Sichtprüfung Nach Jedem Einsatz; Funktionsprüfung; Voraussetzungen - AWG M2 Original Operating Manual

Foam branch pipes din en 16712-3 medium expansion foam nozzles
Hide thumbs Also See for M2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

AWG I Betriebsanleitung I Armaturen I
5. Die Wasserzufuhr schließen und die Kupplung des Wasser-
schlauchs (Fig. 2/6) mit der Hand oder einem Kupplungsschlüssel
von der Festkupplung (Fig. 2/5) am Schaumrohr lösen.
Achtung Beim Lösen der Kupplungen kann Wasser austreten.
5.3
Sichtprüfung nach jedem Einsatz
Das Schaumrohr ist von der Wasserzufuhr getrennt.
Das Schaumrohr darf nicht mit Schaummittel verklebt sein. Spülen
Sie wenn nötig wie im vorherigen Abschnitt beschrieben das
Schaumrohr nochmals aus.
Achtung
1. Das Schaumrohr auf sichtbare Beschädigungen prüfen.
2. Ist ein Schalthebel (Option) vorhanden, dessen Gangbarkeit prüfen
(drucklos).
6
FUNKTIONSPRÜFUNG
6.1

Voraussetzungen

Alle Prüfungen der Funktionssicherheit der AWG Mittelschaumrohre M2,
M4 oder M8 sind gemäß den technischen Unterlagen des Herstellers
durchzuführen und gegebenenfalls zu dokumentieren.
Bei den Schaumrohren werden die folgenden Prüfungen unterschieden:
– Verpflichtende BASIC-Prüfung nach jedem Einsatz
– Verpflichtende STANDARD-Prüfung alle 12 Monate
– Freiwillige ADVANCED-Prüfung alle 12 Monate
Die Prüfungen STANDARD und ADVANCED dürfen ausschließlich
von qualifiziertem Personal vorgenommen werden, die für diese Prü-
fung geschult sind:
– Feuerwehrangehörige mit einer Ausbildung zum Feuerwehr-
Gerätewart oder Personen mit vergleichbarer Qualifikation
– oder, falls gewünscht, direkt vom Hersteller
14 / 40
Mittelschaumrohre M2, M4, M8
Beschädigte Komponenten nicht weiter verwenden!
Stellen Sie eine Beschädigung fest, muss diese der
zuständigen Person oder Abteilung gemeldet werden.
DEUTSCH
EINSATZ
M1107B10 I Rev. 02-03/20

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for AWG M2

Table of Contents