Greencut GS200L Instruction Manual page 74

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 54
74
Sie auch vorsichtig beim Schneiden von Hartholz, wo die Kette sich verfangen und blockieren kann und
somit einen Rückprall verursacht.
-
Starten Sie mit Vollgas und halten Sie die Maschine während des Schneidens immer auf Vollgas.
-
Schneiden Sie jeweils nur einen Ast oder ein Stück Holz.
-
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Sägekette in einen bereits begonnenen Schnitt einlegen, um
fortzufahren.
-
Schneiden Sie erst mit der Motorsäge, wenn Sie mit der Schnitttechnik vertraut sind.
-
Nicht in Äste oder Holzstücke schneiden, die während des Schneidens ihre Position verändern können.
-
Halten Sie die Kette in gutem Zustand.
-
Arbeiten Sie nur, wenn die Kette gut geschärft und richtig gespannt ist.
-
Niemals auf der Schnittebene der Motorsäge stehen.
-
Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Ersatzschwerter und -ketten. Falsch ausgetauschte
Schwerter und Ketten können einen Kettenbruch und/oder Rückstoß verursachen.
-
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Schärfen und Warten der Sägekette.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Verändern Sie den Stecker niemals in irgendeiner Weise. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen
verringern das Risiko eines Stromschlags. Wenn Sie einen Schaden feststellen, senden Sie Ihr Gerät an den
Service.
Öffnen oder versuchen Sie nicht, den Akku oder das Ladegerät zu reparieren.
Schützen Sie den Akku und das Ladegerät vor Feuchtigkeit. Halten Sie den Akku von extremer Hitze und Kälte
fern.
Laden Sie den Akku nur bei einer Umgebungstemperatur (Umgebungsluft) zwischen 0°C und 40°C.
Verwenden Sie das Kabel nicht, um das Ladegerät zu tragen, zu heben oder abzustecken. Halten Sie das Kabel
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen die
Gefahr eines Stromschlags.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht im Freien.
Trennen Sie das Ladegerät bei Nichtgebrauch oder vor Reinigungs- und Reparaturarbeiten von der Stromquelle.
Gehen Sie besonders vorsichtig mit der Batterie um.
Lagern Sie den Akku bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort zwischen 10°C und 30°C.
Diese Batterie ist versiegelt und es sollte niemals Flüssigkeit aus ihr austreten. Wenn das Siegel gebrochen ist
und die Flüssigkeit schnell mit Ihrer Haut in Berührung kommt, waschen Sie sich mit viel Wasser und Seife,
neutralisieren Sie die Flüssigkeit mit einer schwachen Säure wie Zitrone oder Essig und suchen Sie dringend eine
medizinische Einrichtung auf. Wenn die Batterieflüssigkeit mit Ihren Augen in Berührung kommt, spülen Sie sie
10 Minuten lang gründlich mit Wasser aus und rufen Sie sofort einen Arzt zu Hilfe.
Die Batterie sollte wieder aufgeladen werden, wenn sie nicht mehr genug Energie für die zuvor leicht zu
verrichtende Arbeit liefert. Verwenden Sie das Produkt nicht weiter mit einer leeren Batterie.
Der Akku ist werkseitig nicht vollständig aufgeladen. Laden Sie den Akku zuerst vollständig auf, bevor Sie
versuchen, ihn zu verwenden.
Schalten Sie das Gerät niemals während des Ladevorgangs ein.
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Akkus und Ladegeräte.
SERVICE
Lassen Sie das Produkt regelmäßig von einem qualifizierten Techniker überprüfen und verwenden Sie nur
Originalersatzteile. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Technischen Dienst.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents