Störungen Und Fehlerbehebung - Beem SW2.1 Instruction Manual

Sausage warmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Für die Reinigung gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und
1.
lassen Sie das Gerät komplett abkühlen. Reinigen Sie das Gerät nur im kalten
Zustand.
Entleeren Sie das Gerät nach jeder Benutzung. Reinigen Sie das Gerät danach
2.
mit handelsüblichem Spülmittel. Nach der Reinigung bitte stets mit warmem
Wasser nachwischen und abtrocknen. Der Wasserbehälter, der Deckel und
das Einlegeblech des Gerätes dürfen auch in der Spülmaschine gereinigt
werden, das Gehäuse nicht!
Das Gehäuse des Gerätes nie in Wasser tauchen, nur feucht abwischen.
3.
Wischen Sie mit einem Tuch um die Konturen des Thermostat-Drehknopfes
und der Signallampe herum. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder
aggressive Reinigungsmittel.
Das Gerät darf nicht dort aufgestellt werden, wo zur Reinigung anderer
4.
Geräte ein Wasserstrahl angewendet wird.
Das Gerät darf nicht mit einem scharfen Wasserstrahl gereinigt werden.
5.
Hinweis: Der Wasserbehälter des Wurstwärmers muss nach jedem Betrieb
vollständig entleert und gereinigt werden, um die Gefahr der Bildung von
gesundheitsschädlichen Keimen zu vermeiden.
Der Wasserbehälter muss, je nach Benutzungshäufigkeit und
Wasserqualität, ca. alle 2 - 3 Wochen entkalkt werden:
Wasserbehälter mit Wasser und etwas Entkalkungsmittel oder Essigessenz
1.
füllen und nur ganz kurz aufkochen lassen. Die Entkalkungsmischung einige
Zeit einwirken lassen.
Den Behälter einige Male ausschwenken und die Entkalkungsmischung mit
2.
den gelösten Kalkrückständen ausgießen. Danach immer mit klarem Wasser
nachspülen.
Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel oder Benzin. Ebenfalls
3.
ungeeignet sind aggressive Reinigungsmittel, verseifte Stahlwolle,
Schmirgelschwämme oder Handwaschpaste.
Für die regelmäßige Pflege und auch für die Beseitigung hartnäckiger Flecken empfehlen
wir Ihnen die INOX-METAL-POLISH Politur von Beem. Diese Politur verleiht den Geräten
ihren ursprünglichen Glanz. INOX-METAL-POLISH ist in Tuben erhältlich und nicht nur für
Kochtöpfe, sondern auch für alle anderen Gegenstände aus Edelstahl, Chrom, Messing,
Kupfer, Aluminium, Silber und auch harte Kunststoffe geeignet. INOX-METAL-POLISH
wird auch in Fabriken für die Politur von Edelstahl eingesetzt. INOX-METAL-POLISH
können Sie bei Ihrem Fachhändler, telefonisch bei uns oder über unsere Webseite
www.beem.de bestellen.
8
Störungen und Fehlerbehebung
GEFAHR: Ziehen Sie bei Störungen während des Betriebes den Netzstecker.
Sollte der Wurstwärmer nicht funktionieren, überprüfen Sie bitte ob
der Stecker am Netz angeschlossen ist,
der Thermostat-Drehknopf auf der richtigen Position steht,
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite/Page
9 / 28

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sw2.2

Table of Contents