Renkforce 1676579 Operating Instructions Manual

Renkforce 1676579 Operating Instructions Manual

24-port patch panel cat6a
Table of Contents
  • Technische Daten
  • Utilisation Conforme
  • Explication des Symboles
  • Caractéristiques Techniques
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
24 Port Patchpanel CAT6A
Best.-Nr.
1676579
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zur Verkabelung von starren Netzwerkleitungen nach CAT6A vorgesehen. An
den RJ45-Buchsen können dann herkömmliche Patchkabel angeschlossen werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie
das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschä-
digt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel
Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch
und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsan-
leitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Patchpanel
• Montagematerial (Schrauben, Dübel, Kabelbinder)
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder
Bedienung hin.
Das Pfeil-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämp-
fen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gela-
gert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-
wortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an
andere Fachleute.
Anschluss und Montage
• Nehmen Sie die Abdeckung ab. Hierzu drücken Sie die beiden Haltefedern links und rechts
ein Stück nach hinten; anschließend kann die Abdeckung hinten hochgeklappt und abge-
nommen werden.
• Schneiden Sie den Kabelmantel des Netzwerkkabels nach ca. 45 mm vorsichtig ein. Beschä-
digen Sie dabei nicht die Abschirmung und die Innenleiter!
• Ziehen Sie den Kabelmantel ab.
• Ziehen Sie das Schirmgeflecht nach hinten über den Kabelmantel und verdrillen Sie ihn.
• Lösen Sie den Metallbügel für die Zugentlastung.
• Setzen Sie das Netzwerkkabel ein
und schrauben Sie die Zugentlastung
wieder mit der Hand fest, so dass das
Schirmgeflecht unter der Zugentlas-
tung sitzt und ein Kontakt gegeben ist.
Wenden Sie keine Gewalt an, quet-
schen Sie das Kabel nicht zu fest ein.
• Entfernen Sie die Schirmung der Adernpaare.
Verwenden Sie für die Verkabelung entweder die Farbcodierung nach T568A oder
T568B (in der Regel wird in Europa T568A verwendet). Mischen Sie die beiden
Farbcodierungen in Ihrem Netzwerk nicht, da andernfalls die Netzwerkverbindun-
gen u.U. nicht funktionieren.
Pin
T568A
T568B
1
Weiß/Grün
Weiß/Orange
2
Grün
Orange
3
Weiß/Orange
Weiß/Grün
4
Blau
Blau
5
Weiß/Blau
Weiß/Blau
6
Orange
Grün
7
Weiß/Braun
Weiß/Braun
8
Braun
Braun
T568A
Weiß/Grün + Grün
Weiß/Orange + Orange
Weiß/Braun + Braun
Weiß/Blau + Blau
T568B
Weiß/Orange + Orange
Weiß/Grün + Grün
Weiß/Braun + Braun
Weiß/Blau + Blau

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1676579 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Renkforce 1676579

  • Page 1 Bedienungsanleitung digen Sie dabei nicht die Abschirmung und die Innenleiter! 24 Port Patchpanel CAT6A Best.-Nr. 1676579 • Ziehen Sie den Kabelmantel ab. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt ist zur Verkabelung von starren Netzwerkleitungen nach CAT6A vorgesehen. An den RJ45-Buchsen können dann herkömmliche Patchkabel angeschlossen werden.
  • Page 2: Technische Daten

    • Schneiden Sie die jeweilige Paar-Schirmung z.B. mit einem Seitenschneider vorsichtig ein. Führen Sie die Abschirmung bis zu den Schneidklemmen. • Schließen Sie die Adern (beginnend von der hintersten Schneidklemme 8) mit einem geeig- neten LSA-Auflegewerkzeug an. Achten Sie auf die richtige Farbcodierung. • Zuletzt ist das Kabel mit einem Kabelbinder zu fixieren. Gehen Sie für weitere Netzwerkkabel wie oben beschrieben vor. •...
  • Page 3 Operating instructions 24-port patch panel CAT6A Item no. 1676579 • Pull off the cable jacket. Intended use The product is intended for cabling of rigid network lines in accordance with CAT6A standards. • Pull the braided shielding backwards over the cable jacket and twist.
  • Page 4: Technical Data

    • Carefully cut into the respective pair of shielding e.g. using a side cutter. Guide the shielding to the insulation displacement connectors. • Connect the leads (starting with insulation displacement connector 8 at the very end) with a suitable punch down tool. Pay attention to the correct colour coding. • Finally fix the cable with a cable tie. Do as described above for other network cables.
  • Page 5: Utilisation Conforme

    ! Mode d‘emploi Panneau de brassage 24 ports CAT6A N° de commande 1676579 • Enlevez la gaine du câble. Utilisation conforme Le produit sert au câblage de lignes de réseau fixes prévues selon CAT6A. Il est possible de • Tirez la tresse de blindage vers l‘arrière sur la gaine du câble et tordez-la.
  • Page 6: Caractéristiques Techniques

    • Coupez prudemment le blindage par paire, par ex. à l‘aide d‘une pince coupante. Conduisez le blindage jusqu‘aux bornes guillotines. • Connectez les fils (en commençant de la borne guillotine la plus arrière 8) avec un outil de raccordement LSA. Respectez la bonne orientation. • Il faut d‘abord fixer le câble avec un serre-câble. Procédez comme décrit plus haut pour les autres câbles de réseau. • Quand tous les câbles sont raccordés, remettez le couvercle se sorte qu‘il s‘enclenche. •...
  • Page 7 Gebruiksaanwijzing 24 Port Patchpanel CAT6A Bestelnr. 1676579 • Haal het kabelomhulsel eraf. Beoogd gebruik Het product is bedoeld voor het leggen van stugge CAT6A-netwerkkabels. Er kunnen op de • Trek de gevlochten afscherming naar achteren toe over het kabelomhulsel en vlecht ze.
  • Page 8: Technische Gegevens

    • Snij de betreffende paar-afscherming bijv. met een draadtang voorzichtig in. Leid de bescherming tot aan de IDC‘s. • Sluit de aders (beginnende bij de achterste IDC 8) aan met een geschikt LSA-gereedschap. Let op de juiste kleurcodering. • Maak de kabel tenslotte vast met een kabelbinder. Ga voor andere netwerkkabels te werk zoals hierboven beschreven.

Table of Contents