Conrad 39 35 39 Operating Instructions Manual

7-port usb3.0 hub, switchable
Table of Contents
  • Tipps & Hinweise
  • Wartung und Reinigung
  • Technische Daten
  • Utilisation Conforme
  • Consignes de Sécurité
  • Entretien Et Nettoyage
  • Caractéristiques Techniques
  • Beoogd Gebruik
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
7-Port USB3.0-Hub, schaltbar
Best.-Nr. 39 35 39
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zum Anschluss an einen Computer mit USB-Schnittstelle vorgesehen und stellt
dort zusätzliche USB-Ports zur Verfügung.
Die Stromversorgung der am USB3.0-Hub angeschlossenen Geräte übernimmt ein mitgeliefer-
tes Steckernetzteil. Jeder der 7 Ports lässt sich getrennt ein- oder ausschalten.
Einer der USB-Ports kann außerdem zum Aufl aden eines iPads verwendet werden.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind un-
bedingt zu beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• USB3.0-Hub
• USB3.0-Anschlusskabel
• Steckernetzteil
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es niemals.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden,
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen
geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass werden, fassen Sie es
niemals mit nassen Händen an!
Beim Steckernetzteil besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Das Produkt darf nicht extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Vibrationen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungs-
quelle für das Steckernetzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose
verwendet werden.
• Betreiben Sie den USB-Hub nur über das mitgelieferte Steckernetzteil.
• Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
• Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an,
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose allpolig ab, an der
das Steckernetzteil angeschlossen ist (z.B. zugehörigen Sicherungsautomat
abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend den FI-Schutzschalter
abschalten).
Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie
das beschädigte Steckernetzteil umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr.
Tauschen Sie es gegen ein neues Steckernetzteil mit gleichen Spezifi kationen
aus.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Anschluss
www.conrad.com
• Verbinden Sie den runden Niederspannungsstecker des Steckernetzteils mit der entspre-
chenden Buchse auf dem USB3.0-Hub.
Version 04/13
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose. Die Power-LED des USB3.0-Hubs
leuchtet auf.
• Verbinden Sie den USB3.0-Hub über das mitgelieferte USB3.0-Kabel mit einem freien
USB3.0-Port Ihres Computers (dieser braucht dabei nicht ausgeschaltet werden).
An dem USB3.0-Hub angeschlossene Geräte (egal, ob USB2.0 oder USB1.1) arbeiten dann
aber nur mit herkömmlicher USB2.0/1.1-Geschwindigkeit!
• Windows erkennt neue Hardware und installiert die Treiber automatisch (diese sind in
Windows enthalten, deshalb liegt kein Treiber-Datenträger bei).
Anschließend ist der USB3.0-Hub betriebsbereit.
• Verbinden Sie Ihre USB-Geräte mit dem USB3.0-Hub.
Bedienung
• Jeder USB-Port kann über einen Schalter ein- oder ausgeschaltet werden. Hierbei wird nur
die Betriebsspannung abgeschaltet.
Wenn der USB-Port eingeschaltet ist, so leuchtet eine dazugehörige LED.
• Der mit einem Blitz-/Batteriesymbol gekennzeichnete USB-Port kann zum Aufl aden eines
iPads verwendet werden.
• Ein USB3.0-Port kann normalerweise einen Strom von 900 mA liefern. Das mitgelieferte
Steckernetzteil liefert einen Ausgangsstrom von 4 A.
Aus diesem Grund steht nicht an allen 7 USB-Ports des USB-Hubs ein Strom von 900 mA zur
Verfügung, sondern nur an maximal 4 USB-Ports.
Wird ein iPad zum Aufl aden an den USB-Hub angeschlossen, können nur 2 USB-Ports einen
Strom von 900 mA zur Verfügung stellen.
Handhabung
Falls Ihr Computer noch nicht über USB3.0-Schnittstellen verfügt, so können Sie
den USB3.0-Hub selbstverständlich auch an einen USB2.0/1.1-Port anstecken.
Beachten Sie:
Dieser einzelne USB-Port kann nicht für USB2.0-/USB1.1-Geräte verwendet wer-
den, sondern nur für USB3.0-Geräte!
Da nicht jedes USB3.0-Gerät einen Strom von 900 mA benötigt, können selbst-
verständlich mehr als 2 bzw. 4 Geräte an den USB-Hub angeschlossen werden.
Achten Sie nur darauf, dass die Gesamt-Stromaufnahme nicht höher ist als 4 A (der
Ladestrom für das iPad beträgt max. ca. 1,7 bis 2 A).
• Der Betrieb ist nur in trockenen Innenräumen zulässig. Das Produkt darf nicht
feucht oder nass werden! Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag!
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht Lebensgefahr durch
einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es ange-
schlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch eine Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
• Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen!
Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt nicht an die Netzspan-
nung angeschlossen werden!
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig funktioniert (z.B. Brandgeruch)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die Kabel nicht geknickt
oder gequetscht werden.
• Wenden Sie beim Ein- oder Ausstecken des USB3.0-Kabels in den USB3.0-Hub
keine Gewalt an, da die USB3.0-Buchse des Hubs beschädigt werden könnte,
Verlust von Gewährleistung/Garantie!
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder
beim Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Extreme Kälte oder Hitze
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen
• Wenn das Produkt längere Zeit nicht in Betrieb genommen wird (z.B. bei
Lagerung), so ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Conrad 39 35 39

