DeWalt XR DCD703 Original Instructions Manual page 24

Hide thumbs Also See for XR DCD703:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
DEUTscH
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B)
HInWEIs: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
vollständig aufgeladen sein.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku
 1 
Werkzeuggriff aus (Abb. B).
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass er sich nicht lösen kann.
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akku‑Löseknopf
kräftig aus dem Werkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in das Ladegerät.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige D
WALT‑Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
e
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige
 13 
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
HInWEIs: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku‑Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Gürtelhaken (Abb. C)
Im Lieferumfang einiger Modelle enthalten

WARNUNG: Zur Vermeidung von schweren
Verletzungen darf der Gürtelhaken des Werkzeugs
NUR verwendet werden, um das Werkzeug an einen
Arbeitsgürtel zu hängen. NICHT den Gürtelhaken
verwenden, um das Werkzeug während der Benutzung
an einer Person oder einem Objekt festzubinden oder auf
andere Weise zu befestigen. Das Werkzeug NICHT über
Kopf aufhängen oder Gegenstände vom Gürtelhaken
herunterhängen lassen.

WARNUNG: Stellen Sie zur Vermeidung von
schweren Verletzungen sicher, dass die Schraube, die
den Gürtelhaken hält, sicher ist.
WIcHTIG: Verwenden Sie beim Befestigen oder Austauschen
eines Riemenhakens nur die mitgelieferte Schraube. Stellen Sie
sicher, dass die Schraube gut festgezogen ist.
Ein Gürtelhaken 
 15 
kann an jeder Werkzeugseite einfach mit
Hilfe der mitgelieferten Schraube 
das Werkzeug für Links‑ oder Rechtshänder verwendbar ist.
Wenn der Gürtelhaken gar nicht verwendet werden soll, kann er
vom Werkzeug abgenommen werden.
22
an den Führungen im
 2 
und ziehen Sie den Akku
gedrückt. Eine Kombination der
 16 
befestigt werden, damit
Um die Position des Gürtelhakens zu ändern, entfernen Sie die
Schraube 
, durch die er befestigt ist, und montieren Sie ihn
 16 
dann an der gegenüberliegenden Seite. Stellen Sie sicher, dass
 1 
die Schraube gut festgezogen ist.
Einsetzen und Entfernen von Aufsätzen
(Abb. A, D)

WARNUNG: Stromschlaggefahr. Dieses Produkt darf
unter keinen Umständen in der Nähe von Wasser
verwendet werden.

WARNUNG: Verbrennungsgefahr. Bewegliche
Teile innerhalb des Elektroteils werden während des
Betriebs heiß. Vermeiden Sie beim Aus- und Einbau
von Zubehörteilen den Kontakt mit beweglichen Teilen
innerhalb des Elektroteils.

WARNUNG: Verriegeln Sie vor der Montage das Aggregat,
indem Sie den Vorwärts-/Rückwärtsschieber in die
Mittelstellung bringen; und nehmen Sie den Akku aus dem
Werkzeug. Entfernen Sie jegliches Zubehör vom Aufsatz,
bevor Sie den Aufsatz entfernen oder montieren.
1. Ziehen Sie die Verriegelungshülse 
Pfeilrichtung zurück.
2. Schieben Sie den Aufsatz auf die Spindel 
Schlitze 
am Aufsatz an den Laschen 
 20 
die Spindel herum befinden.
HInWEIs: Nach dem Aufsetzen auf die Spindel müssen
Sie den Aufsatz eventuell ein wenig zur Seite drehen,
damit die Schlitze mit den Laschen übereinstimmen.
Der 10 mm‑Spannfutteraufsatz 
zum Ausrichten.
3. Um den Aufsatz zu entfernen, ziehen Sie die
Verriegelungshülse in Pfeilrichtung zurück und nehmen den
Aufsatz von der Spindel ab.
HInWEIs: Der 6,35 mm Sechskant‑Winkelaufsatz 
die Montage von zusätzlichen Aufsätzen auf seiner Spindel.
Wenn der 6,35 mm‑Innensechskant‑Winkelaufsatz am
Werkzeug installiert ist, folgen Sie den Anweisungen 1 und
2 dieses Abschnitts, um zusätzliche Aufsätze anzubringen.
HInWEIs: Verwenden Sie nur Aufsätze, die speziell für das
Aggregat konzipiert und mit diesem kompatibel sind. Lesen
Sie in den einzelnen Bedienungsanleitungen der Aufsätze die
spezifischen Sicherheitswarnungen und Betriebsanweisungen,
bevor Sie Aufsätze mit dem Aggregat betreiben.
Einsetzen von Bits oder Zubehör in ein
Schnellspannfutter (Abb. E)

WARNUNG: Versuchen Sie niemals, Bohreinsätze
oder andere Zubehörteile festzuziehen, indem Sie den
vorderen Teil des Bohrfutters festhalten und das Gerät
einschalten. Das Ergebnis können Schäden am Bohrfutter
und Verletzungen sein. Verriegeln Sie immer den
Auslöseschalter und trennen Sie das Werkzeug vom Netz,
wenn Sie Zubehör austauschen.

WARNUNG: Stellen Sie vor dem Einschalten des
Werkzeugs immer sicher, dass das Bit fest sitzt. Ein lockeres
 18 
am Aufsatz in
 19 
, richten Sie die
aus, die sich um
 21 
 8 
besitzt keine Laschen
ermöglicht
 9 

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents