TOOLCRAFT 1377960 Operating Instructions Manual

TOOLCRAFT 1377960 Operating Instructions Manual

Electronic goniometer 0 - 220
Table of Contents
  • Bedienung
  • Données Techniques
  • Maintenance et Nettoyage
  • Beoogd Gebruik
  • Batterijen Plaatsen/Vervangen
  • Technische Gegevens
  • Onderhoud en Schoonmaken

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Elektronischer Winkelmesser 0 - 220°
Best.-Nr. 1377960
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Messen und Übertragen von Winkeln und zum Berechnen von einfachen
Gehrungswinkeln (z.B. für eine Kapp-/Zugsäge). Durch die integrierten Libellen kann das Produkt
auch zum waagrechten oder senkrechten Ausrichten von Flächen und Kanten verwendet werden.
Die Stromversorgung erfolgt über eine 9 V-Block-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten).
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um einen sicheren Gebrauch des Produkts
zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für späteres Nachlesen sorgfältig auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit dieser Bedienungsanleitung weiter.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt
zu beachten.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig und führt zur Beschädigung dieses
Produktes, außerdem führt dies zu Gefahren für den Benutzer.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthal-
tenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
Symbol-Erklärungen
D ieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedie-
nung hin.
Das „Hand"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Lieferumfang
• Winkelmesser
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
B ei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir
keine Haftung!
B ei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• A us Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie das Produkt nicht (bis auf
die in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Vorgehensweise beim Einlegen oder
Wechseln der Batterie).
• W artungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann/
Fachwerkstatt durchgeführt werden. Es sind keine für Sie einzustellenden bzw. zu war-
tenden Produktbestandteile im Geräteinneren enthalten.
• D as Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Es enthält Kleinteile,
Glas und Batterien; außerdem besteht Verletzungsgefahr. Betreiben bzw. lagern Sie
das Produkt so, dass Kinder es nicht erreichen können.
• D as Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen
direktem Sonnenlicht, starken Vibrationen, starker mechanischer Beanspruchung oder
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
H ierbei kann es zu einer Verschlechterung der Messpräzision und damit zu Fehlmes-
sungen kommen.
• G ehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus
bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Das Produkt darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung benutzt werden.
• L assen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• I n Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betrei-
ben des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• I n gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
zu beachten.
• S ollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet
werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an eine andere Fachkraft.
b) Bedienung
• D as Produkt darf nicht feucht oder nass werden, dadurch wird es beschädigt. Betreiben
Sie das Produkt deshalb nicht bei Niederschlag, in feuchten Betriebsumgebungen oder
in/unter Wasser.
• B etreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, niemals in tropischem Klima. Be-
achten Sie für die zulässigen Umgebungsbedingungen das Kapitel „Technische Daten".
• V erwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten Raum in
einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen zu Funktionsstörungen oder Beschädigungen führen!
Version 09/15
L assen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie das Produkt
in Betrieb nehmen.
• Schützen Sie das Produkt vor Staub und Schmutz.
• V erwenden Sie das Produkt ausschließlich für Messzwecke, aber niemals für andere
Arbeiten. Verwenden Sie das Produkt nicht als Hebel oder als Hammer-Ersatz. Das
Produkt ist ein Präzisionsmessgerät und muss entsprechend sorgsam behandelt wer-
den.
• W enn Sie Sägearbeiten an einem Werkstück durchführen, für das Sie einen Winkel
oder Gehrungswinkel ermittelt haben, so beachten Sie die Sicherheitshinweise der
verwendeten Säge (und aller anderen eingesetzten Werkzeuge) sowie die üblichen
Unfallverhütungsvorschriften.
• Schalten Sie das Produkt bei Nichtgebrauch aus.
• B ei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) entnehmen Sie ggf. die eingelegte Bat-
terie bzw. den Akku. Eine überalterte Batterie (bzw. ein Akku) kann auslaufen und das
Produkt beschädigen! Bewahren Sie das Produkt anschließend an einem sauberen,
trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort auf.
Batterie- und Akkuhinweise
• Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
• A chten Sie beim Einlegen/Anschluss der 9 V-Blockbatterie (bzw. eines Akkus) auf die richtige Pol-
ung (Plus/+ und Minus/- beachten).
• L assen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern
oder Haustieren verschluckt wird. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf,
es besteht Lebensgefahr!
• B atterien/Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, geöffnet, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden.
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
• H erkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, Explosionsge-
fahr!
• B ei überalterten oder verbrauchten Batterien/Akkus können chemische Flüssigkeiten austreten, die
das Gerät beschädigen. Entnehmen Sie deshalb bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung)
die eingelegten Batterien/Akkus.
• A usgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen
verursachen, benutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• A us Batterien/Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände oder
Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können teils massiv beschädigt werden. Bewahren
Sie Batterien/Akkus deshalb an einer geeigneten Stelle auf.
• F ür die umweltgerechte Entsorgung von Batterien/Akkus beachten Sie das Kapitel „Entsorgung".
E in Betrieb des Produkts mit einem Akku ist möglich. Allerdings nimmt durch die geringere
Spannung eines Akkus und die geringere Kapazität die Betriebsdauer stark ab.
W ir empfehlen Ihnen deshalb, das Produkt ausschließlich mit einer hochwertigen Alkali-
ne-Batterie zu betreiben, um eine lange und sichere Funktion zu gewährleisten.
Bedienelemente
1
1 Batteriefachabdeckung (mit zwei Schrauben befestigt), mit Aufhängeöffnung
2 Plan gefräste Auflagefläche
3 Basisschenkel
4 Taste „ON/OFF"
5 Taste „MITRE"
6 Taste „HOLD"
7 Libelle für Kontrolle/Ausrichten von senkrechten Flächen/Kanten
8 Libelle für Kontrolle/Ausrichten von waagrechten Flächen/Kanten
9 Klappschenkel
9
8
6
5
4
3
2
7

