Gerätebeschreibung; Gebrauch; Reinigung Der Innenteile; Inbetriebnahme - Kuppersbusch IK 164-4 Z Instructions For Installation And Use Manual

Integrated refrigerator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
GERÄTEBESCHREIBUNG
Butterfächer
Absteller
Flaschenhalter
Gemüsefach
Ablagen
Thermostat

GEBRAUCH

Reinigung der Innenteile

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel. Sorgfältig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigung- bzw. Scheuermittel verwende,
die das Gerät beschädigen könnten.

Inbetriebnahme

Den Stecker in die Steckdose einsetzen und
überprüfen, ob sich die Innenbeleuchtung bei Auf-
und Zuschließen der Tür ein- und ausschaltet.
Kühlschranktür öffnen und den oben rechts auf
Stellung «O» (Stillstand) befindlichen
Thermostatknopf im Uhrzeigersinn drehen. Somit ist
das Gerät eingeschaltet.

Temperaturregelung

Bei der Wahl der richtigen Kühltemperatur muß
berücksichtigt werden, daß die Innentemperatur
immer in Abhängigkeit von der vorhandenen
Raumtemperatur, von der Häufigkeit des Türöffnens,
von der Lebensmittelmenge und von der
Luftzirkulation des Gerätes einzustellen ist.
Die Reglereinstellung verläuft im Uhrzeigersinn
immer von einer niedrigen zu einer höheren
Markierung und regelt die Temperatur von einem
warmen bis zu dem kältesten Bereich. D.h.
niedrigste Markierung = wärmste Innentemperatur,
höchste Markierung = kälteste Innentemperatur.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeigneteste.
Den Stillstand des Gerätes erhält man durch Drehen
des Thermostatknopfes auf das Symbol «O».
5
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents