Greencut GS200L Instruction Manual page 73

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 54
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch und kontrollieren Sie es auf Ausrichtungsfehler, lose oder
festsitzende Teile, Verschleiß oder Schäden, die den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen können. Wenn
das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es von einer autorisierten Servicestelle reparieren, bevor Sie es wieder
benutzen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Ordnungsgemäß gewartete Schneidwerkzeuge verringern die
Wahrscheinlichkeit von Zwischenfällen, da sie leichter zu kontrollieren sind.
Ersatzteile müssen Originalteile sein, damit die Sicherheit des Geräts gewährleistet bleibt.
Halten Sie den Lenker dieses Geräts trocken und sauber. Fettige oder ölige Lenker sind rutschig und führen zum
Verlust der Kontrolle über die Maschine.
Bewahren Sie ungenutzte Werkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lesen Sie die Anweisungen zum Schmieren, Festziehen und Wechseln von Zubehörteilen.
ordnungsgemäß gespannte oder geschmierte Kette kann reißen oder die Gefahr eines Rückschlags erhöhen.
UNERWARTETE REAKTIONEN IM BETRIEB MIT DER KETTENSÄGE
Seien Sie beim Schneiden mit der Motorsäge immer vorsichtig und achten Sie auf unerwartete Reaktionskräfte.
Es gibt drei unvorhergesehene Reaktionskräfte, die an einer Kettensäge auftreten: Rückstoß, Vorwärtszug und
Rückstoß.
RÜCKPRALL
Wenn ein Gegenstand mit der Schneidkette im Bereich der Schwertspitze berührt wird, während er läuft. Die
Berührung der Kette an der Schwertspitze kann eine unvorhergesehene Reaktionskraft hervorrufen, die die
Schwertspitze nach oben drücken kann und eine Drehbewegung erzeugt, die das Schwert der Kette mit dem
Benutzer kollidieren lassen kann. Diese Reaktion kann zum Verlust der Kontrolle über die Maschine und zu
schweren Verletzungen führen.
VORZIEHEN
Wenn die Kette abrupt stoppt, wenn sie im Schnittbereich von einem Fremdkörper im Holz eingeklemmt wird
oder weil sie nicht richtig geschnitten wird. Die Kette schiebt die Säge nach vorne und wenn sie nicht richtig an
den Ast oder Baum gehalten wird, verursacht sie einen unerwarteten Zug, der zum Verlust der Kontrolle und zu
schweren Verletzungen führen kann.
Um dieses "Vorziehen" zu vermeiden, starten Sie den Schnitt mit Vollgas und halten Sie die Maschine während
des Schneidens immer auf Vollgas und stützen Sie die Kralle der Säge gegen das zu schneidende Holz ab.
RÜCKTASTE
Ein Rückschlag kann auftreten, wenn das Schwert einen Gegenstand berührt oder wenn das Holz geschlossen
ist und die Kette im Schnitt steckt. Der Spitzenkontakt kann in einigen Fällen eine extrem schnelle Rückreaktion
auslösen und das Schwert nach oben und in Richtung des Benutzers bewegen. Ist die Kette in einer Position
am oberen Rand des Schwertes verriegelt, kann sie zum Benutzer geschoben werden. In beiden Fällen kann der
Benutzer die Kontrolle über die Maschine verlieren und schwer verletzt werden.
Jede dieser Reaktionen kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über die Säge verlieren, was zu schweren
Verletzungen führen kann.
Diese Reaktionskräfte sind das Ergebnis einer unsachgemäßen Verwendung des Werkzeugs und/oder unsachgemäßer
Verfahren oder Betriebsbedingungen und können durch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden:
-
Halten Sie die Säge mit beiden Händen und Daumen und Fingern fest um die Griffe der Säge und
positionieren Sie Körper und Arme so, dass sie unerwarteten Kräften standhalten kann.
-
Arme nicht zu weit ausstrecken und nicht über Schulterhöhe schneiden.
-
Achten Sie immer darauf, wo sich die Spitze des Kettenschwertes befindet.
-
Achten Sie darauf, dass die Schwertspitze nichts berührt.
-
Schneiden Sie keine Äste mit der Schwertspitze.
-
Stellen Sie sicher, dass sich keine Nägel oder Metallteile im Schneidebereich befinden und achten Sie
besonders auf Nägel oder Eisenteile, die sich um den Schneidebereich herum befinden können. Seien
73
DE
Eine nicht

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents