Serielle Befehle; Serielle Kommunikation; Rs-232-Anschluss Und Port-Konfiguration; Befehls- Und Antwortformat - Legamaster XTX-5500UHD User Manual

Hide thumbs Also See for XTX-5500UHD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

SERIELLE BEFEHLE

10. SERIELLE BEFEHLE

10.1. SERIELLE KOMMUNIKATION

Der Monitor verwendet ein einfaches textbasiertes Steuerprotokoll, mit dessen Hilfe Anfragen von
Steuerungsgeräten angenommen und Antworten an diese Geräte zurückgegeben werden. In diesem Abschnitt
wird beschrieben, wie Steuermeldungen über eine serielle Verbindung zwischen dem Monitor und einem
Automations-/Steuersystem oder einem PC gesendet werden, auf dem ein Terminalemulationsprogramm wie
Windows
HyperTerminal oder Tera Term läuft.
®

10.2. RS-232-ANSCHLUSS UND PORT-KONFIGURATION

Schließen Sie Ihr Steuersystem oder den PC an den RS-232-Eingang des Monitors an.
Konfigurieren Sie den RS-232-Controller oder den seriellen Port des PCs wie folgt: ohne Parität, 8 Datenbits,
1 Stopp-Bit und ohne Flusskontrolle. Setzen Sie die Baudrate auf 115200, damit sie mit der Baudrate des
RS-232-Ports des Monitors übereinstimmt.

10.3. BEFEHLS- UND ANTWORTFORMAT

Die von einem Automations-/Steuersystem oder
einem PC an den Monitor gesendeten Befehle
müssen das folgende Format haben:
[STX] [IDT] [TYPE] [CMD] ([VALUE] oder [REPLY])
[ETX] [CR]
Erläuterung:
• [STX] kennzeichnet den Beginn der Befehlsdaten
(immer 07).
• [IDT] ist die Monitor-ID (immer 01).
• [TYPE] ist der Befehlstyp:
00 = zurück an Host (Antwort von der
LCD-Anzeige)
= Lesen / Aktion
= Schreiben
55
XTX-5500 – BENUTZERHANDBUCH – DEUTSCH
• [VALUE] ist die Parametereinstellung für den Befehl.
• [REPLY] ist die Parametereinstellung für den Befehl,
die vom Monitor in seiner Antwort auf einen Befehl
bestätigt wird.
• [STX] kennzeichnet das Ende der Befehlsdaten
(immer 08).
• [CR] ist die ASCII-Wagenrücklauf-Taste/Zeilenanfang
(0x0D).

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents