Stanley Jumpit J5C09 Instruction Manual page 5

Hide thumbs Also See for Jumpit J5C09:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MaIntenance
This unit has been designed to operate over a long period of time with a minimum of maintenance. Continuous
satisfactory operation depends upon proper tool care and regular cleaning.
WARning:
Before performing any maintenance or cleaning of the unit, unplug it from the power supply.
• From time to time wipe the unit with a damp cloth. Do not use any abrasive or solvent-based cleaner. Do not immerse
the unit in water.
• Clean the outside case of the jump starter with a soft cloth and, if necessary, mild soap solution.
• Do not allow liquid to enter the unit'. Do not operate when the battery charger is wet.
• Keep the cords loosely coiled during storage to prevent damage to the cords.
ProtectIng the envIronMent
correct disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes throughout the EU. To
prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to
promote the sustainable reuse of material resources. To return your used device, please use the return
and collection systems or contact the retailer where the product was purchased. They can take this product
for environmentally safe recycling.
Separate collection of used products and packaging allows materials to be recycled and used again. Re-use
of recycled materials helps prevent environmental pollution and reduces the demand for raw materials.
Lead acid batteries can be recharged many times. At the end of their useful life, discard batteries with due care
for our environment:
• Do not dispose of the battery in fire, as this may result in an explosion.
• Lead acid (Pb) batteries are recyclable. They must not be disposed of with household waste. The battery must be
removed and disposed of in accordance with local regulations.
• Do not short-circuit the battery terminals.
• Be aware that the battery is heavy.
• If possible, operate the appliance to run the battery down completely.
• Place the battery in a suitable packaging to ensure that the terminals cannot be short-circuited.
technIcal data
Boost ampere
500A instantaneous
Battery type
Maintenance-free, sealed lead acid, 12 Vdc, 19Ah
Area Light
1 long-life white LED
USB socket
5Vdc, 500mA
DC accessory socket
12Vdc, 5A
Compressor maximum
pressure
120 PSI / 8.28 BAR
Mains charging adapter
Input 220-240 Vac
(EU and GB models)
Output 12Vdc (500mA)
12 Vdc charging adapter
12 Vdc
lIMIted Warranty
Manufacturer issues this limited warranty to the original purchaser of this product. This limited warranty is not
transferable and is only valid for non-commercial use. Manufacturer warrants this unit for 2 years from the date of
purchase against defective workmanship or material. It is the obligation of the purchaser to forward the unit together
with proof of purchase to the manufacturer or its representative with transportation cost prepaid. This warranty is void if
the unit is abused, handled carelessly or repaired by anyone other than manufacturer or its authorized representative.
Manufacturer makes no warranty other than this limited warranty and expressly excludes any implied warranty including
any warranty for consequential damages. This is the only expressed limited warranty and manufacturer neither
assumes nor authorizes anyone to assume or make any other obligation towards the product other than this limited
warranty.
Baccus Worldwide LLC
Weena 290
3012 NJ Rotterdam or
Postbus 819, 3000 AV Rotterdam
EnglisH
J5C09EU_Manual_040512.indd 8-9
8
anWeIsungs-handBuch
BestIMMungsgeMässe verWendung
Ihr Starthilfegerät liefert zusätzliche Leistung für Bleisäurebatterien zum Starten von Kraftfahrzeugmotoren. Dieses
Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
sIcherheItshInWeIse
AcHtung:
Beachten Sie beim Umgang mit akku- oder batteriebetriebenen Geräten stets die grundlegenden
Sicherheitshinweise, einschließlich der folgenden. Dadurch verhindern Sie so weit wie möglich das Entstehen von
Bränden, das Auslaufen von Batterien oder Akkus sowie Sach- und Personenschäden.
• Lesen Sie diese Anleitung vollständig und aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
• Der vorgesehene Verwendungszweck ist in dieser Anleitung beschrieben. Bei Verwendung von Zubehör oder
Anbauteilen, die nicht in dieser Anleitung empfohlen sind, sowie bei der Bedienung des Geräts in Abweichung von den
in dieser Anleitung beschriebenen Verfahren besteht Verletzungsgefahr.
• Heben Sie diese Anleitung auf.
verwendung des geräts
• Verwenden Sie das Gerät stets mit Umsicht.
• Das Gerät ist nicht für die unbeaufsichtigte Verwendung durch Kinder oder gebrechliche Personen vorgesehen.
• Das Gerät ist kein Spielzeug.
• Verwenden Sie das Gerät nur in trockener Umgebung. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht nass wird.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
• Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen. Im Inneren befinden sich keine zu wartenden Teile.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden.
• Ziehen Sie niemals am Kabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen möchten. Kabel und Stecker können
sonst beschädigt werden.
nach dem gebrauch
• Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an einem trockenen, gut belüfteten Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
• Kinder sollten keinen Zugang zu aufbewahrten Geräten haben.
• Wenn das Gerät in einem Fahrzeug transportiert oder gelagert wird, bewahren Sie es im Kofferraum oder einer
geeigneten Ablage auf, damit es bei plötzlichen Geschwindigkeits- oder Richtungsänderungen nicht in Bewegung
geraten kann.
• Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit.
Inspektion und reparaturen
• Prüfen Sie das Gerät vor der Verwendung auf beschädigte oder defekte Teile. Prüfen Sie, ob Teile gebrochen sind,
Schalter beschädigt sind oder ob andere Bedingungen vorliegen, die die Funktion beeinträchtigen könnten.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn ein Teil beschädigt oder defekt ist.
• Lassen Sie beschädigte oder defekte Teile zu reparieren oder durch den Hersteller ersetzt.
• Ersetzen oder entfernen Sie keine Teile, für die in dieser Anleitung keine entsprechende Beschreibung enthalten ist.
spezielle sicherheitshinweise für starthilfegeräte
• Kraftfahrzeuge können mit elektrischen und elektronischen Systemen ausgestattet sein, etwa mit
Motorsteuerungssystemen oder Mobiltelefonen, die durch hohe Anlassspannungen und Spannungsspitzen beschädigt
werden können. Bevor Sie das Gerät am Fahrzeug anschließen, lesen Sie deshalb in der Betriebsanleitung nach, ob
das Fremdstarten zulässig ist.
• Beachten Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung sowie die Hinweise des Batterieherstellers, des
Fahrzeugherstellers und der Hersteller sonstiger Geräte, die Sie in Verbindung mit dem Starthilfegerät einsetzen
möchten. Beachten Sie die Warnsymbole auf diesen Geräten und am Fahrzeug.
• Dieses Gerät ist nicht als Ersatz für eine Fahrzeugbatterie geeignet. Versuchen Sie nicht, ein Fahrzeug zu starten, in
dem keine Batterie eingebaut ist.
• Das Gerät darf nur an 12-V-Bleisäurebatterien angeschlossen werden. Laden Sie mit dem Gerät keine
Trockenbatterien, die vielfach in Haushaltsgeräten eingesetzt werden. Diese Batterien können platzen und
Sachschäden sowie Verletzungen verursachen.
• Überprüfen Sie die Polarität der Fahrzeugbatterie-Anschlüsse, bevor Sie das Gerät anschließen. Trennen Sie immer
zuerst das Minus-Starthilfekabel (schwarz), dann das Plus-Starthilfekabel (rot).
• Der Starthilfe Ein-Aus-Schalter muss sich immer in Stellung AUS befinden, bevor eine Stromversorgung oder eine
Last angeschlossen wird, oder wenn das Gerät geladen oder nicht benutzt wird.
9
DEutscHn
4/5/2012 7:56:26 PM

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents