Vor Der Ersten Verwendung - TEFAL TASTEA Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
PRODUKTBESCHREIBUNG
A Abdeckung
B Teeeinsatz
C Griff
D Teekanne
E Kontrollbasis
E1
Ein-/Aus-Taste
E2
Temperaturwahltaste
E3
Auswahltaste für Ziehzeit
E4
Auswahltaste für Warmhaltefunktion
E5
Anzeige

VOR DER ERSTEN VERWENDUNG

Die Leistung des Produkts mit Wasser wird bei der Herstellung zu 100 % getestet. Es können
noch Schlieren im Produkt vorhanden sein. Dies beeinträchtigt nicht die Qualität und Hygiene
des Produkts.
1. Entfernen Sie die gesamte Verpackung, alle Aufkleber und Zubehörteile innerhalb und
außerhalb des Teekochers.
2. Stellen Sie die Länge des Kabels ein, indem Sie es unter der Basis abwickeln. Klemmen Sie
das Kabel in den Schlitz
(Abbildung 1).
Füllen Sie die Teekanne mit Wasser und tauschen Sie das Wasser zwei- bis dreimal aus, da
Staub vorhanden sein könnte. Spülen Sie die Teekanne, den Teeeinsatz und den Deckel
separat.
VERWENDUNG
1. Stellen Sie die Basis auf eine flache, stabile und hitzebeständige Oberfläche, die weder
Wasserspritzern noch Wärmequellen ausgesetzt ist.
2. Öffnen des Deckels
• Fassen Sie den Griff der Teekanne und entfernen Sie den Deckel mit dem Einsatz
(Abbildung 2/3). Verwenden Sie den Teekocher nicht ohne den Deckel. Wenn der Deckel
verloren geht oder defekt ist, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
• Der Teekocher darf nur mit der mitgelieferten Basis verwendet werden.
3. Füllen Sie die Teekanne mit der gewünschten Wassermenge
• Füllen Sie die Teekanne nicht, wenn sie sich auf der Basis befindet.
• Füllen Sie sie nicht über den Maximal- oder unter den Minimalstand. Wenn Wasser nicht bis
zum Minimalstand eingefüllt wird, kann die Temperaturgenauigkeit nicht erreicht werden
(Temperaturgenauigkeit +/- 3 °C).
• Wenn die Teekanne zu voll ist, kann kochendes Wasser herausspritzen. Verwenden Sie den
Teekocher nicht ohne Wasser. Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob der Deckel richtig
geschlossen ist.
• Setzen Sie den Teeeinsatz nicht wieder in die Teekanne ein.
4. Stellen Sie die Teekanne auf die Basis und SETZEN SIE DEN DECKEL WIEDER AUF
(Abbildung 5). Schließen Sie das Netzkabel des Teekochers an.
• Die Basis leuchtet auf und zeigt die Wassertemperatur in Echtzeit
22
(Abbildung 4).
an.(Abbildung 5).
5. Teekocher in Betrieb nehmen
A. Temperaturwahl
– Drücken Sie die Temperaturwahltaste
(Abbildung 6)
40 °C, 60 °C, 70 °C, 80 °C, 85 °C, 90 °C, 95 °C oder 100 °C.
– Die Anzeigeleuchte der Temperaturwahl blinkt viermal und piept, das Aufheizen beginnt
(Abbildung 7).
– Hinweis: Es ist möglich, den Zyklus vor dem automatischen Start durch Drücken der Ein-/
Aus-Taste zu starten.
– Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, stoppt der Teekocher und piept zweimal
(Abbildung 8).
B. Teeaufguss
– Nehmen Sie den Deckel vom Teeeinsatz ab, ohne die Teekanne von der Basis zu nehmen
(Abbildung 9).
– Füllen Sie den Teeeinsatz mit der gewünschten Menge Teeblätter oder Teebeutel
(Abbildung 10).
– Setzen Sie den Teeeinsatz wieder in die Teekanne ein. Achten Sie darauf, dass Sie sich
nicht am Deckel verbrennen
(Abbildung 11).
– Setzen Sie den Deckel des Teeeinsatzes wieder auf
– Drücken Sie die Auswahltaste für die Ziehzeit
aus: 1 min, 2 min, 3 min, 4 min, 5 min, 6 min, 7 min, 8 min, 9 min oder 10 min
Hinweis: Ihr Tee zieht automatisch bei der ausgewählten Temperatur.
– Sobald das Ende der Ziehzeit erreicht ist, stoppt der Teekocher und piept zweimal
(Abbildung 14).
Hinweis: Es ist möglich, den Zyklus vor dem automatischen Start durch Drücken der Ein-/Aus-
Taste zu starten.
– Damit der Tee nicht zu lange zieht, nehmen Sie den Teeeinsatz aus der Teekanne und
setzen Sie den Deckel wieder auf (Abbildung 15). Ihr Tee kann nun serviert werden
(Abbildung 16).
C. Warmhaltefunktion
Wenn der Tee fertig ist, ist es möglich, die vorgewählte Temperatur (maximal 95 Grad) für die
gewünschte Zeit zu halten.
– Setzen Sie die Teekanne wieder auf die Kontrollbasis
– Drücken Sie die Auswahltaste für die Warmhaltefunktion
Sie die Zeit aus: 1 Stunde, 2 Stunden, 3 Stunden, 4 Stunden, 5 Stunden, 6 Stunden,
7 Stunden oder 8 Stunden. Nach Beendigung der Warmhaltefunktion:
– Der Teekocher stoppt und piept zweimal.
D. Abschalten und Standby-Modus
Wenn kein Zyklus läuft und keine Tasten gedrückt werden, wechselt das Gerät automatisch in
den Standby-Modus und schaltet sich nach 5 Minuten aus.
Das Gerät kann durch Drücken der Ein-/Aus-Taste wieder eingeschaltet werden.
Wenn Sie das Gerät manuell ausschalten möchten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
und wählen Sie die Temperatur aus:
(Abbildung 12).
(Abbildung 13)
und wählen Sie die Ziehzeit
(Abbildung 17).
(Abbildung 18)
und wählen
DE
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bj551

Table of Contents