Garantie - NA-DE 10220 Quick Start Manual

Ceiling armature with 360 motion sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2
D
Kompatibel Mit RoHS-Richtlinie
2002/95/EG Verordnung
10220-10330 - 10440 - 10530
DECKEN - ARMATUR MIT 360° BEWEGUNGSSENSOR
ANWENDUNGSGEBIETE
• In Hauseingängen und Treppenhäusern
• In langen Fluren innerhalb der Wohnungen
• Innerhalb der Wohnungen an jedem gewünschten Platz
• In Parkhäusern
• In Schulen, Krankenhäusern und Tankstellen
ALLGEMEINE SICHERHEITSWARNUNGEN
• Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und kontrollieren Sie es auf äußeren
Schäden
• Verwenden Sie das Produkt nicht anderweitig
• Halten Sie das Produkt fern von feuchten und nassen Stellen
• Verwenden Sie das Produkt nicht an staubigen, schmutzigen und rostigen Plätzen
• Verwenden Sie für die Reinigung keine Flüssigkeiten
• Das Produkt wird mit einer 230-240 V Spannung betrieben
• Bitte lassen Sie das Produkt von einem Fachmann installieren
HINWEISE FÜR DIE INSTALLATION UND ZUM GEBRAUCH
• Die Installation muss nach Elektro- und Installationvorschriften erfolgen
• Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist
• Montieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Heizkörpern und in feuchten Räumen
• Montieren Sie das Produkt waagrecht an die Decke
• Befestigen Sie zunächst das Gehäuse vor der Verkabelung
• Das Gerät muss mit mind. einer 6A Sicherung abgesichert sein
• Werkseinstellung
Tageslicht-Einstellung : sehr dunkel
Zeiteinstellung
: auf Minimum
• Die Einstellungen erst 10-15 Sekunden nach der Stromzufuhr vornehmen
• Die Tageslicht- und Zeiteinstellungen können jederzeit vorgenommen werden
• Einstellungen nicht auf einmal ändern
• Nehmen Sie keine weitere Einstellung vor, ohne vorher das Ergebnis der letzten
Einstellung zu überprüfen
• Nachdem Sie die gewünschte Tageslicht-Einstellung eingestellt haben, können Sie
die Zeiteinstellung vornehmen
• Tageslicht-Einstellung: Den auf Minimum stehenden Regler so weit drehen, bis das
gewünschte Ergebnis erreicht ist
• Das Glas nur mit einem trockenen Tuch reinigen
• Bei der Montage bzw. den Einstellungen: größere Temperaturänderungen vermeiden
(wie z.B. durch Sonneneinstrahlung). Dies kann zu Abweichungen des eingestellten
Wertes führen
• Die Funktion kann eingeschränkt werden, wenn sich in der Nähe z.B. Bäume, Äste,
Kühlschränke
Heizungen oder Herde befinden.
"SPART ENERGIE"
TECHNISCHE DATEN
~230-240V / 50 Hz
Spannungsversorgung
Erfassungswinkel
360°
Erfassungsbereich Höhe
2.8 m.
Erfassungsbereich
9 m.
Zeiteinstellung
10 sec. ± 1 sec. / 5 min. ± 10 sec.
Max 2x25W E27 bulb
Lichtleistung
Sicherheitsklasse
IP20
Umgebungstemperatur
-20 °C ~ +40°C
Der Strecke des Erfassungsbereichs wurde gemäß +20°C Umgebungstemperatur angegeben.
EINSTELLUNGEN
(e)Tageslicht-Einstellung
Tageslicht-Einstellung des Sensors kann zwischen 2 und 2000 Lux geändert werden.
Wenn Sie den Regler im Uhrzeigersinn drehen (zum Mondsymbol), wird das Gerät nur
funktionieren wenn die Umgebung dunkel ist.
Wenn Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn drehen (zum Sonnensymbol), funktioniert
es wie ein Bewegungsmelder. Das heißt die Lampe leuchtet sowohl am Tag als auch
in der Nacht.
(f) Zeiteinstellung
Die Einschaltdauer, für welche die Leuchte nach einer Auslösung eingeschaltet bleibt,
kann zwischen ca. 10 sec. +- 1 sec. (Regler gegen den Uhrzeigersinn drehen) und ca.
5 min +- 10 sec. (Regler im Uhrzeigersinn drehen) stufenlos eingestellt werden.
WICHTIG
Nach der Stromzufuhr wird das Gerät 5 Minuten lang eingeschaltet bleiben. Versuchen
Sie nicht in dieser Zeit Einstellungen vorzunehmen, da das Gerät interne Einstellungen
vornimmt. Das Gerät registriert automatisch das Umfeld. Falls das Gerät angeschlossen
ist und es nicht so funktioniert wie gewünscht, sorgen Sie dafür, dass das Gerät 5
Minuten lang keine Bewegung registriert. Danach testen Sie das Gerät erneut.
Organize Deri Sanayi Bölgesi 12. Yol M1-8 Parsel 34953
Tuzla / ‹STANBUL - TÜRK‹YE
www.na-de.com.tr • info@na-de.com.tr
10220-10330 - 10440-10530
Klasse l (10530 Klasse II )
ANSCHLUSSKLEMME
Phasenverbindungsspitze
(L) =
Neutralverbindungsspitze
(N) =
Erdung
=
Vor der Stromverbindung müssen
die Glühbirnen engesetzt sein.
ERFASSUNGSBEREICH
SYSTEMKOMPONENTE
(a)
(b)
(a) Befestigungsschraube
(b) Glasschirm
(c) Grundgestell
(d) Löcher für die Befestigung
(e) Tageslicht, Einstellschraube
(f) Zeit, Einstellschraube
(g) Lampe - Fassung (E27) Porzellan
Fehlermeldung
Ursache
• Lampe
• Tageslicht-Einstellung noch nicht
ist aus
vorgenommen
• Es liegt keine Spannung an
• Fehlerhafte Sicherung
• Leuchtmittel defekt
• Keine
• Haussicherung schaltet sich aus
Spannung
oder ist fehlerhaft
vorhanden
• Fehlerhafte Verbindung
• Licht
• Ständige Bewegung im
brennt
Erfassungsbereich (z.B. Autos,
ständig
Bäume, Sträucher im Wind oder
Regen, Schnee und offene Fenster)
• Eingestellte
• Plötzliche und unerwartete
Zeiten
Temperaturveränderungen
verändern
(Wind, Regen, Schnee)
sich
• Verschiedene Umgebungstemperaturen
ERFASSUNGSBEREICH
Der Erfassungsbereich von Bewegungssensoren ist vom Winkel zwischen PIR Detektor
und Bewegungsrichtung, der Wärme, der Art und Weise der Montage und vom Montageort
abhängig. Die Wärme ist wie bei allen elektronischen Geräten auch bei Bewegungssensoren
sehr wichtig. Das Verwenden von Leuchtmittel mit einer höheren Leistung als 2*25W
verursacht eine Temperaturerhöhung und beeinträchtigt somit die Funktion. Das Gerät
ist nur für die Montage an Decken ausgelegt. Die Umgebungstemperatur hat Einfluss auf
den Erfassungsbereich. Wenn die Temperatur steigt, verkleinert sich der Erkennungsbereich
(Erfassungsbereich).
Bewegungen parallel zum Sensor
Normaler Erfassungsbereich
Den maximalen Erfassungsbereich kann man nur erreichen, wenn eine Bewegung parallel
zum Sensor erfolgt. Wenn die Bewegung frontal zum Sensor verläuft, wird sie nur schwer
erfasst, weil der Sensor nicht in der Lage ist, vertikale Bewegungen zu erkennen. Der
Sensor erfasst einen Radius von 4,5 Metern und eine Höhe von 9 Metern.

