Download Print this page

Niko 05-060-01 Manual page 3

Advertisement

Available languages

Available languages

05-060-01 — 05-061-01 — 05-064-01 — 05-074-01 — 05-078-01
Lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme die vollständige
Gebrauchsanleitung.
1. BESCHREIBUNG
Jeder Bustaster ist ein Dreistellungstaster: oben und unten sind die aktiven
Stellungen, nicht betätigt ist die Wippe in neutraler Mittelstellung. Das
Design der Nikobus-Taster entspricht dem der konventionellen Niko-
Schalter. Im Nikobus-System dienen sie jedoch nicht als Schalter, sondern
als Informationssender (Sensoren).
Ein Nikobustaster wird auf eine standard-UP-Dose mit Schraubbefestigung
montiert. Bei Mehrfachkombinationen sind keine zusätzlichen UP-Dosen
erforderlich. Dadurch sind die Nikobustaster ohne zusätzliche Stemmarbeiten
erweiterbar. Ein Nikobustaster benötigt keine zusätzlichen Einstellungen.
Die Funktion des Bustasters wird nicht im Taster selbst festgelegt, sondern
während der Programmierung auf /in dem Schalt-, Rolladenmodul oder
dem Dimcontroller. Wird ein Taster betätigt, so wird ein Telegramm über
den Bus an das Schalt-, Rolladenmodul oder dem Dimcontroller gesendet,
der die Adresse des Bustasters und eine Schaltinformation beinhaltet.
Die Telegrammübertragung geschieht durch Strommodulation. Wird ein
Bustaster länger als 8s. gedrückt, so wird das Telegramm automatisch
unterbrochen und der Bus ist wieder frei.
2. TECHNISCHE DATEN
Umgebungstemperatur: 0° bis 50°C
Ruhespannung: 9V DC (SELV, Schutzkleinspannung)
Adressierung: 22 Bit (± 4 Millionen verschiedene Codes möglich)
Max. Bedienungszeit: 8s.
Busanschluss: 2-adrig
3. MONTAGE
Ein Nikobustaster kann, unabhängig davon ob es sich um eine Einfach-
oder Mehrfachmontageleiterplatte handelt, auf eine UP-Dose geschraubt
werden. Der Taster wird dabei mit einer zentralen Schraube auf den
Bolzen der Leiterplatte geschraubt. Die auf der Rückseite des Bustasters
angebrachten Kontaktfedern stellen die elektrische Verbindung zwischen
Leiterplatte und Bustaster her. Die Anschlussklemmen auf der Rückseite
der Leiterplatte werden mit der Busleitung verbunden. Dies ermöglicht,
den Bustaster zu entfernen, ohne die Busleitung zu lösen.
4. GESETZLICHE BESTIMMUNGEN
- Die Installation darf ausschließlich von einem Fachmann des
Elektrohandwerks unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften
vorgenommen werden.
- Übergeben Sie dem Benutzer diese Gebrauchsanleitung. Sie ist den
Unterlagen der elektrischen Anlage beizufügen und muss auch eventuellen
neuen Besitzern übergeben werden. Zusätzliche Exemplare erhalten Sie
über unsere Website oder unseren Servicedienst.
- Bei der Installation müssen Sie u.a. Folgendes berücksichtigen:
- die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften;
- den Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation;
- diese Gebrauchsanleitung die im Zusammenhang mit jeder spezifischen
Anlage gesehen werden muss;
- die Regeln fachmännischen Könnens.
- Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich an die Niko-Hotline oder an
eine anerkannte Kontrollstelle wenden:
Web-site: http://www.niko.be; E-Mail: support@niko.be;
Hotline Belgien: +32 3 778 90 80
Hotline Moeller Deutschland:
Berlin: +49 30 701902-46
Hamburg: +49 40 75019-281
Düsseldorf: +49 2131 317-37
Frankfurt a.M.: +49 69 50089-263
Stuttgart: +49 711 68789-51
München: +49 89 460 95-218
Mail: gebaeudeautomation@moeller.net
Österreich:
Moeller Gebäudeautomation UG Schrems 0043-2853-702-0
Hotline Slowakei: +421 263 825 155 – E-mail: niko@niko.sk
Im Falle eines Defektes an Ihrem Niko-Produkt, können Sie dieses mit einer
genauen Fehlerbeschreibung (Anwendungsproblem, festgestellter Fehler,
usw.) an Ihren Moeller- oder Niko-EGH zurückbringen.
5. GARANTIEBESTIMMUNGEN
- Garantiezeitraum: Zwei Jahre ab Lieferdatum. Als Lieferdatum gilt das
Rechnungsdatum zu dem der Endkunde das Produkt gekauft hat. Falls
keine Rechnung mehr vorhanden ist, gilt das Produktionsdatum.
- Der Endkunde ist verpflichtet, Niko über den festgestellten Mangel
innerhalb von zwei Monaten zu informieren.
- Im Falle eines Mangels an dem Produkt hat der Endkunde das Recht auf eine
kostenlose Reparatur oder Ersatz. Dies wird von Niko entschieden.
- Niko ist nicht für einen Mangel oder Schaden verantwortlich, der
durch unsachgemäße Installation, nicht bestimmungsgemäßen oder
unvorsichtigen Gebrauch oder falsche Bedienung oder Anpassen/Ändern
des Produktes entsteht.
- Die zwingenden Vorschriften der nationalen Gesetzgebung bezüglich
des Verkaufs von Konsumgütern und der Schutz des Kunden in den
Ländern in denen Niko direkt oder über seine Tochtergesellschaften,
Filialen, Distributoren, Handelsvertretungen oder Vertretern verkauft,
haben Vorrang vor den obigen Bestimmungen.
nv Niko sa
Es gibt 5 Grundausführungen von Bustastern und Varianten an Wippen:
• 05-060-01: Einfachbustaster mit 2 Tastpunkten für ganze Wippe oder ganze Wippe mit Textfeld
+
• 05-061-01: Einfachbustaster mit 2 Tastpunkten + LED für ganze Wippe mit Linse
+
• 05-064-01: bustaster mit 4 Tastpunkten für 2 halbe Wippen mit oder ohne Textfeld
+
• 05-074-01: bustaster mit 4 Tastpunkten für 2 halbe Wippen mit Status-LED für Zeitprogramme
+
• 05-078-01: bustaster mit 8 Tastpunkten für 8 Wippen
+
Montage
Anschlussbild für IR-Bustaster
Netzanschluss
Industriepark West 40, BE-9100 Sint-Niklaas, Belgium — tel. +32 3 778 90 00 — fax +32 3 777 71 20 — e-mail: support@Niko.be — www.niko.be
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
Busanschluss
T O P
450-00021
Leiterplatte (z.B.: 450-00021)
/
/
/
/
/
/
/
/
/
PM005-06001R08163

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

05-061-0105-064-0105-074-0105-078-01