Zubereitungstipps - Klarstein BERNADIN Manual

Built-in electric oven
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
DE
26

ZUBEREITUNGSTIPPS

Allgemeine Empfehlungen
• Es wird empfohlen, den Backofen vor der Verwendung vorzuheizen.
• Für gewöhnlich ist es nicht möglich, die Garzeit durch Erhöhen der Temperatur zu
verringern (die Lebensmittel sind dann häufig an der Außenseite durchgegart und
im Inneren noch nicht).
• Wenn Sie Lebensmittel auf mehreren Einschubebenen gleichzeitig zubereiten,
empfehlen wir das Garen im Umluftmodus, um ein gleichmäßiges Garen auf allen
Einschubebenen zu gewährleisten.
• Um den besten Garefffekt zu erreichen, wird die Verwendung von geeignetem
Kochgeschirr empfohlen. Dieses sollte immer in der Mitte des Backblechs oder
Gitterrosts platziert werden.
• Um zu vermeiden, dass sich übermäßig Kondenswasser an der Glasinnenseite
bildet, lassen Sie heißes Essen nach dem Beenden der Zubereitung nicht längere
Zeit im Backofen stehen.
Tipps zum Garen von Fleisch
• Die Garzeit von Fleisch (sowie von Lebensmitteln im Allgemeinen) ist abhängig von
der Dicke und Qualität des Fleisches sowie den jeweiligen Geschmacksvorlieben.
• Für das Garen von Fleisch wird die Verwendung eines Fleischthermometers
empfohlen (das Thermometer ist nicht im Lieferumfang enthalten).
• Falls notwendig, kann das Fleisch mit Aluminiumfolie umwickelt werden, damit es
zarter wird.
Tipps zum Backen von Kuchen und Gebäck
• Zum Kuchenbacken eignen sich dunkle Metallformen am besten, da diese die Hitze
besser absorbieren können.
• Die Temperatur und die Garzeit hängen von der Qualität und der Konsistenz des
Teigs ab.
• Um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist, stechen Sie mit einem Metallstab in die
Oberseite des Kuchens und ziehen Sie diesen direkt wieder heraus. Wenn kein Teig
am Metallstab hängen geblieben ist, dann ist der Kuchen fertig.
• Sollte der Kuchen in sich zusammenfallen, wenn Sie ihn aus dem Backofen
herausnehmen, können Sie gegebenenfalls die Backzeit entsprechend verlängern.
Falls nötig, kann die Backtemperatur auch um etwa 10 °C verringert werden.
Tipps zum Auftauen
• Legen Sie Tiefkühlkost zum Auftauen im Backofen in ein Gefäß ohne Abdeckung.
• Die Lebensmittel müssen vor dem Auftauen aus der Verpackung genommen
werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10035620

Table of Contents