Wartung; Maintenance - Weidmuller Crimpfix 2,5 Operating Manual

Stripping and crimping machine
Table of Contents

Advertisement

Abisolier- und Crimpautomat / Stripping and crimping machine
5.4
Hülsenzuführung
• Den Schutzdeckel öffnen.
• Den Rasthaken lösen und das Magazin
entnehmen.
• Die Zapfenschraube ganz nach hinten schieben
und den Aderendhülsengurt aus dem Magazin
herausziehen.
• Die Trommel auf den Halter legen.
• Die Zapfenschraube ganz nach hinten schieben
und den Aderendhülsengurt in das Magazin
einführen bis eine Hülse heraussteht.
• Magazin wieder einlegen und Schutzdeckel
schließen.
5.5
Drahteinführung
• Der
Draht
löst
Einführtrichter den Arbeitszyklus aus.
• Er muss gerade abgeschnitten sein und darf
keine Knicke und Bögen aufweisen.
40 mm
richtig
/ correct
6.

Wartung

6.1
Abisolierrest-Behälter
Abfallbehälter regelmäßig entleeren.
6.2
Innenraum
• Abisolierreste und Verunreinigungen entfernen,
aber nicht mit Pressluft reinigen.
• Maschine nicht ölen oder einfetten.
crimpfix25.doc / Mai-05
beim
Einführen
in
falsch
/ wrong
Bild / Picture 4: Drahteinführung / Wire feeding
5.4
Ferrule feeding
• Open the protecting cover.
• Release the lock pin and remove the magazine.
• Push the shoulder screw completely to the back
and pull the ferrule strap out of the magazine.
• Mount the drum on the holder.
• Push the shoulder screw completely to the back
and insert the ferrule strap into the magazine
until one ferrule is out.
• Put in the magazine and close the protecting
cover.
5.5
Wire feeding
• The wire triggers the working cycle by inserting
den
into the feeding funnel.
• It has to be cut off straight and may not have
any bends or bows.
6.

Maintenance

6.1
Stripping-waste container
Regularly empty the stripping-waste container.
6.2
Interior
• Remove
impurities, but do not clean with compressed
air.
• Do not oil and lubricate the machine.
richtig
/ correct
falsch / wrong
the
stripping-waste
Crimpfix 2,5
and
other
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents