Russell Hobbs salton 15141-56 Instructions Manual page 17

Toaster radio
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
VERWENDUNG & PFLEGE
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob das gesamte Verpackungsmaterial aus dem
Toaster entfernt wurde. Überprüfen Sie auch die beiden Toastschlitze, ob keine
Verpackungsreste darin stecken.
Hinweis: Geben Sie bei der ersten Verwendung noch keine Toastscheiben in den
Toaster, damit die neuen Brennelemente vorheizen und eventuelle Rückstände von
der Herstellung und Montage verglühen können.
1. Achten Sie darauf,dass sich die Krümellade im Toaster befindet und der Bedienungshebel
in der oberen Position steht.
2. Stellen Sie den Toaster auf einer ebenen, festen Arbeitsplatte auf, weit genug von der
Kante und mindestens 10 cm von der Wand bzw.von der Rückwand des Küchenkastens
entfernt.
3. Wickeln Sie das Kabel ab und schließen Sie den Netzstecker an der nächsten Steckdose
an.
4. Geben Sie die Toastscheiben in den Toaster. Achten Sie darauf, dass sich der
Bedienungshebel in der oberen Position befindet.
5. Stellen Sie den Bräunungsgradregler in die gewünschte Position. Je höher die Nummer
(1-6), desto dunkler wird der Toast.
6. Drücken Sie den Bedienungshebel nach unten, bis er einrastet.
7. Sobald der Röstvorgang beendet ist, wird der Toast automatisch ausgeworfen. Um den
Röstvorgang vor Ablauf der Röstzeit zu beenden, drücken Sie einfach die Stopptaste.
8. Ziehen Sie nach dem Toasten den Netzstecker aus der Steckdose.
HINWEISE ZUR RICHTIGEN VERWENDUNG DES TOASTERS
Toasten ist eine Kombination aus Kochen und Trocknen des Brotes.Der Feuchtigkeitsgehalt
der verschiedenen Brot- und Toastsorten ist unterschiedlich,deshalb können die Röstzeiten
variieren.
• Verwenden Sie bei trockenem Brot eine etwas geringere Bräunungsgradeinstellung als
gewöhnlich.
• Und bei frischem Brot oder Vollweizenbrot verwenden Sie eine etwas höhere Einstellung
als gewöhnlich.
• Brot mit einer sehr unebenen Oberflächenstruktur (wie beispielsweise Englische Muffins
oder Teebrötchen) benötigt eine höhere Röstgradeinstellung.
• Dicke Brotscheiben (wie Bagels) müssen länger getoastet werden, manchmal sogar
erheblich länger, da mehr Flüssigkeit aus dem Brot verdampfen muss, bevor der
Röstvorgang starten kann.
• Sehr dicke Scheiben müssen möglicherweise sogar zweimal getoastet werden.
• Wenn Sie Rosinenbrot oder anderes Früchtebrot toasten, entfernen Sie erst die losen
Rosinen von der Oberfläche des Brotes, bevor Sie es in den Toaster geben. Dadurch
verhindern Sie, dass kleine Stückchen in den Toaster fallen oder am Schutzgitter im
Röstschlitz stecken bleiben.
• Schneiden Sie Bagels vor dem Toasten in zwei gleiche Hälften.
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Salton 15142-56

Table of Contents