschützer: schützen die Beine
Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen sind Ihr Augenlicht und Ihr Gehör
gefährdet, und es drohen sonstige schwere Verletzungen.
Falls erforderlich, verwenden Sie auch folgende Schutzausrüstung:
Staubmaske: schützt das Atmungssystem
Bienennetz: schützt vor angreifenden Bienen
Geeignete Schutzkleidung tragen
Tragen Sie keine Krawatten, Schmuckstücke oder lose, weite Kleidungsstücke, die sich
im Gerät verfangen könnten. Tragen Sie keine Schuhe mit freien Zehen, und arbeiten Sie
nicht barfuß oder in kurzen Hosen. In bestimmten Situationen kann ein Gesichts- und
Kopf-Rundumschutz erforderlich sein. Für das Schneiden von dichtem Gestrüpp mit
Metallmessern
sind
Schutzeinrichtung zu tragen.
Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen sind Ihr Augenlicht und Ihr Gehör
gefährdet, und es drohen sonstige schwere Verletzungen.
Waldarbeiter-Schutzhosen
WARNUNG
VORSICHT
WARNUNG
oder
ähnliche
Bekleidung
12
mit

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C310s

Table of Contents