ATV / Quad-Wagenheber
VERWENDUNGSZWECK
Der
SICHERHEITSHINWEISE
Das Anheben und Unterstützen von Lasten ist nur im
abgesicherten Zustand erlaubt.
Heber vor dem Gebrauch auf optische Beschädigung und
Funktion prüfen. Verwenden Sie den Heber nicht, wenn dieser
beschädigt ist.
Den Heber niemals reparieren, wenn sich eine Last auf dem
Heber befindet.
Verwenden Sie den Heber nur auf ebenen, geraden Untergrund.
Beim Anheben von Lasten dürfen sich keine Personen in oder
auf der Last aufhalten.
Arbeiten Sie niemals unter einer angehobenen Last, es sei denn
diese wird zusätzlich über Stützböcke gesichert.
Überschreiten Sie niemals die max. Nennlast.
Verwenden Sie den Heber nur bei Lasten mit einem Gewicht von
75 kg oder mehr. Ein Schritt für Schritt absenken ist nur mit einer
min. Last von 75 kg oder mehr möglich, andernfalls kann der
•
Hubmechanik plötzlich runterfallen.
Verwenden Sie nur Handkraft und keine zusätzlichen Hebel /
•
Geräte zum Heben der Last.
Verwenden Sie den Heber nur für Zwecke, für den dieser
ausgelegt ist.
•
Halten Sie steht`s Vorder- und Rückseite der Schiene rostfrei.
Verwenden Sie den Heber nicht, wenn die Schiene verrostet ist.
•
Beobachten Sie über den gesamten Hebevorgang immer die
•
Hubeinrichtung und die Last.
•
TECHNISCHE DATEN
Hubkapazität (max.): 400 kg
•
Hubhöhe: 130 - 930 mm
•
Gewicht: 14,5 kg
REINIGUNG UND PFLEGE
Der Heber benötigt keine spezielle Wartung, muss aber immer gut geschmiert werden. Die
Haltebolzen (F) und Gelenkbolzen (G) müssen geölt werden.
•
Überprüfen Sie den Heber vor Gebrauch auf Beschädigungen und Risse. Benutzen Sie den Heber
nur, wenn er in einem ordnungsgemäßen Zustand ist. Vorder- und Rückseite der Schiene immer
•
rostfrei halten.
•
Bei der Verwendung als Wagenheber
Stellen Sie sicher, dass der Motor abgeschaltet, die Handbremse angezogen und ein Gang
•
(Automatikgetriebe in PARK-Stellung) eingelegt ist.
Achten Sie auf ausreichend Standfläche (400 x 300 mm) und auf korrekten Sitz am Hebepunkt,
dadurch wird ein verrutschen und verlagern der Last verhindert.
Stellen Sie sicher, dass ein Mindestabstand von 0,5 m zwischen Fahrzeug und anderen Objekte
wie Türen, Wände, etc. eingehalten wird.
Stellen Sie sicher, dass der Hebepunkt das Gewicht der Last aufnehmen kann und die
Hubeinrichtung korrekt positioniert ist.
Versuchen Sie niemals das Fahrzeug im angehobenen Zustand zu bewegen.
•
•
•
•
•
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
ATV/Quad-Wagenheber, 400 Kg
dient zum Anheben und Abstützen von Lasten
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
Art. 2884
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Need help?
Do you have a question about the 2884 and is the answer not in the manual?
Questions and answers