  • Page 1 Version 04/13 • Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose. Die Power-LED des USB3.0-Hubs leuchtet auf. Best.-Nr. 39 35 39 • Verbinden Sie den USB3.0-Hub über das mitgelieferte USB3.0-Kabel mit einem freien USB3.0-Port Ihres Computers (dieser braucht dabei nicht ausgeschaltet werden).
  • Page 2: Tipps & Hinweise

    USB-Übertragungsart ...USB3.0 (abwärtskompatibel zu USB2.0/1.1) Abmessungen .......166 x 37 x 25 mm (L x B x H) Gewicht .........127 g Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, b) Steckernetzteil D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik- Betriebsspannung: ....100 - 240 V/AC, 50/60 Hz...
  • Page 3: Operation

    • Connect the wall plug transformer to a mains socket. The power LED on the USB3.0 hub lights up. Item no. 39 35 39 • Connect the USB3.0 hub, via the USB3.0 cable, to a free USB3.0 port on your computer (the computer does not need to be switched off).
  • Page 4: Maintenance And Cleaning

    Operating voltage: ....100 - 240 V AC, 50/60 Hz Output: ........5 V/DC, 4 A These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfi lming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Page 5: Utilisation Conforme

    • Reliez le concentrateur/hub USB 3.0 à un port USB 3.0 libre de votre ordinateur via le câble USB 3.0 fourni (il n’est pas nécessaire d’éteindre l’ordinateur). N° de commande 39 35 39 Si votre ordinateur ne dispose pas encore d’interface USB 3.0, vous pouvez bien sûr connecter le concentrateur/hub USB 3.0 à...
  • Page 6: Entretien Et Nettoyage

    Mode de transmission USB ..USB 3.0 (compatible avec USB 2.0/1.1) Dimensions ........166 x 37 x 25 mm (L x l x h) Poids ..........127 g Ce mode d‘emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, b) Bloc d’alimentation D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
  • Page 7: Beoogd Gebruik

    • Verbind de USB3.0-hub via de meegeleverde USB3.0-kabel met een vrije USB3.0-poort van uw computer (deze hoeft hierbij niet te worden uitgeschakeld). Bestelnr. 39 35 39 Indien uw computer nog niet over USB3.0-interfaces beschikt, kunt u de USB3.0- hub vanzelfsprekend ook op een USB2.0/1.1-poort steken.
  • Page 8: Technische Gegevens

    USB-overdrachtsvorm ..USB3.0 (neerwaarts compatibel met USB2.0/1.1) Afmetingen ......166 x 37 x 25 mm (l x b x h) Gewicht .........127 g Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de fi rma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, b) Netvoedingadapter D-92240 Hirschau (www.conrad.com).

Table of Contents