B) Reinigung; Handhabung - Renkforce LV-BH 400 Operating Instructions Manual

Hazer/soap bubble machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

b) Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromversorgungsnetz und lassen Sie es abküh-
len.
Das Gerät ist wartungsfrei, öffnen Sie es deshalb niemals. Durch das Öffnen erlischt der Garantiean-
spruch.
Das Gerät kann äußerlich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie aber auf keinen Fall
aggressive Reinigungsmittel, chemische Lösungen oder Scheuermittel, da sonst die Lackierung beschä-
digt werden könnte.
Wischen Sie nach dem Betrieb den Bereich um die Dunst- und Seifenblasenaustrittsöffnung (6) sauber. Die
Rückstände des Seifenblasenfluids können ansonsten den integrierten Lüfter und die Gehäuselackierung
beschädigen.
Reinigen Sie den Tank und die Kanäle, die mit Seifenblasenfluid in Berührung kommen, indem Sie Wasser
in den Tank für das Seifenblasenfluid füllen und durch den Ablass-Stutzen TAP (5) wieder ablaufen lassen.
Stellen Sie das Gerät hierzu leicht nach hinten geneigt auf und platzieren Sie ein Auffanggefäß unter dem
Ablass-Stutzen TAP (5).
Benutzen Sie zur Vermeidung von Ablagerungen und Rückständen in den Nebelfluidkanälen einen spezi-
ellen Nebelmaschinenreiniger. Beachten Sie dabei die Anweisungen für die Reinigungsflüssigkeit.

13. Handhabung

• Stecken Sie den Netzstecker niemals gleich dann in eine Netzsteckdose, wenn das Gerät von einem
kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Gerät zerstören.
Lassen Sie das Gerät uneingesteckt auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie bis das Kondenswasser
verdunstet ist.
• Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den dafür
vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie nach der Benutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Berühren Sie das Gerät niemals im Betrieb oder kurz danach, da es sich besonders im Bereich der
Dunst- und Seifenblasenaustrittsöffnung (6) stark erhitzt. Es besteht Verbrennungsgefahr.
• Verwenden Sie niemals verschmutzte Flüssigkeiten. Verschließen Sie die Tanks und die Vorratsbehälter
Ihrer Fluids immer sofort nach dem Befüllen wieder.
• Entleeren Sie die Tanks immer, bevor Sie das Gerät transportieren oder für längere Zeit nicht benutzen.
• Verwenden Sie ausschließlich Nebelflüssigkeiten auf Wasserbasis und geeignete Seifenblasenfluids.
Geeignete Fluids sind auf der Produktseite im Internet unter „Zubehör" aufgeführt.
14

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1282018

Table of Contents