Download Print this page

DeWalt D25123 Original Instructions Manual page 23

Hide thumbs Also See for D25123:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
• Bohren oder schrauben Sie nicht
zu tief, um eine Beschädigung der
Staubkappe zu vermeiden.
• Halten Sie das Werkzeug immer mit
beiden Händen fest und prüfen Sie,
ob Sie einen festen Stand haben
(Abb. 8). Betreiben Sie das Werkzeug
immer mit korrekt montiertem
seitlichen Griff.
Richtige Haltung der Hände
(Abb. 8)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu vermindern, wenden Sie
IMMER die gezeigte Handhaltung an.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu vermindern, achten Sie
IMMER auf sicheren Halt und seien Sie
auf eine plötzliche Reaktion vorbereitet.
Die richtige Haltung der Hände setzt voraus, dass
eine Hand sich am seitlichen Griff (j) befindet,
während die andere Hand den Hauptgriff (o) hält.
Ein- und Ausschalten (Abb. 1)
1. Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie
den verstellbaren Drehzahlregler (a). Die Stärke
des Drucks auf den verstellbaren Drehzahlregler
regelt die Drehzahl des Werkzeugs.
2. Für Dauerbetrieb halten Sie den verstellbaren
Drehzahlregler gedrückt, drücken den
Feststellknopf (b) ein und lassen den Regler los.
3. Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeugs den
Regler los.
4. Um das Werkzeug bei Dauerbetrieb zu stoppen,
drücken Sie kurz auf den Regler und lassen
ihn los. Schalten Sie das Werkzeug immer aus,
wenn die Arbeit beendet ist und vor dem Ziehen
des Steckers.
Schlagbohren (Abb. 1)
BOHREN MIT MASSIVEM BIT
1. Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter (d) auf
die Schlagbohr-Position.
2. Setzen Sie den passenden Bohreinsatz ein.
HINWEIS: Für optimale Ergebnisse verwenden
Sie Qualitätsbits mit Karbidspitze.
3. Justieren Sie den seitlichen Griff (j) entsprechend
den Anforderungen.
4. Stellen Sie, falls erforderlich, die Bohrtiefe ein.
5. Markieren Sie die Bohrstelle.
6. Setzen Sie den Bohrbit auf die Bohrstelle und
schalten Sie das Werkzeug ein.
7. Schalten Sie das Werkzeug immer aus, wenn
die Arbeit beendet ist und vor dem Ziehen des
Steckers.
BOHREN MIT EINEM KERNBOHRBIT
1. Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter (d) auf
die Schlagbohr-Position.
2. Justieren Sie den seitlichen Griff (j) entsprechend
den Anforderungen.
3. Setzen Sie den passenden Kernbohreinsatz ein.
4. Montieren Sie den Zentrierbohrer auf das
Kernbohrbit.
5. Setzen Sie den Zentrierbohrer auf die
Bohrstelle und drücken Sie den verstellbaren
Drehzahlregler (a). Bohren Sie, bis der
Kernbohrer ca. 1 cm in den Beton eindringt.
6. Beenden Sie den Bohrvorgang und entfernen
Sie den Zentrierbohrer. Setzen Sie den
Kernbohrer wieder auf das Bohrloch und setzen
Sie den Bohrvorgang fort.
7. Wenn Sie durch eine Konstruktion bohren,
die stärker ist als die Tiefe des Kernbohrbits,
entfernen Sie in regelmäßigen Abständen
den runden Betonzylinder aus dem Innern
des Kernbohrbits. Um unbeabsichtigtes
Wegbrechen von Beton um das Bohrloch
herum zu vermeiden, bohren Sie zuerst ein
Loch mit dem Durchmesser des Zentrierbohrers
vollständig durch die Konstruktion. Bohren Sie
dann mit dem Kernbohrer jeweils bis zur Hälfte
von jeder Seite.
8. Schalten Sie das Werkzeug immer aus, wenn
die Arbeit beendet ist und vor dem Ziehen des
Steckers.
Rotationsbohren (Abb. 1)
1. Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter (d) auf
die Rotationsbohr-Position.
2. Je nach Werkzeugtyp folgen Sie der passenden
folgenden Anweisung:
– D25123: Montieren Sie den
Spannfutteradapter/Spannfuttersatz.
– D25124: Tauschen Sie die
Werkzeugaufnahme gegen das Spannfutter
aus.
3. Fahren Sie fort wie unter „Schlagbohren"
beschrieben.
WARNUNG: Verwenden Sie
niemals Standard-Spannfutter in der
Schlagbohr-Betriebsart.
DEUTSCH
21

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

D25124