Netzkabelanschluss - Christie LWU505 User Manual

Hide thumbs Also See for LWU505:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Installation
Dieser Projektor ist für den Betrieb mit Netzspannungen
von 100–240 V Wechselspannung geeignet und wählt
automatisch die korrekte Eingangsspannung. Die korrekte
Eingangsspannung wird dabei automatisch ausgewählt.
Als Spannungsquelle für den Projektor muss eine
einphasige Spannungsquelle verwendet werden, deren
Neutralleiter an Masse angeschlossen ist. Schließen Sie
den Projektor nicht an andere Stromquellen an, weil ein
elektrischer Schlag ausgelöst werden kann.
Falls Sie nicht genau wissen, welche Stromoption Sie
verwenden, wenden Sie sich bitte an einen zugelassenen
Händler oder das Kundenzentrum.
Schließen Sie vor dem Einschalten zuerst alle
Peripheriegeräte an den Projektor an.
VoRSICHt
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe befinden und
leicht zugänglich sein.
Hinweis:
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen immer den
Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Projektor
nicht verwendet wird. Bei einem ans Spannungsnetz
angeschlossenen Projektor wird auch in der
Betriebsbereitschaft (Stand-By) immer eine geringe
Leistung aufgenommen.
HINWEISE zuM NEtzkABEL
Das Netzkabel muss die gesetzlichen Anforderungen des Landes erfüllen, in dem der Projektor
betrieben wird.
Überprüfen Sie für die Verwendung des richtigen Netzkabels die Netzsteckerform anhand der
nachstehenden Tabelle.
Falls das mitgelieferte Netzkabel nicht an einer Steckdose angeschlossen werden kann, wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler.
Projektorseite
Zu
Netzanschlussbuchse
an Ihrem Projektor.
22

Netzkabelanschluss

Für die uSA und kanada
Masse (Erde)
Zur Steckdose.
(120 V Wechselspannung)
Schließen Sie das Netzkabel
(mitgeliefert) am Projektor an.
Steckdosenseite
Für kontinentaleuropa
Zur Steckdose.
(200–240 V
Wechselspannung)
020-000374-0
LWU505 Benutzerhandbuch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents