Installation; Led-Anzeigen; Pflege Und Reinigung; Technische Daten - Renkforce 1697436 Operating Instructions Manual

16 port gigabit switch for din rail
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Installation

Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
Die elektrische Installation (z.B. Verkabelung) des Produkts muss von
einem Fachmann durchgeführt werden, der mit den Vorschriften und
Sicherheitsvorkehrungen vertraut ist.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Produkt in einem Schaltschrank mit
gefährlicher Spannung installieren.
Schließen Sie das Produkt nur an und installieren Sie es, wenn es von der
Netzspannung getrennt ist.
Seien Sie vorsichtig bei der Installation oder Modifizierung von Kabeln oder
Komponenten. Trennen Sie immer die Stromversorgung, bevor Sie Geräte
anschließen / trennen.
Geeignete Installationsumgebungen (IP-Klasse) finden Sie unter „Technische
Daten".
Abhängig von Ihrem Installationsort setzen Sie das Produkt entweder zuerst auf die
Hutschiene und schließen dann die Stromversorgung an oder umgekehrt. Lesen Sie
zuerst den entsprechenden Abschnitt in diesem Kapitel.
Achten Sie darauf, dass das Produkt zu keinem Zeitpunkt mit Strom versorgt wird,
solange die Installation noch nicht abgeschlossen ist.
a) Stromversorgung
- Beide Stromquellen sind unabhängig und bieten einen Verpolungsschutz. Wenn beide
gleichzeitig angeschlossen sind, wird die mit der höheren Spannung verwendet.
- Das Gerät benötigt zum Betrieb nur eine einzige Stromquelle und die Stromversorgung
ist redundant ausgelegt. Wenn zwei Stromquellen angeschlossen sind und eine ausfällt,
schaltet das Gerät sofort auf die alternative Stromquelle um.
Anforderungen
• Das Gerät benötigt zum Betrieb nur eine einzige Stromquelle und die Stromversorgung
ist redundant ausgelegt. Wenn zwei Stromquellen angeschlossen sind und eine ausfällt,
schaltet das Gerät sofort auf die alternative Stromquelle um.
• Beide Stromquellen sind unabhängig und bieten einen Verpolungsschutz. Wenn beide
gleichzeitig angeschlossen sind, wird die mit der höheren Spannung verwendet.
• Der Klemmblock benötigt einen stabilisierten 5 - 60 V/DC Eingang. Siehe „Technische Daten"
für die Anforderungen.
Klemmblock
PW1
PW2
• Überprüfen Sie LED
PW1 / PW2
(7) auf der Vorderseite, um sicherzustellen, dass der Switch
mit Strom versorgt wird.
Masseanschluss
• Der Masseanschluss (2)
steht zum Anschluss an die elektrische Erdung zur Verfügung.
• Verbinden Sie ihn mit der elektrischen Erdung des Schaltschranks, in dem der Netzwerk-
Switch installiert ist.
b) Auf Hutschiene setzen
• Die Hutschiene muss EN 55022 entsprechen (Gesamtbreite 3,5 cm, Gesamthöhe 0,75 cm).
Das Produkt darf nicht auf anderen Hutschienen montiert werden!
• Setzen Sie das Produkt auf die Hutschiene und sichern Sie es.
c) Netzwerkkabel anschließen
• Verwenden Sie geeignete Netzwerkkabel, um Geräte und Computer an den Switch-Ports
anzuschließen.
• Alle Netzwerk-Ports unterstützen Auto Uplink, d.h. es sind keine Crosslink-Kabel erforderlich,
um mehrere Netzwerk-Switches anzuschließen.
• Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie nicht geknickt oder gequetscht werden.
• Wir empfehlen, die Netzwerkkabel mit geeigneten Klebeetiketten oder anderen Mitteln zu
kennzeichnen. Damit können Sie im Fehlerfall genau erkennen, welche Anschlüsse überprüft
werden müssen.
• Schließen Sie den 6-poligen Klemmblock am
Klemmblockeingang (3) an.
• Schließen Sie ein Ende der Klemmblock-Stromkabel
(nicht im Lieferumfang enthalten) an PW1 oder
PW2 am Klemmblock und das andere Ende an die
Stromversorgung an.
• Die
Stromkabel
müssen
an
Stromklemme angeschlossen werden, die den
Polaritäten, wie markiert, entspricht.

LED-Anzeigen

LED
PW1
PW2
Link/Act
Geschwindigkeit

Pflege und Reinigung

• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung vom Stromnetz.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemischen
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Eingang ........................................ 12 - 48 V/DC max. 60 V/DC
Betriebsstrom ............................... 12 V/DC 0,86 A - 48 V/DC 0,25 A
Anzahl Ports ................................. 16 x RJ45
Leistungsaufnahme ...................... max. 10 W
Switchkapazität ............................. 32 Gbps
Weiterleitungsrate ......................... 23,8 Mpps
MAC-Adresse ............................... 8 K
Pufferspeicher .............................. 4,1 Mb
Mediengeräte-Schnittstelle ........... Auto-MDI/MDI-X, Auto-Negotiation, nicht blockierend
Normen ......................................... IEEE 802.3 10BaseT, IEEE 802.3u 100BaseTX,
der
6-poligen
EMI ............................................... FCC Klasse A Teil 15
EMS .............................................. EN61000-4-2, EN61000-4-3
IEC ................................................ IEC60068-2-27 (Stoß), IEC60068-2-31 (Fall),
Filter- / Weiterleitungsraten .......... 1000 Mbps - 1.488.000 pps 100 Mbps - 148.800pps
Übertragungsmedien .................... 10BaseT Cat. 3, 4, 5 UTP/STP, 100BaseTX Cat. 5 UTP/
Übertragungsmethode .................. Speichern und weiterleiten
LED-Anzeigen .............................. Port: Link/Act (grün), Verbindungsgeschwindigkeit (grün)
Schutzklasse ................................ IP30 (nur Gehäuse)
Montage ........................................ Hutschiene
Betriebstemperatur ....................... -40 bis +75 °C, 5 - 95 % rF (nicht kondensierend)
Lagertemperatur ........................... -40 bis +75 °C, 5 - 95 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (H x B x T) ............ 45 x 136 x 104 mm
Gewicht ......................................... 339 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE.
Farbe
Betriebszustand
Beschreibung
Gelb
EIN
Spannung liegt an
Gelb
AUS
Keine Spannungsversorgung
Gelb
EIN
Spannung liegt an
Gelb
AUS
Keine Spannungsversorgung
grün
EIN
Link aktiv
grün
AUS
Link inaktiv
grün
Blinkt
Netzwerkaktivität
Gelb
EIN
Port arbeitet mit 1000 Mbit/s
Gelb
Blinkt
Port arbeitet mit 10/100 Mbit/s
IEEE 802.3ab 1000BaseT, IEEE 802.3az energieeffizient,
Ethernet (EEE), Trägerabfrage Mherfachzugriff mit
Kollisionserkennung (CSMA/CD)
IEC60068-2-6 (Vibration)
10 Mbps - 14.880pp
STP, 1000BaseT Cat., 5E UTP/STP
Gerät: Strom (gelb)
*1697436_v1_0818_02_dh_m(2)_de

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents