Kampa Hottie Operating Manual page 13

Portable gas heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Verwenden Sie das Gerät nicht in unbelüfteten
Bereichen wie geschlossenen Räumen, Zelten,
Vorzelten, Kraftfahrzeugen, Wohnmobilen,
Wohnwagen oder in Schiffen, Yachten, Booten
und Lkw-Kabinen.
• Nur im Freien verwenden.
WARNUNG! Nichtbeachtung dieser
Warnungen kann zum Tod oder
schwerer Verletzung führen.
Explosionsgefahr
• Dieses Gerät darf nur oberirdisch im Freien ver-
wendet werden, wo eine natürliche Belüftung
ohne Bereiche mit stehender Luft gewährleistet
ist und austretendes Gas sowie Verbrennungs-
produkte durch Wind und natürliche Konvektion
rasch zerstreut werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es undicht
oder beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
• Stellen Sie keine Chemikalien, brennbaren
Materialien oder Sprühdosen in der Nähe des
Geräts ab.
• Verwenden Sie niemals eine offene Flamme, um
nach Gaslecks zu suchen.
• Wenn Sie Gasgeruch wahrnehmen:
– Versuchen Sie nicht, das Heizgerät zu zün-
den.
– Löschen Sie alle offenen Flammen.
– Trennen Sie die Gaszufuhr.
– Lassen Sie die Gasanlage von einem Fachbe-
trieb prüfen.
• Nehmen Sie das Anbringen und Abnehmen der
Gaskartusche ausschließlich im Freien und ent-
fernt von offenen Flammen, Zündflammen oder
anderen Zündquellen vor, und achten Sie dar-
auf, dass das Gerät ausreichend abgekühlt ist.
• Überprüfen Sie, ob die Dichtung zwischen dem
Gerät und der Gaskartusche vorhanden und in
gutem Zustand ist, bevor Sie die Gaskartusche
verwenden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Dich-
tung beschädigt oder verschlissen ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht unter direkter
Sonneneinstrahlung.
VORSICHT! Nichtbeachtung dieser
Hinweise kann zu geringen oder mit-
telschweren Verletzungen führen.
Brandgefahr
• Achten Sie an den Seiten und an der Rückseite
des Geräts auf einen Mindestabstand von 20 cm
zu Aufbauten oder Gegenständen.
• An der Vorderseite des Geräts muss der Min-
destabstand 100 cm betragen.
• Halten Sie die Umgebung frei von brennbarem
Material und entflammbaren Flüssigkeiten, ein-
schließlich Holz, trockenen Pflanzen und Gras,
Gestrüpp, Papier und Leinwand.
• Verwenden Sie das Gerät nur auf einer ebenen,
stabilen, nicht brennbaren Oberfläche, wie Zie-
gel, Beton oder Erde.
• Verwenden Sie das Gerät nicht auf Oberflächen,
die sich entzünden oder schmelzen können, wie
Holz, Asphalt oder Kunststoff.
• Halten Sie brennbare Gegenstände vom Bren-
ner fern. Verwenden Sie das Gerät nicht zum
Trocknen von Kleidung oder anderen brennba-
ren Gegenständen.
• Bedecken oder blockieren Sie das Gerät nicht
mit Gegenständen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht als Kocher, und
stellen Sie es nicht auf seine Rückseite.
• Legen Sie keine Lebensmittel auf dem Schutzgit-
ter ab.
• Schließen Sie im Fall eines Brandes die Gaszu-
fuhr.
Verbrennungsgefahr
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es sich in
Betrieb befindet.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie heiße
Teile berühren.
• Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen,
bevor Sie es mit bloßen Händen berühren.
• Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Halten
Sie kleine Kinder von dem Gerät fern.
• Der Konsum von Alkohol oder verschreibungs-
pflichtigen oder nicht verschreibungspflichtigen
Medikamenten kann Ihre Fähigkeit beeinträchti-
gen, das Gerät ordnungsgemäß zusammenzu-
bauen oder sicher zu bedienen.
Gesundheitsgefahr
• Betreiben Sie das Gerät nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen.
4445103365
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents