JUKI MS-1190/V045 Instruction Manual page 31

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1. Halten Sie beim Einschalten des Netzschalters oder während des Betriebs der Maschine Ihre
Hände von der Nadel fern.
2. Fassen Sie während des Betriebs der Maschine nicht mit Ihren Fingern hinter die Fadenhebelab-
deckung.
3. Halten Sie Finger, Kopf, Haare oder Kleidung aus dem Bereich von Handrad und Fadenhebel
fern, bzw. halten Sie diesen Bereich während des Betriebs der Nähmaschine sauber.
4. Betreiben Sie die Maschine niemals ohne den Fingerschutz.
1. Vergewissern Sie sich aus Sicherheitsgründen vor der Inbetriebnahme der Nähmaschine, daß
der Erdleiter des Netzkabels geerdet ist.
2. Schalten Sie vor dem Einstecken/Abziehen des Netzsteckers grundsätzlich den Netzschalter
aus.
3. Brechen Sie bei Gewitter die Arbeit ab, und ziehen Sie zur Sicherheit den Netzstecker von der
Steckdose ab.
4. Wenn die Maschine direkt von einem kalten zu einem warmen Ort gebracht wird, kann es zu
Kondenswasserbildung kommen. Schalten Sie die Maschine erst ein, nachdem Sie sich verge-
wissert haben, daß keine Gefahr von Kondenswasserbildung besteht.
5. Um Brände zu verhüten, ziehen Sie gelegentlich den Netzstecker aus der Steckdose, und reini-
gen Sie die Basis der Stifte und den Zwischenraum zwischen den Stiften.
6. Der Greifer rotiert während des Betriebs der Nähmaschine mit hoher Geschwindigkeit. Um Ihre
Hände vor Verletzung zu schützen, halten Sie sie vom Greiferbereich fern. Schalten Sie außer-
dem die Stromversorgung aus, bevor Sie den Maschinenkopf einfädeln.
7. Um mögliche Unfälle durch plötzliches Anlaufen der Maschine zu vermeiden, schalten Sie unbe-
dingt die Stromversorgung der Maschine aus.
8. Behandeln Sie dieses Produkt mit Sorgfalt, um kein Wasser oder Öl darauf zu verschütten oder
es durch Fallenlassen zu erschüttern usw., da es sich um ein Präzisionsinstrument handelt.
VORSICHT :
Beachten Sie, daß Sicherheitsvorrichtungen wie Augenschutz, Fingerschutz usw. zur besseren
Darstellung der beschriebenen Teile in den Abbildungen dieser Betriebsanleitung fehlen können.
Sie sollten jedoch die Maschine niemals ohne diese Sicherheitsvorrichtungen betreiben.
VOR DEM BETRIEB
VORSICHT :
Prüfen Sie die folgenden Punkte, um Funktionsstörungen und eine Beschädigung
der Maschine zu vermeiden.
Die Maschine sollte vor dem erstmaligen Betrieb nach der Aufstellung gründlich gereinigt werden.
Entfernen Sie allen Staub, der sich während des Transports abgesetzt hat, und auch Öl.
Überprüfen Sie, daß die Spannung richtig eingestellt ist und der Netzstecker fest in die Netzsteckdose
eingesteckt ist.
Benutzen Sie die Maschine niemals, wenn die Netzspannung nicht der Nennspannung entspricht.
Die normale Drehrichtung der Maschine ist die Drehung im Gegenuhrzeigersinn, von der Scheibenseite
aus gesehen. Achten Sie darauf, daß sich die Maschine nicht in der entgegengesetzten Richtung dreht.
Betreiben Sie die Nähmaschine niemals, wenn sie nicht ausreichend geschmiert ist.
Zum Betrieb muss die Nähmaschine auf dem Tisch installiert werden. Schalten Sie dann den Netzschal-
ter ein.
Entfernen Sie Fäden von Maschinenkopf und Greifer vor Beginn eines Probelaufs.
Benutzen Sie Ihre Nähmaschine während des ersten Monats nach der Installation mit herabgesetzter
Nähgeschwindigkeit von maximal 3.300 Sti/min.
Betätigen Sie das Handrad erst, nachdem die Maschine zum völligen Stillstand gekommen ist.
FÜR SICHEREN BETRIEB
v

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ms-1190/v046Ms-1190m/v045Ms-1190m/v046

Table of Contents