Druckluft-Unterbodenschutz-Pistole
Luftverbrauch: 300 L/min
Arbeitsdruck: 2 - 8 Bar
Empfohlener Schlauch: 10 mm Innendurchmesser
Drucklufteingang: 1/4 "
Geräuschentwicklung: 85 dB(A)
2. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der erstmaligen Verwendung.
WARNUNG! Trennen Sie den Hochdruckreiniger von der Druckluftzufuhr, bevor Sie Zubehörteile
wechseln oder den Reiniger warten.
Bewahren Sie den Hochdruckreiniger in gutem Zustand. Ersetzen Sie defekte oder verschlissene
Teile umgehend. Verwenden Sie dafür ausschließlich originale Ersatzteile. Nicht autorisierte
Ersatzteile können zu Schäden am Gerät und zu Verletzungen führen. Darüber hinaus entfällt bei der
Verwendung nicht autorisierter Ersatz- oder Zubehörteile der Garantie- und Haftungsanspruch.
Halten Sie das Gerät sauber. Spülen Sie die Düse und den Schlauch nach jeder Benutzung mit
Paraffin. Bei Nichtverwendung, bitte von der Druckluftversorgung trennen und an einem sicheren,
trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort lagern.
3. Persönliche Sicherheitsausrüstung
Manche Giftstoffe verdampfen, sobald sie versprüht werden, bestimmte Materialien wiederum können
giftig sein und Hautirritationen, Verätzungen und/oder weitere gesundheitliche Schäden hervorrufen.
Sollten Sie sich also über die Wirkungsweise bestimmter Flüssigkeiten oder Materialien/Stoffe nicht
vollständig im Klaren sein, empfiehlt es sich dringend Ihren ansässigen Zulieferer zu kontaktieren.
Die Verwendung von Atemschutz wird empfohlen, wobei der Atemschutz jeweils in Abstimmung mit
der versprühten Flüssigkeit gewählt werden sollte.
Tragen Sie bei der Verwendung und der Reinigung des Hochdruckreinigers stets eine
Sicherheitsbrille zum Schutz Ihrer Augen.
Tragen Sie ebenfalls bei allen Arbeiten mit dem Gerät Gummi- oder Einweghandschuhe.
4. Fälschliche Verwendung
Zielen Sie mit der Sprühpistole niemals auf einen Teil Ihres Körpers.
Überschreiten Sie niemals den für dieses Gerät angegebenen maximalen Arbeitsluftdruck.
Vor jeder Reinigung oder Wartung des Geräts sollte jeglicher Restdruck, welcher sich noch im Gerät
befindet, abgelassen und das Gerät von der Druckluftzufuhr getrennt werden.
Tragen Sie den Hochdruckreiniger NIEMALS an seinem Schlauch und reißen Sie weder den
Schlauch noch die Sprühpistole aus der Druckluftversorgung heraus.
Verwenden Sie dieses Gerät NIEMALS zu einem anderen Zweck, als den hier beschriebenen
Verwendungszwecken. Befüllen Sie den Hochdruckreiniger NIEMALS mit anderen Flüssigkeiten.
Verwenden Sie dieses Gerät NICHT, sobald Sie einen Defekt bemerken.
5. Geräuschentwicklung
Die Geräuschentwicklung (Stufe A) dieses Geräts überschreitet unter Umständen die Grenze von 85
dB(A). Die entstehende Lautstärke hängt dabei von den verwendeten Zubehörteilen ab. Genauere
Angaben zu dem Geräuschverhalten dieses Geräts erfragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Händler.
Das Tragen von Gehörschutz während der Arbeit mit diesem Gerät wird dringend empfohlen.
Art. 3203
Need help?
Do you have a question about the 3203 and is the answer not in the manual?
Questions and answers