Klarstein Lady Marmalade Manual page 12

Preserving boiler
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
DE
12
Aufwärmen und Warmhalten
Hinweis: Befüllen Sie das Gerät höchstens bis zur Maximalmarkierung mit Wasser.
Andernfalls kann die Flüssigkeit überlaufen.
1. Füllen Sie die Flüssigkeit (zum Beispiel Glühwein oder Kakao) in den
Einkochautomaten.
2. Platzieren Sie den Deckel (1) auf dem Behälter.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Halten Sie das Gerät während des Betriebs
ausschließlich an den wärmeisolierten Griffen fest, da es während des
Gebrauchs sehr heiß wird und Sie sich verbrennen können.
3. Stellen Sie mit der Temperatureinstelltaste (6) die gewünschte Temperatur ein.
4. Drücken Sie die TIMER-Taste, „02:00" wird auf dem Bildschirm angezeigt. Das
Einstellen der Zubereitungszeit ist nun nicht mehr notwendig. Das Gerät heizt sich,
bis zum Abschalten, kontinuierlich auf.
5. Rühren Sie die Flüssigkeit regelmäßig um, damit sich die Hitze gleichmäßig
verteilen kann.
6. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, ertönt ein Signalton. Sie können
Flüssigkeiten ohne feste Bestandteile über den Zapfhahn (10) ablassen.
Hinweis: Lassen Sie Flüssigkeiten mit festen Bestandteilen, wie beispielsweise
Suppen, nicht über den Zapfhahn ab. Die festen Bestandteile würden den Zapfhahn
blockieren.
7.
Halten Sie eine Tasse oder einen ähnlichen Behälter unter den Zapfhahn (10) und
drücken Sie den Zapfhebel (1 1) nach unten.
8. Drücken Sie den Betätigungshebel (1 1) nach oben, sobald die gewünschte
Flüssigkeitsmenge in der Tasse ist.
Hinweis: Sie können in dem Behälter auch Eintöpfe warmhalten. Diese müssen jedoch
in regelmäßigen Abständen umgerührt werden, um ein Anhaften am Boden des Geräts
zu vermeiden.
Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Ein Überhitzen des Geräts
kann dann auftreten, wenn sich zu wenig oder keine Flüssigkeit im Einkochbehälter
befi ndet. In diesem Fall schaltet sich das Gerät sofort selbstständig aus. Sobald Sie den
Behälter wieder mit Flüssigkeit befüllt haben, können Sie das Gerät neu starten.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10033825

Table of Contents