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1377960 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT 1377960

  • Page 1 Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen zu Funktionsstörungen oder Beschädigungen führen! Version 09/15 Elektronischer Winkelmesser 0 - 220° L assen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. Best.-Nr. 1377960 • Schützen Sie das Produkt vor Staub und Schmutz. • V erwenden Sie das Produkt ausschließlich für Messzwecke, aber niemals für andere Arbeiten. Verwenden Sie das Produkt nicht als Hebel oder als Hammer-Ersatz. Das Bestimmungsgemäße Verwendung Produkt ist ein Präzisionsmessgerät und muss entsprechend sorgsam behandelt wer- Das Produkt dient zum Messen und Übertragen von Winkeln und zum Berechnen von einfachen den.
  • Page 2: Bedienung

    Batterie einlegen, Batteriewechsel Entsorgung a) Allgemein • Öffnen Sie den Klappschenkel, schwenken Sie ihn nach oben. • E ntfernen Sie die beiden Schrauben, die die Batteriefachabdeckung Das Produkt gehört nicht in den Hausmüll. (1) am Basisschenkel (3) fixieren (siehe Pfeile im Bild rechts) und E ntsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzli- ziehen Sie die Abdeckung heraus (Orientierung merken!). chen Bestimmungen. • S chließen Sie an dem Batterieclip eine 9 V-Block-Batterie polungs- E ntnehmen Sie eine evtl. eingelegte Batterie (bzw. einen Akku) und entsorgen Sie diese richtig an. getrennt vom Produkt. • Schieben Sie die Batterie vorsichtig in das Batteriefach hinein. b) Batterien und Akkus A chten Sie dabei darauf, dass der Stoffstreifen unter der Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batte- Batterie liegt. Der Stoffstreifen dient später dazu, die Bat- rien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
  • Page 3 O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S certain circumstances! L et the product reach room temperature before using it. Version 09/15 Electronic goniometer 0 - 220° • Protect the product from dust and dirt. • P lease use the product only for measurement, but never for other tasks. Do not use the Item no. 1377960 product as replacement for lever or hammer. The product is a high precision measuring device and must be handled accordingly. Intended use • W hen you perform sawing on a work piece for which you have determined an angle or mitre angle, observe the safety instructions of the saw (and all of the other tools being The product is designed to measure and transfer angles and to calculate simple mitre angles (e.g. for used) as well as the general accident prevention regulations.
  • Page 4: Operation

    Inserting the battery, replacing the battery Disposal a) General • Open the folding leg and rotating it upwards. • R emove both of the screws that secure the battery compartment lid The product must not be disposed of with the household waste. (1) to the base leg (3) (see arrows on the right) and pull the cover out P lease dispose of the product, when it is no longer of use, according to the current statu- (note the direction!). tory requirements. • C onnect a 9 V block battery with collect polarity to the battery clip. R emove any inserted battery (or rechargeable battery) and dispose of it separately from • Place the battery carefully in the battery compartment. the product. M ake sure that the cloth strip is under the battery. The cloth b) Batteries and rechargeable batteries strip serves to make it such that the battery can be easily As the end user, you are required by law (Battery Ordinance) to return all used/rechargeable batter- pulled out from the battery compartment. In addition, make ies; disposal in the household waste is prohibited. sure that the battery clip cable is not squeezed or damaged. B atteries/rechargeable batteries containing hazardous substances are labelled with this • P lace the battery compartment lid (1) back in the correct direction symbol to indicate that disposal in domestic waste is prohibited. The designations for the and secure it with the two screwed that are removed in the beginning.
  • Page 5 • N ’utilisez jamais immédiatement le produit lorsqu’il vient d’être transporté d’un local M O D E D ’ E M P L O I froid à un local chaud. Sinon, l’eau de condensation formée risquerait de perturber le bon fonctionnement ou d’endommager le produit ! Version 09/15 Mesureur d‘angle électronique 0 - 220° A ttendez que le produit ait atteint la température ambiante avant de le mettre en service. • Protégez le produit contre la poussière et des salissures. N° de commande 1377960 • U tilisez le produit exclusivement à des fins de mesure, ne l’utilisez jamais pour effectuer d’autres travaux. N’utilisez jamais le produit pour remplacer un levier ou un marteau. Le produit est un appareil de mesure de précision et doit donc être manipulé avec soin. Usage conforme à son emploi • L orsque vous effectuez une coupe à la scie sur une pièce de bois pour laquelle vous Le produit sert à mesurer et transmettre les angles et à calculer les angles de coupe simples (p. ex. avez déterminé un angle ou un angle de coupe (onglet), assurez-vous de respecter les pour une tronçonneuse ou une scie circulaire). Les niveaux à bulle intégrés permettent d’utiliser le...
  • Page 6: Données Techniques

