Klarstein Lady Marmalade Manual page 5

Preserving boiler
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
• Tauchen Sie das Gerät niemals komplett in Wasser oder andere Flüssigkeiten,
andernfalls könnten die elektrischen Teile beschädigt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Unterseite des Geräts niemals mit Wasser in Kontakt
kommt. Falls die Unterseite mit den elektrischen Anschlüssen des Geräts
versehentlich mit Wasser in Berührung gekommen ist, lassen Sie das Gerät erst
vollständig trocknen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel während der Verwendung niemals nass oder
feucht wird. Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht zur Stolperfalle werden kann.
• Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es
reinigen und verstauen.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht mit heißen Gerätebestandteilen in
Berührung kommt.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte Menschen
dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
• Das Gerät ist kein Spielzeug.
• Die Reinigung und Wartung des Geräts darf von Kindern ausschließlich unter
Aufsicht durchgeführt werden.
• Tragen Sie zum Reinigen und bei der Wartung feuerfeste Handschuhe. Berühren Sie
das Gerät nur an den wärmeisolierten Griffen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und hitzeunempfindliche
Arbeitsfläche. Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 20 cm Platz zu Wänden
und anderen Geräten.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, nachdem es sich aufgewärmt hat und solange es
in Betrieb ist. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Geräte mit heißen Flüssigkeiten
bewegen.
• Wenn das Gerät überfüllt wird, kann kochende Flüssigkeit herausspritzen.
• Nach der Verwendung des Geräts haben die Oberflächen der Heizelemente noch
einige Zeit Resthitze.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit über die Geräteanschlüsse läuft.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker nicht mit
Wärmequellen, wie beispielsweise heißen Kochplatten oder offenen Flammen, in
Berührung kommen.
• Verwenden Sie keine externen Zeitschaltuhren oder Fernbedienungen in
Kombination mit diesem Gerät.
• Das Gerät darf niemals mit einem Dampfstrahler gereinigt werden.
DE
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10033825

Table of Contents