Montage - Russell Hobbs 24741-56 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, stabile und ebene Fläche in der Nähe einer
Steckdose.

MONTAGE

1.
Setzen Sie den Trennaufsatz auf die Motoreinheit.
2.
Passen Sie das Sieb in den Trennaufsatz ein und drücken Sie es nach unten auf die
Antriebsachse.
3.
Setzen Sie den Deckel auf den Trennaufsatz.
4.
Schließen Sie beide Verschlüsse, sodass sie über den Deckelrand fassen (Abb. A).
5.
Drücken Sie die Verschlüsse nach innen, bis sie einrasten (Abb. B).
6.
Setzen Sie den Behälter für das Fruchtfleisch rechts unter den Deckelrand ein und drücken
Sie den unteren Teil nach innen (Abb. C).
7.
Setzen Sie die Einfüllhilfe in den Einfüllschacht ein.
SO VERWENDEN SIE IHREN ENTSAFTER
1.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist (0).
2.
Gerätenetzstecker in die Steckdose stecken.
3.
Um den Saft aufzufangen, stellen Sie eine Kanne unter die Ausgusstülle.
4.
Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler, um die gewünschte Geschwindigkeit einzustellen
(1 = niedrig, 2 = hoch).
5.
Wählen Sie die niedrige Geschwindigkeitsstufe für weiche Zutaten (Erdbeeren,
Zitrusfrüchte). Wählen Sie die hohe Geschwindigkeitsstufe für harte Zutaten (Äpfel,
Möhren).
6.
Entfernen Sie die Einfüllhilfe und geben Sie die Zutaten über den Einfüllschacht in den
Behälter.
7.
Setzen Sie die Einfüllhilfe wieder ein und verwenden Sie diese dafür, die Zutaten vorsichtig
über den Einfüllschacht in den Behälter einzuführen.
8.
Schalten Sie den Entsafter ab (0), sobald Sie fertig sind.
Den Motor nicht länger als 2 Minuten lang ununterbrochen eingeschaltet lassen – er könnte
sich sonst heißlaufen. Nach 2 Minuten Betrieb den Motor mindestens 2 Minuten lang
ausgeschaltet lassen, damit er wieder abkühlen kann.
TIPPS
Kaufen Sie wann immer Sie können Produkte aus biologischem Anbau.
Nutzen Sie eine gute Qualität; frische, reife Früchte und Gemüse. Weiches Gemüse oder
überreife Früchte können den Saft dickflüssig und trüb machen.
Waschen Sie alle Früchte und Gemüsesorten. Nutzen Sie eine Bürste bei harten Früchten.
Entfernen Sie die äußeren Blätter bei Produkten aus nicht-biologischem Anbau. Schälen
Sie alles, was nicht aus biologischem Anbau ist oder gewachste Gemüse bzw. Früchte.
Entfernen Sie Druckstellen und Makel, da sie sonst den Geschmack des Saftes verändern
können.
Entsaften Sie nichts, was stark oder beißend riecht, wie Zwiebeln oder Knoblauch. Egal wie
gut Sie den Entsafter hinterher reinigen, Sie werden den Geschmack nicht los.
Schneiden Sie Früchte und Gemüse in Stücke, so dass sie in den Einfülltrichter passen.
Nutzen Sie die Einfüllhilfe für alles, was hängen bleibt, um auch das kleinste Stückchen
Frucht auszupressen und um Karotten, Sellerie und anderes langes Gemüse oder Früchte
in den Einfülltrichter zu schieben.
Binden Sie Suppengrün, Petersilie, Weizen und Sojasprossen zu einem kleinen kompakten
Ball und schieben Sie ihn mit der Einfüllhilfe in den Einfülltrichter.
WARNUNG! RHABARBER BLÄTTER SIND GIFTIG, SIE BEINHALTEN OXALSÄURE – SIE SOLLTEN
NICHT ENTSAFTET ODER GEGESSEN WERDEN.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents