Evenflo Ameda Lactaline Personal 17080UK Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bedienungselemente der Pumpe
Zum Starten des Pumpvorgangs
• Brustwarze in der/den Brustglocke(n) zentrieren.
• Brustglocke(n) mit der Brust / den Brüsten füllen, um eine luftdichte Abschottung zu erreichen.
Einschalten der Pumpe
• Stromversorgung wählen und Pumpe an die Stromquelle anschließen.
• Regler SUCTION nach rechts drehen, bis die Kontrolllampe leuchtet. Die Pumpe ist
nun eingeschaltet.
Regler nach rechts (im Uhrzeigersinn) drehen, um die
Pumpeneinstellungen zu erhöhen (schnellerer Zyklus, höhere
Saugkraft). Regler nach links (gegen den Uhrzeigersinn) drehen,
um die Pumpeneinstellungen zu verringern (langsamerer Zyklus,
Speed
Suction
l
l
geringere Saugkraft).
ERSON L
Einstellen der Saugkraft
• Beginnen Sie mit der höchsten Saugeinstellung zu pumpen, bei der Sie sich wohl fühlen.
• Die Saugkraft durch Drehen des Reglers SUCTION nach rechts (im Uhrzeigersinn) erhöhen,
bis Sie sich gerade noch wohl fühlen dabei.
• Sollten Sie an der/den Brustwarze(n) oder an der Brust/den Brüsten ein Unbehagen spüren,
verringern Sie die Saugkraft. Sollte bei allen Saugkrafteinstellungen ein Unbehagen zu spüren
sein, schalten Sie die Pumpe aus, schieben Sie einen Finger zwischen die Brust/die Brüste
und die Brustglocke(n), um die Saugwirkung aufzuheben, und nehmen Sie die Brustglocke(n)
von der Brust/den Brüsten ab. Setzen Sie das Abpumpen nicht fort, sondern wenden Sie sich
an Ihren Arzt oder Ihre Stillberaterin.
Einstellen der Geschwindigkeit
• Beginnen Sie das Abpumpen, indem Sie den Regler SPEED im Uhrzeigersinn auf die schnellste
Einstellung stellen.
• Sobald die Milch fließt (Milchfluss), drehen Sie den Regler SPEED gegen den Uhrzeigersinn
auf eine langsamere Einstellung, um die Brüste schneller zu entleeren.
• Wenn sich der Milchfluss verlangsamt, drehen Sie den Regler SPEED wieder im Uhrzeigersinn,
um einen weiteren Milchfluss auszulösen.
• Beim nächsten Milchfluss drehen Sie den Regler SPEED wieder gegen den Uhrzeigersinn
auf eine langsamere Einstellung.
• Wiederholen Sie die Schritte nach Bedarf, um mehr Milch abzupumpen.
Ausschalten der Pumpe
• Am Ende des Pumpvorgangs den Regler SUCTION ganz nach links (gegen den Uhrzeigersinn)
drehen, um die Pumpe auszuschalten.
• Sobald die Pumpe ausgeschaltet ist, schieben Sie einen Finger zwischen die Brust und
die Brustglocke, um die Saugwirkung aufzuheben.
• Nehmen Sie die Brustglocke(n) von der Brust/den Brüsten ab.
14
D E U T S C H
Tipps zum Abpumpen
Pumpzeit
Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie lange Sie pumpen sollten. In den meisten Fällen werden
10 bis 15 Minuten für jede Brust empfohlen.
Überprüfen des Sitzes der Brustglocke
Die Brustglocke der Standardgröße (25,0 mm) passt für die meisten Mütter gut. Sollte das Ab-
pumpen selbst bei einer niedrigen Saugkrafteinstellung Beschwerden verursachen, kann es sein,
dass Sie eine andere Brustglocken- oder Einsatzgröße brauchen. Eine gute Brustglocke kann das
Abpumpen angenehmer machen und mehr Milch ergeben.
Warzenhof
Brustwarze
Guter Sitz
Zu klein
Beim Abpumpen bewegt
Beim Abpumpen reibt ein
sich Ihre Brustwarze im
Teil oder die ganze Brustwarze
Brustglockengang frei. Sie
an den Seiten des
können rund um die Brustwarze
Brustglockengangs.
einen freien Raum sehen. Vom
Warzenhof wird nicht viel mit
der Brustwarze in den
Glockengang gezogen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.ameda.com.
Reinigung
Pumpe
Wischen Sie die Ameda Lactaline Personal-Milchpumpe mit einem sauberen feuchten Tuch ab.
Pumpenset
• Pumpenset zum Reinigen auseinandernehmen.
• Milchrückstände von den Pumpenteilen mit
kaltem Wasser abspülen.
• Alle Teile – außer dem Schlauch, dem
Adapterdeckel und dem Schlauchadapter –
in warmem Seifenwasser waschen.
• Mit warmem, sauberem Wasser gut abspülen.
Beim Reinigen keine Gegenstände in
das weiße Ventil einführen.
• Lassen Sie die Teile auf einer sauberen
Fläche an der Luft trocknen.
Große Kunststoffteile (Brustglocken und Flaschen)
können im oberen Fach einer Geschirrspülmaschine
gewaschen werden.
Warzenhof
Warzenhof
Brustwarze
Brustwarze
Zu groß
Beim Abpumpen wird mehr
Warzenhof mit der Brustwarze
in den Brustglockengang
gezogen. Ihr Warzenhof reibt
dann möglicherweise an der
Seite des Brustglockenganges.
Schlauch,
Adapterdeckel und
Schlauchadapter
nicht auskochen
oder waschen.
D E U T S C H
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents