Gerätebeschreibung Und Lieferumfang; Bestimmungsgemäße Verwendung; Technische Daten - EINHELL 11077 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
fen oder Reinigungsflüssigkeiten. Stellen Sie
sicher, dass eine ausreichende technische
oder natürliche Lüftung vorhanden ist.
Achten Sie stets darauf, dass der maximale
Arbeitsdruck nicht überschritten wird.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut
auf.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1)
1. Behälter
2. drehbare Düse
3. Abzugshebel
2.2 Lieferumfang
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
Sprühpistole
Originalbetriebsanleitung
Anl_Spruehpistole_Saugbecher_SPK9.indb 5
Anl_Spruehpistole_Saugbecher_SPK9.indb 5
D
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Geeignet zum Versprühen von Farben und La-
cken.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.

4. Technische Daten

Arbeitsdruck in bar .......................................... 3-8
Düsendurchmesser in mm .............................. 4,5
Behältervolumen in l ....................................... 0,9
Gewicht in kg .................................................. 0,5
Gefahr!
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden ent-
sprechend EN ISO 14462 ermittelt.
Schalldruckpegel L
.............................. 92 dB(A)
pA
Schallleistungspegel L
...................... 103 dB(A)
WA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust be-
wirken.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung
und Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-
ßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
prüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
- 5 -
29.05.2018 15:28:28
29.05.2018 15:28:28

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents