Download Print this page

DeWalt DCM849 Instructions Manual page 26

Hide thumbs Also See for DCM849:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
DEUTsch
Spindel arretierung (Abb. A)
HINWEIS: Um die Gefahr einer Gerätebeschädigung
zu vermeiden, lassen Sie die Spindelarretierung nicht
einrasten, wenn das Gerät in Betrieb ist. Die Folge wäre
eine Beschädigung der Maschine und das angebaute
Zubehör kann möglicherweise zu Verletzungen führen,
wenn es abreißt.
Damit sich die Spindel sich nicht dreht, wenn Zubehörteile
ausgewechselt werden, ist das Gerät mit einer
Spindelarretierung
im Getriebekopf ausgestattet.
 6 
Halten Sie die Spindelarretierung gedrückt, um die Spindel
zu sperren. DRÜCKEN SIE NIEMALS DIE SPINDELARRETIERUNG
HERUNTER, WENN DAS WERKZEUG LÄUFT ODER AUSLÄUFT.
Ein- und Ausbauen von Poliertellern
(Abb. A, C, D)

WARNUNG: Zur Vermeidung von Verletzungen
dürfen keine losen Teile der Polierhaube, insbesondere
Befestigungsschnüre, sich frei drehen können. Verstauen
oder kürzen Sie die Befestigungsschnüre. Lose, sich
mitdrehende Befestigungsschnüre können Ihre Finger
erfassen oder sich im Werkstück verfangen.
Polierhauben mit einem Durchmesser von 150, 180 oder
230 mm können mit der DCM849 verwendet werden.
hInWEIs: Für die DCM849 kann jedes der unten beschriebenen
Polierkissensysteme verwendet werden.
So befestigen Sie ein Polierkissen mit Gummi-
Polierteller (Abb. A, C)
1. Drücken Sie in die sechseckige Öffnung im Polierteller
Halten Sie die Unterlegscheibe der Klemme
Polierteller fest zusammen und setzen Sie die Teile auf die
Werkzeugspindel
 8 
.
2. Halten Sie die Spindelarretierung fest
den Polierteller und die Unterlegscheibe der Klemme im
Uhrzeigersinn drehen, um sie vollständig auf der Spindel
festzudrehen. Ziehen Sie sie von Hand fest an.
3. Befestigen Sie das Polierkissen
So befestigen Sie ein Polierkissen mit Haken und
Schlaufe am Polierteller (Abb. A, D)
1. Führen Sie das Zentrierrohr
Stütztellers
21
 ein.
2. Richten Sie das Mittelloch der Klett-Polierscheibe
Zentrierrohr
19
aus und bringen Sie die Polierscheibe am
Klett-Stützteller
 21
 an.
3. Schrauben Sie den Polierteller
halten Sie dabei die Spindelarretierung
So Entfernen Sie Kissen
Drehen Sie die Kissen von Hand in die der normalen
Drehrichtung entgegengesetzte Richtung, damit die
Spindelarretierung einrasten kann, und schrauben Sie dann
das Kissen in der normalen Richtung für ein Rechtshand-
Gewinde los.
24
 18 
.
 17 
und den
 6 
, während Sie
 16 
auf dem Polierteller.
19
in das Mittelloch des Klett-
 20 
am
auf die Spindel
und
 21 
 8 
 6 
 gedrückt.
Vor dem Betrieb
1. Vergewissern Sie sich, dass das Polierkissen ordnungsgemäß
montiert ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Polierteller sich in der
durch die Pfeile am Elektrowerkzeug und am Zubehör
angegebenen Richtung dreht.
3. Vergewissern Sie sich, dass jeglicher Schmutz von der
Arbeitsoberfläche entfernt ist.
BETRIEB
Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. E)

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wie dargestellt.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Zusatzhandgriff
und die andere auf dem Haupthandgriff
 7 
Verstellbarer Drehzahlregler (Abb. A)
Der verstellbare Drehzahlregler ermöglicht die Steuerung der
Drehzahl von 0 bis 2200 U/min.
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie den
Auslöseschalter
 5 
zusammen. Je fester Sie den Auslöseschalter
eindrücken, desto schneller arbeitet das Werkzeug. Das Lösen
des Auslöseschalters schaltet das Werkzeug aus.
Verwenden zum Auftragen von Pasten
niedrigere Geschwindigkeiten und zum Polieren
höhere Geschwindigkeiten.
Sperrtaste des Auslöseschalters
Das Werkzeug kann für den Dauerbetrieb gesperrt werden,
indem der Auslöseschalter
 5 
vollständig zusammengedrückt
und die Sperrtaste
 11 
aus Abbildung A eingedrückt
wird. Halten Sie die Sperrtaste gedrückt, während Sie den
Auslöseschalter vorsichtig loslassen.
Um das Werkzeug aus der gesperrten Position auszuschalten,
drücken Sie den Auslöseschalter einmal zusammen und lassen
ihn wieder los.
hInWEIs: Der Auslöseschalter kann nur gesperrt werden,
wenn das Werkzeug bei maximaler Drehzahl läuft, die durch das
Drehzahlsteuerrad
angegeben wird.
 3 
.
 14 

Advertisement

loading