    Mise en place et remplacement des piles Élimination a) Généralités • Ouvrez le bras repliable, tournez-le vers le haut. • D évissez les deux vis qui maintiennent le couvercle du compartiment Ne jetez pas le produit dans les ordures ménagères. à pile (1) sur le bras de base (3) (voir la flèche dans l’image de droite) P rocédez à l’élimination du produit au terme de sa durée de vie conformément aux dispo- et retirez le couvercle (notez l’orientation !). sitions légales en vigueur. • C onnectez une pile bloc de 9 V sur le connecteur à pile en respectant R etirez la pile (ou la pile rechargeable) éventuellement insérée et éliminez-la séparément la polarité. du produit. • Insérez la pile soigneusement dans le compartiment à pile. b) Piles et piles rechargeables A ssurez-vous que la bande de tissu repose bien sous la Le consommateur final est légalement tenu (ordonnance relative à l’élimination des piles usagées) pile. La bande de tissu sert à faciliter le retrait ultérieur de de rapporter toutes les piles et toutes les piles rechargeables usagées ; il est interdit de les jeter dans la pile hors du compartiment à pile. Veillez également à ce les ordures ménagères.
  • Page 7: Beoogd Gebruik

    G E B R U I K S A A N W I J Z I N G • G ebruik het product nooit direct nadat het van een koude ruimte naar een warme ruimte werd overgebracht. Het condenswater dat wordt gevormd, kan onder bepaalde omstan- Versie 09/15 Elektronische Hoekmeter 0 - 220° digheden het apparaat beschadigen of storingen veroorzaken! L aat het product eerst op kamertemperatuur komen, vóórdat u het in gebruik neemt. Bestelnr. 1377960 • Bescherm het product tegen stof en vuil. • G ebruik het product uitsluitend voor meetdoeleinden en nooit voor andere werkzaam- heden. Gebruik het product niet als hefboom of als vervanging voor een hamer. Het Beoogd gebruik product is een precisie-instrument en moet als zodanig zorgvuldig worden behandeld. Het product dient voor het meten en overdragen van hoeken en voor het berekenen van eenvoudige • W anneer u met een werkstuk aan het zagen bent, voordat u een hoek of verstekhoek verstekhoeken (bijv. voor een afkort-/verstekzaag). Door de geïntegreerde libellen kan het product...
  • Page 8: Batterijen Plaatsen/Vervangen

    Batterijen plaatsen/vervangen Verwijdering a) Algemeen • Open de klappoot, draai hem naar boven. • V erwijder de beide schroeven, die de batterijvakafdekking (1) aan de Het product hoort niet bij het huishoudelijk afval. basispoot (3) fixeren (zie de pijl in de rechter afbeelding) en trek de V erwijder het product aan het einde van zijn levensduur conform de geldende wettelijke afdekking eruit (let op de oriëntatie!). bepalingen. • S luit aan de batterijklem een 9 V-blokbatterij aan met de juiste pool- H aal een evt. geplaatste batterij (resp. een accu) eruit en voer deze gescheiden van het richting. product af. • Schuif de batterij voorzichtig in het batterijvak. b) Batterijen en accu’s L et er hierbij op, dat de stoffen strip onder de batterij ligt. U bent als eindgebruiker volgens de (KCA-voorschriften) wettelijk verplicht alle gebruikte batterijen en De stoffen strip dient er later voor, om de batterij eenvoudig accu’s in te leveren; afvoer via het huishoudelijk afval is niet toegestaan. uit het batterijvak te kunnen trekken. Let er bovendien op, dat de kabel van de batterijklem niet worden afgekneld of B atterijen, accu’s met schadelijke stoffen worden gekenmerkt door het hiernaast afge- beschadigd. beelde pictogram dat op het verbod van verwijdering via gewoon huishoudelijk afval duidt. De aanduidingen voor het doorslaggevende zware metaal zijn: Cd = cadmium, Hg = kwik, • P laats de batterijvakafdekking (1) in de juiste oriëntatie en schroef ze met de aanvankelijk verwij- Pb = lood.

Table of Contents