Electrolux IK301BNR User Manual page 45

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Problem
An der Rückwand des
Kühlschranks befindet sich
zu viel Kondenswasser.
Wasser fließt auf den Bo‐
den.
Die Temperatur kann nicht
eingestellt werden.
Die Temperatur im Gerät
ist zu niedrig/zu hoch.
Mögliche Ursache
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Die Tür wurde nicht voll‐
ständig geschlossen.
Die aufbewahrten Lebens‐
mittel waren nicht verpackt.
Der Tauwasserablauf ist
nicht an die Verdamp‐
fungsschale über dem
Kompressor angeschlos‐
sen.
Die „Funktion FastFree‐
ze„ oder die „Funktion
FastCool" ist eingeschaltet.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Die Tür ist nicht richtig ge‐
schlossen.
Die Temperatur der Le‐
bensmittel ist zu hoch.
Viele Lebensmittel werden
gleichzeitig in das Kühlge‐
rät gelegt.
Die Tür wurde zu oft geöff‐
net.
Die Funktion FastFreeze
ist eingeschaltet.
Die Funktion FastCool ist
eingeschaltet.
DEUTSCH
Lösung
Öffnen Sie die Tür nur bei
Bedarf.
Achten Sie darauf, dass
die Tür vollständig ge‐
schlossen ist.
Packen Sie die Lebensmit‐
tel richtig ein, bevor Sie
diese in das Gerät legen.
Bringen Sie den Tauwas‐
serablauf an der Verdamp‐
fungsschale an.
Schalten Sie die „Funktion
FastFreeze" oder die
„Funktion FastCool" manu‐
ell aus, oder warten Sie mit
dem Einstellen der Tempe‐
ratur, bis die Funktion au‐
tomatisch ausgeschaltet
wird. Siehe Abschnitt
„Funktion FastFreeze" oder
„Funktion FastCool".
Stellen Sie eine höhere/
niedrigere Temperatur ein.
Siehe Abschnitt „Schließen
der Tür".
Lassen Sie die Lebensmit‐
tel auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie diese
in das Kühlgerät legen.
Legen Sie weniger Le‐
bensmittel gleichzeitig in
das Kühlgerät.
Öffnen Sie die Tür nur bei
Bedarf.
Siehe Abschnitt „Funktion
FastFreeze".
Siehe Abschnitt „Funktion
FastCool".
45

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ik301bnl

Table of Contents