Download Print this page

TFA BIMBAM 60.4514 Instruction Manual page 3

Radio-controlled clock with hourly chime

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
TFA_No. 60.4514_Anleit_12_20
01.12.2020
BIMBAM - Funkuhr mit Stundenschlag
Vielen Dank, dass Sie sich für diese Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
• Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
• Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des Gerätes und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen
Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
• Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
• Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf!
2. Lieferumfang
• Funkuhr
• Bedienungsanleitung
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen Blick
• Funkuhr mit höchster Genauigkeit und manueller Einstellmöglichkeit
• Großes Display mit Stunden, Minuten und Sekunden (optional)
• Stundenschlag mit 5 verschiedenen Klängen (Kuckuck, Big Ben, Vögel, Klangschale, Glocken)
• Lautstärke und Zeitfenster (in dem der Stundenschlag ertönt) einstellbar
• Weckalarm
• Modernes Gehäuse mit kontraststarkem LCD
• Zum Aufstellen oder an die Wand hängen
4. Zu Ihrer Sicherheit
• Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser
Anleitung dargestellt wird.
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr!
• Bewahren Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie verschluckt, kann
dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum Tode führen. Wenn Sie vermuten, eine Batterie könnte verschluckt
oder anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen oder aufladen. Explosionsgefahr!
4
19:08 Uhr
Seite 3
BIMBAM - Funkuhr mit Stundenschlag
• Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden. Verwenden Sie nie gleich-
zeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
• Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Vor Feuchtigkeit schützen.
5. Bestandteile
5.1 Display-Anzeige (Fig. 1)
A 1: Uhrzeit
A 2: Startzeit Stundenschlag
A 4: Stundenschlagsymbol
A 5: ON Symbol
A 7: DCF Symbol
A 8: Sekunden
5.2 Tasten (Fig. 2)
B 1: SET Taste
B 2: ALARM SET / - Taste
B 4: STUNDENSCHLAG MODE Taste
B 5: STUNDENSCHLAG 123 Taste
5.3 Gehäuse (Fig. 2)
C 1: Wandaufhängung
C 2: Batteriefach
6. Inbetriebnahme
• Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display.
• Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie vier neue Batterien 1,5 V AA polrichtig ein.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
• Der voreingestellte Stundenschlag ertönt und es werden alle Segmente kurz angezeigt.
6.1 Empfang der Funkzeit
• Die Uhr versucht nun, das Funksignal zu empfangen und das DCF-Empfangszeichen blinkt. Wenn der Zeitcode nach 3-10 Minuten empfangen
wurde, werden die funkgesteuerte Zeit und das DCF-Empfangszeichen ständig im Display angezeigt.
• Sie können die Initialisierung auch manuell starten.
• Halten Sie die
ON OFF / + Taste für drei Sekunden gedrückt.
• Das DCF-Empfangszeichen blinkt.
A 3: Endzeit Stundenschlag
A 6: OFF Symbol
A 9: Alarmsymbol
B 3: ALARM ON OFF / + Taste
B 6: STUNDENSCHLAG VOL. Taste
C 3: Ständer (ausklappbar)
5

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

60.4514.0160.4514.02