Fehlerbehebung - Auerswald COMfortel H-500 User Manual

Hide thumbs Also See for COMfortel H-500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Einrichten der Basiseinheit
Tischtelefon mit Headsetanschluss
AUX
Tischtelefon ohne Headsetanschluss (nur für Telefone ohne DHSG/EHS)
AUX
Bedienungsanleitung
Bitte beachten Sie:
Das COMfortel ™ H-500 ist werkseitig vorkonfiguriert. Wenn jedoch nach dem
Aufladen Ihres Headsets die visuelle Anzeige nicht leuchtet und Sie keinen
Wählton hören können, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
Werkseitige Standardeinstellung: Pairing
(Stellen Sie sicher, dass das Headset vor dem Einschalten auf der Ladestation
platziert ist. Wenn das Headset nicht auf der Ladestation platziert ist, wechselt
die Basiseinheit nicht in den Pairing-Modus.)
- Setzen Sie das Headset auf die Ladestation.
- Stecken Sie den Gleichstromadapter
des Netzteils an der Rückseite der
Basiseinheit ein (das Pairing wird
automatisch gestartet) und die
Telefonanzeige beginnt zu blinken.
- Drücken Sie die ‚Stummschalt-
taste' des Headsets, bis die LED
des Headsets blinkt.
- Wenn das Pairing abgeschlossen ist,
hören Sie einen Piepton und die LEDs
an der Basiseinheit und am Headset
gehen aus.
Automatisches Einrichten:
Nachdem Ihr Headset mit Ihrem Tischtelefon gekoppelt
wurde, müssen Sie einen externen Testanruf tätigen.
In den ersten 3 Minuten des
Gesprächs wird das Headset auf die
Werkseinstellungen konfiguriert. Falls
dies fehlschlägt, schieben Sie den
Kompatibilitätsschalter auf die alternative
Position und wiederholen Sie den Vorgang.
- Drücken Sie den Abheben-/Auflegen-Schalter, um
einen Anruf zu tätigen.
- Wählen Sie die Position ‚1' oder ‚2' des
Kompatibilitätsschalters, bis Sie den Wählton hören können.
- Passen Sie die Lautstärke von Lautsprecher und Mikrofon Ihren
Anforderungen entsprechend an.
- Drücken Sie den Abheben-/Auflegen-Schalter, um einen Anruf zu beenden.
- Stecken Sie das mitgelieferte
Telefonkabel in den
Telefonanschluss der
Basiseinheit (Ladeschale).
- Schließen Sie das Telefonkabel
an den Headsetanschluss des
Tischtelefons an.
- Testen Sie das Headset bei
einem Anruf mindestens 3
Minuten lang, damit es sich
für eine optimale Leistung
selbst konfigurieren kann.
- Befolgen Sie die Anweisungen
zur Feinabstimmung, um
einen optimalen Klang zu
erreichen.
- Ziehen Sie am Tischtelefon
den Stecker des Hörerkabels
aus dem Telefon.
- Stecken Sie das
Handhörerkabel in den
Handhöreranschluss an der
Basiseinheit (Ladeschale).
- Stecken Sie das Telefonkabel
in den Telefonanschluss der
Basiseinheit (Ladeschale)
und das andere Ende
des Telefonkabels in den
Handhöreranschluss des
Tischtelefons.
Kompatibilitätsschalter
DHSG-/EHS-Adapter
Der DHSG-/EHS-Adapter ermöglicht es, einen
eingehenden Anruf mit Hilfe des Abheben-/
Auflegen-Schalters am Headset aus der Ferne
anzunehmen oder zu beenden.
AUX
RJ-45
RJ-9
EHS-3
RJ-45

Fehlerbehebung

1. Ich kann keinen Wählton hören
• Überprüfen Sie, ob das Sichtfenster grün ist. Überprüfen Sie, ob die
Stummschaltung des Mikrofons ausgeschaltet ist.
• Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen der H-500-Basiseinheit und
Ihrem Tischtelefon.
• Überprüfen Sie, ob der Netzadapter eingesteckt ist und Strom hat.
• Überprüfen Sie den Kompatibilitätsschalter. Stellen Sie den
Kompatibilitätsschalter ein, bis Sie den Wählton hören können.
2. Die vom Mikrofon übertragene Lautstärke (TX) ist niedrig/still
• Stellen Sie sicher, dass die Stummschaltung des Mikrofons (TX) deaktiviert ist.
• Überprüfen Sie die Position des Mikrofonarms und stellen Sie sicher, dass
das Mikrofon so nah wie möglich an Ihrem Mund platziert ist (ca. 2 Finger
Abstand).
• Stellen Sie die Lautstärke des Mikrofons (TX) an der Seite der Basiseinheit ein.
3. Brummton am Headset
• Das Telefon ist möglicherweise nicht völlig immun gegen die
Funkübertragung zwischen Ihrem Headset und der Basiseinheit. Um dieses
Problem zu beheben, stellen Sie die Basiseinheit mindestens 30 cm/12"
vom Telefon entfernt auf.
4. Headset-Echos
• Stellen Sie die Lautstärke des Telefons ein. Stellen Sie gegebenenfalls die
Mikrofonlautstärke am Headset auf eine niedrigere Einstellung ein.
5. DHSG/EHS funktioniert nicht mit dem Telefon
• Stellen Sie sicher, dass das Telefon mit dem drahtlosen Headset kompatibel
ist. Lesen Sie das DHSG/EHS-Handbuch.
6. Das Headset funktionierte, aber es hat aufgehört
• Das Headset muss möglicherweise erneut mit der Basiseinheit gekoppelt
werden. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Werkseitige
Standardeinstellung: Pairing" in der „Bedienungsanleitung".
• Der Akku des Headsets ist möglicherweise leer. Legen Sie das Headset zum
Aufladen in die Ladestation an der Basiseinheit zurück.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Auerswald-Vertreter, um weitere
Unterstützung zu erhalten
Anruf annehmen/
beenden
Der im Lieferumfang Ihres
Headsets enthaltene EHS-
3-Adapter verfügt über
einen RJ-45-Anschluss, der mit
RJ-45- und RJ-9-Anschlüssen
verbunden ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents