Wartung; Maintenance; Troubleshooting - Weidmuller Crimpfix L Operating Manual

Stripping and crimping machine
Table of Contents

Advertisement

Abisolier- und Crimpautomat / Stripping and crimping machine
7.

Wartung

7.1
Abisolierrest-Behälter
Den Behälter, je nach verarbeitetem Querschnitt,
nach 2000 - 6000 Zyklen entleeren.
7.2
Innenraum
Die Maschine ist nahezu wartungsfrei, sie muss
jedoch von Zeit zu Zeit innen gereinigt werden. Die
beweglichen Teile leicht einölen.
7.3
Druckluftwartungseinheit
Das Kondenswasser regelmäßig ablassen.
Der Behälter kann bei Verschmutzungen mit
Wasser gereinigt werden. Dazu die Druckluftzufuhr
schließen und den Behälter herausdrehen. Der
Filtereinsatz kann zum Reinigen abgeschraubt
werden. Den Filter in Lösungsmittel (z.B. Benzin
oder Petroleum) legen, gut durchschwenken und
trocknen. (Siehe Bild: Wartungseinheit)
8.
Störungsbeseitigung
8.1
Maschine startet nicht
Stromversorgung ist unterbrochen.
→ Netzkabel und Sicherungen prüfen.
8.2
Kein Start bei eingeführtem Draht.
Startsensor (S1) ist durch Abisolierrest blockiert.
→ Abisolierrest entfernen.
Draht falsch eingeführt.
→ Draht
einführen
"Drahteinführung" beschrieben.
8.3
Der Draht wird nur abisoliert
Programm 3 "Abisolieren" ist ausgewählt
→ Einstellung korrigieren.
Es befindet sich keine Hülse in der Halteeinheit.
→ Hülse
im
Stößel
Hülsenhalteeinheit (Y1) entfernen.
8.4
Erhöhter Ausschuss
Abisoliermesser beschädigt oder falsch eingebaut.
→ Messer korrigieren oder austauschen.
Abisolierrest
zwischen
rechtem Anschlag.
→ Abisolierrest entfernen.
Eine
zweite
Hülse
Hülsenhalteeinheit.
→ Hülse entfernen.
Der Abisolierrest-Behälter ist voll.
→ Abisolierrest-Behälter entleeren.
crimpfixl.doc / Mai-05
wie
in
Kapitel
des
Zylinders
Werkzeugeinheit
und
befindet
sich
in
7.

Maintenance

7.1
Stripping-waste container
Empty the container after 2000 - 6000 cycles,
according to the processed cross-section.
7.2
Interior
The machine is nearly free of maintenance, but it
should be cleaned inside from time to time. Lightly
oil the moveable parts.
7.3
Pneumatic maintenance unit
Let off the condensed water in time.
The tank can be cleaned with water. To remove
the tank disconnect the air-supply. The filter
element can be unscrewed for cleaning. Put it into
purifying agent (benzene or crude petroleum) wash
it out and dry it.
(See picture: Maintenance unit)
8.

Troubleshooting

8.1
The machine does not start.
The electrical supply is disturbed.
→ Check the mains cable and the fuses.
8.2
No start after feeding the wire.
The starting sensor (S1) is blocked by stripping waste.
→ Remove the stripping waste.
The wire was incorrectly fed.
→ Feed the wire as described in chapter "wire
feeding".
8.3
The wire is only stripped.
Program 3 "stripping" is selected.
→ Correct the selection.
There is no ferrule in the holding unit.
→ Take out the ferrule in the pestle of the
der
cylinder of the ferrule holding unit (Y1).
8.4
Increasing refuse
The stripping-blades are damaged or incorrectly
mounted.
→ Correct or change the blades.
Stripping waste between the tool-unit and right limit
stop.
→ Take out the stripping waste.
der
A second ferrule is located in the ferrule holding
unit.
→ Take out the ferrule.
The stripping-waste container is full.
→ Empty the stripping-waste container.
Crimpfix L
10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents