Erste Inbetriebnahme - Hayward SUMHEAT HP5171DT3 Installation Instructions Manual

Full inverter. swimming pool heat pump unit
Hide thumbs Also See for SUMHEAT HP5171DT3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 50
3. INSTALLATION UND ANSCHLUSS (Fortsetzung)

3.5 Erste Inbetriebnahme

Verfahren zur Inbetriebnahme - Nachdem Sie die Installation beendet haben,
gehen Sie wie folgt vor:
1) Drehen Sie die Ventilatoren von Hand, um zu überprüfen, dass sie sich
frei von Hand bewegen lassen und dass der Propeller korrekt auf der
Antriebswelle befestigt ist.
2) Vergewissern Sie sich, dass die Einheit korrekt an die
Hauptstromversorgung angeschlossen ist (siehe Schaltplan im Anhang).
3) Starten Sie die Filterpumpe.
4) Vergewissern Sie sich, dass alle Wasserein- und auslässe offen sind und
dass das Wasser in die Anlage, bevor es erwärmt oder abgekühlt wird.
5) Vergewissern Sie sich, dass das Ablassrohr für das Kondensat
ordnungsgemäß befestigt und frei von Blockaden ist.
6) Aktivieren Sie die Stromversorgung für die Anlage und drücken Sie dann
den Start/Stopp-Knopf
7) Stellen Sie sicher, dass das Alarmsignal ( ) nicht rot leuchtet. Ggf. in
Anleitung zur Problembehandlung (siehe § 6.4) nachschlagen.
8) Arretieren Sie den Wasserdurchsatz mit dem By-pass-Schieber (s.
§ 3.6 und 2.1), wie für das jeweilige Modell vorgeschrieben, so dass
eine Temperaturdifferenz zwischen Wasserein- und -ausgang von 2°C
beibehalten wird.
9) Nachdem die Anlage einige Minuten in Betrieb ist, vergewissern Sie sich,
dass die Luft, die aus der Anlage ausströmt, sich abgekühlt hat (um 5 bis
10°).
10) Ist die Anlage in Betrieb, schalten Sie die Filterpumpe ab. Die Anlage
sollte sich automatisch abschalten und den Fehlercode E03 anzeigen.
11) Lassen sie die Anlage und die Schwimmbadpumpe 24 Stunden am Tag
laufen, bis die gewünschte Wassertemperatur im Pool erreicht ist. Sobald
das Eingangswasser die gewünschte Temperatur erreicht hat, schaltet
sich die Anlage ab. Sie wird sich dann wieder automatisch einschalten
(sofern die Schwimmbadpumpe in Betrieb ist), wenn die Temperatur des
Schwimmbadwassers um mehr als 0,5°C von der eingestellten Temperatur
abweicht.
Wasserdurchsatzregler - Die Anlage ist mit einem Regler für den
Wasserdurchsatz ausgestattet, der diese einschaltet, wenn die Pumpe
des Schwimmbadfilters in Betrieb ist und der diese ausschaltet, wenn die
Filterpumpe außer Betrieb ist. Fehlt Wasser, so erscheint der Alarm-Code E03
auf dem Regler (siehe § 6.4).
12
auf der Bedientafel.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents