Download Print this page

Taurus LIQUAJUICE Manual page 12

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Deutsch
Entsafter
Liquajuice
Sehr geehrter Kunde:
Wir danken Ihnen für Ihre Entscheidung, ein TAURUS Gerät zu kaufen.
Technologie, Design und Funktionalität dieses Gerätes, in Kombination mit
der Erfüllung der strengsten Qualitätsnormen, werden Ihnen lange Zeit viel
Freude bereiten.
Beschreibung
A
Stopfer
B
Einfüllschacht
C
Entsafter-Bohrer
D
Filter
E
Saftbehälter
F
Sockel
G
Tresterauswurf
H
Saftauslauf
I
Gefäße (eins für Trester und eins für Saft)
J
An/ Austaste
K
Rückwärtsfunktion
Sicherheitsempfehlungen und
-hinweise
- Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einschalten, und bewahren Sie diese
zum Nachschlagen zu einem späteren
Zeitpunkt auf.
- Vor der Erstanwendung müssen die
Einzelteile, die mit Nahrungsmitteln in
Kontakt geraten, so wie im Absatz Rei-
nigung beschrieben, gereinigt werden.
- Kinder dürfen das Gerät nicht verwen-
den. Das Gerät und sein Netzkabel
sind außer Reichweite von Kindern zu
halten.
Ziehen Sie den Stecker heraus und
lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie mit der Reinigung beginnen.
- Der Arbeitsplatz soll sauber und gut
beleuchtet sein. In unordentlichen und
dunklen Zonen kann es zu Unfällen
kommen.
- Dieses Gerät ist nicht geeignet für
die Verwendung durch Personen mit
eingeschränkter Wahrnehmung oder
verminderten physischen oder geisti-
Manual Liquajuice.indb 12
gen Fähigkeiten oder einem Mangel
an Erfahrung und Kenntnissen, sofern
sie nicht durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt
oder bei der Bedienung angeleitet
werden und die möglichen Gefahren
verstehen.
- Dieses Gerät ist kein Spielzeug.
Kinder sollten überwacht werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
- Das Gerät nicht verwenden, wenn
das drehbare Sieb nicht funktioniert.
- Bringen Sie das Gerät im Falle einer
Störung zu einem zugelassenen tech-
nischen Wartungsdienst. Versuchen
Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder
zu demontieren, da dies gefährlich sein
könnte.
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf dem Typenschild mit der
Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie den Apparat an das Stromnetz
anschließen.
- Das Gerät an einen Stromanschluss anschlieβen, der mindestens 10 Ampere
liefert.
- Der Stecker des Geräts muss mit dem Steckdosentyp des Stromanschlusses
übereinstimmen. Der Stecker darf nicht verändert werden. Verwenden Sie
keine Steckeradapter.
- Das Gerät auf eine waagerechte, flache und stabile Fläche stellen.
- Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektrischem Kabel oder Stecker
verwendet werden.
- Sollte ein Teil der Geräteverkleidung strapaziert sein, ist die Stromzufuhr
umgehend zu unterbrechen, um die Möglichkeit eines elektrischen Schlags
zu vermeiden.
- Das Gerät nicht benutzen, wenn es heruntergefallen ist, sichtbare Schäden
aufweist oder undicht ist.
- Kabel nicht um das Gerät rollen.
- Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel nicht getreten oder zerknittert
wird.
- Überprüfen Sie den Zustand des Netzkabels. Beschädigte oder verwickelte
Kabel erhöhen die Stromschlaggefahr.
- Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbereich geeignet.
- Das Netzkabel ist regelmäßig auf Schäden zu prüfen. Bei beschädigtem
Kabel darf das Gerät nicht verwendet werden.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
Gebrauch und Pflege:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel vollständig auswickeln.
- Gerät nicht benützen, wenn Zubehör oder Ersatzteile nicht richtig befestigt
sind.
- Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/Ausschalter nicht funktioniert.
- Das Gerät nicht bewegen, während es in Betrieb ist.
- Dieser Apparat dient ausschließlich für Haushaltszwecke und ist für professio-
nellen oder gewerblichen Gebrauch nicht geeignet.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und/oder
Behinderten auf.
- Verwenden Sie stets den Stopfer, um die Nahrungsmittel im Einfüllschacht
nach unten zu schieben, niemals die Finger oder Gegenstände nehmen.
- Das Gerät nie angeschlossen und ohne Aufsicht lassen. Dadurch sparen Sie
Strom und verlängern die Lebensdauer des Gerätes.
- Verwenden Sie das Gerät nicht länger als 20 Minuten in einem Ablauf. Bei
Gebrauch in Zyklen das Gerät mindestens 5 Minuten zwischen den Zyklen
abkühlen lassen. Das Gerät niemals länger als nötig laufen lassen.
21/11/14 11:53

Advertisement

loading