Phoenix Contact MCR-F-UI-DC Manual page 8

Universal frequency transducer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
6.2. Darstellung des Schaltausgangs
Transistor schaltet bei Überschreitung von "High Setpoint" auf "High",
bei Unterschreitung von "Low Setpoint" auf "Low" (mit Hysterese).
Transistor schaltet bei Überschreitung von "High Setpoint" auf "Low",
bei Unterschreitung von "Low Setpoint" auf "High" (mit Hysterese).
Transistor schaltet bei Unterschreitung von "High Setpoint" auf "High".
Transistor schaltet bei Überschreitung von "High Setpoint" auf "High".
Transistor ist permanent geschaltet.
Transistor ist permanent nicht geschaltet.
Transistor schaltet zwischen "Low Setpoint" und "High Setpoint" auf "High".
Transistor schaltet bei Unterschreitung von "Low Setpoint" und
bei Überschreitung von "High Setpoint" auf "High".
6.3. Meldungen im Betriebszustand
Messbereichsunterschreitung.
Diese Meldung blinkt im Wechsel mit der aktuellen Frequenz, wenn der eingestellte
untere Messbereich unterschritten wird.
Messbereichsüberschreitung.
Diese Meldung blinkt im Wechsel mit der aktuellen Frequenz, wenn der eingestellte
obere Messbereich überschritten wird.
Kein Eingangssignal.
Diese Meldung blinkt aus folgenden Gründen:
1. Kein Sensor angeschlossen!
2. Bei NAMUR: a) Kurzschluss oder b) Drahtbruch!
3. Kurzschluss Frequenz <-> GND!
4. Innerhalb der eingestellten Drahtbruch-Erkennungszeit (l.br.time)
wurde kein Eingangssignal festgestellt.
6.4. Menüführung
Im Editiermodus zeigt ein Pfeil auf die jeweils einzustellende Funktion.
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2814605

Table of Contents