GARANTIE

Der Hersteller übernimmt etwaige Material- und Produktionsfehler und entscheidet über
einen Austausch von Bauelementen sowie Reparaturen. Das Gerät sollte nach den hier
zugrunde liegenden Vorschriften von einem Fachmann angeschlossen werden. Für einen
Garantieanspruch dürfen am Gerät keine Elemente umgebaut sein. Bei Reklamationen
fügen Sie bitte die Rechnung und eine Fehlerbeschreibung hinzu. Bei fehlerhafter bzw.
nicht fachgerechter Montage übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Wie in der Zeichnung zu erkennen, den Ring gegen
den Uhrzeigersinn drehen und entfernen.
Entnehmen Sie danach den Glasschirm. Das Gerät
muss fest montiert werden. Bohren Sie zunächst
die Löcher für die Befestigung des Grundgestells
(Bild c). Die Drähte des Geräts wie im Bild
beschrieben anklemmen. Danach den Glasschirm
mit Hilfe des Ringes wieder montieren.
360°
4,5 m.
4,5 m.
9 m.
(c)
(d)
(e)(f)
(g)
Lösung / Maßnahme
• Tageslicht-Einstellung wieder
anpassen
• Überprüfen Sie die
Spannungsversorgung
• Leuchtmittel tauschen
• Tauschen Sie die Sicherung
• Die Funktion der Sicherung
überprüfen ggf. erneuern
• Überprüfen Sie die
Verbindungskabel
• Überprüfen Sie den
Erfassungsbereich des Sensors
ggf. das Gerät an einen anderen
Ort montieren
• ggf. das Gerät an einem
anderen Ort montieren
Bewegungen frontal zum Sensor
Niedriger Erfassungsbereich
KK-10220_10330_10440_10530_130729_GLB_00

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

103301044010530

Table of Contents